"Der" Neuaufbau 2012

  • Hallo,

    wie ich nun beschlossen habe werd ich meine Simme neu aufbauen.
    Aber dieses mal nicht nur alle Chromteile, Motor und Elektronik erneuern sondern dieses mal kommt der Rahmen inklusive Seitenteile ran! Ich bin der Meinung meine Simme sieht zurzeit total shittig aus.
    [Blockierte Grafik: http://brezeldealer.de/momentan.JPG]

    Gott sei dank muss ich nichts weiter am Motor oder der Elektrik neu kaufen, außer kleinigkeiten wie Glühlampen oder Bowdenzüge. :D Motor wurde vor einem Jahr komplett erneuert, hat nun einen 50ccm drauf, (da ärger mit den grünen Schweinen!!!!! :wallknocking: ) und verfügt über eine Vapezündung!

    Aber nun die Hauptfrage, wie schleife ich am besten die alte Farbe ab? Ich hab mir überlegt um kosten zu sparen kauf ich mir kleine "Negerkekse" (sorry für den Ausdruck, aber so werden sie ja nunmal genannt...)
    und spanne diese in meiner Bohrmaschine ein und leg los. Was haltet ihr von der Idee?

    Über Ideen oder Verbesserungen würd ich mich freuen. :help:

    Mit freundlichen Grüßen

    Heroe
    ________________________________________________________________________________
    S51 60/2ccm B1-4 12V Vape
    wird geändert auf
    S51 50/2ccm B1-4 12V Vape

  • Re: "Der" Neuaufbau 2012

    Hi
    Wie soll denn die Farbe am ende werden?
    Entweder Negerkeks oder du machst deine ganzen Lackteile schön warm, dann kannst du den Lack ganz einfach mit ner Drahtbürste entfernen.
    Das einfachste und Sauberste ist natürlich Sandstrahlen..... Kost bei mir in der Umgebung 50 euro für nen Kompletten Rahmen.

    MFG

  • Re: "Der" Neuaufbau 2012

    Zitat von fabi s50

    Hi
    Wie soll denn die Farbe am ende werden?
    Entweder Negerkeks oder du machst deine ganzen Lackteile schön warm, dann kannst du den Lack ganz einfach mit ner Drahtbürste entfernen.
    Das einfachste und Sauberste ist natürlich Sandstrahlen..... Kost bei mir in der Umgebung 50 euro für nen Kompletten Rahmen.

    MFG

    Also mit der Farbe bin ich mir noch nicht sichi, aber ich schätze mal Blautönig.
    Sandstrahlen ist mir hier zu teuer, 100€ mal ebend dafür ausgeben ist nicht drinn.

    Mit freundlichen Grüßen

    Heroe
    ________________________________________________________________________________
    S51 60/2ccm B1-4 12V Vape
    wird geändert auf
    S51 50/2ccm B1-4 12V Vape

  • Re: "Der" Neuaufbau 2012

    Ich habe für das Sandstrahlen inkl. Pulverbeschichten 150,- Euro auf die Hand gezahlt, inkl. aller Kleinteile, Schutzblech hinten und den Seitendeckeln vom Motor!

    Wenn Dir das zu viel ist, dann lass es lieber sein. Das war das günstigste von allen...

    :sorry:

    Grüße von der kurbelwelle.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!