S51 als S70 anmelden

  • Geht das so einfach, also ich will ne Zulassung aus Flensburg bestellen fürs 51ziger kann ich das dann als S70 anmelden, wird das mir beim Tüv abgenommen, is ein 70ziger Motor drinne.

    LT60-4 Gelände mit Reso
    mittleres 5Gang
    Mikuni 20mm

    Status: R.I.P.

  • das wird wohl nix wie du dir das denkst. erstmal must du zum tüv oder zur dekra und dir den motor eintragen lassen. dann wir aber auch gleich das gesamte fahrzeug untersucht ob es auch straßentauglich ist. dann hast du das problem das du regelmäsig alle 2 jahre zur hauptuntersuchung mußt. im großen und ganzen viel aufwand. also ich hab immer alles als 51er zugelassen. mußt halt nur aufpassen das nie etwas passiert sonst hast keinen versicherungsschutz

    Es gibt Leute die sind zu allem fähig, sind aber zu nix zugebrauchen!!!

  • apropos, wenn du jetz einen Unfall hast, nehm die dir da immer die Karre auseinander?

    Fuhrpark:
    1x S50 Neuaufbau
    1x Kr51/2 stino
    2x MZ TS 150
    1x Yamaha XT 350
    1x BMW 318i E30

  • hmm fahren ohne versicherungsschuitz is übrigens auch strafbar ... und wenn deuine karre ned ok is erlischt der versicherungsschutz bzw du hattest nie welchen soll heissen anzeige ... dann fahren ohne führerschein verkehrsgefährdung ... nur mal so ^^

    er ist nicht LANG aber dafür UNHEIMLICH dünn !

  • sch**ß drauf dit Risiko muss man eingehen können mfg

    Aufbau Frühjahr '06
    S51/1 12V Sb-anlage, neue Felgen, Sava Mc26, Starschwinge, S53 Tank, alarmanlage, snake eye rücklicht, dragbar
    in Planung: S105/N von RT

  • Zitat von Simsonclubmilmersdorf

    sch**ß drauf dit Risiko muss man eingehen können mfg

    Sehr intelligente Ansicht...wer öfter Stadt fährt, überlegt sich besser zweimal, ob er mit seiner unbeleuchteten und schlecht bremsenden Rost-Bude wirklich am Verkehr teilnimmt und ein solches Risiko eingeht.

    "..., weil Souveränität allemal mehr befriedigt als Aggressivität und Aufgeregtheit."
    (FAZ vom 05.02.07)

  • Ich hab letzen Monat meinen SR50 zum SR80 gemacht, war überhaupt kein Problem, und lohnt sich in jedem Fall.
    Der TÜV hat die entsprechenden Unterlagen besorgt, ein paar Tage später bin ich hingefahren, Moped angesehen Probefahrt, Gutachten erstellt, knapp 50€ dort bezahlt, dann zur Zulassungsstelle, nochmal 30€ bezahlt und mit großem Nummernschild nach hause gefahren. Im ersten Jahr ist die Versicherung relativ teuer, ich zahle 120€ Euro bei 100%, aber ab dem 3 oder 4. Jahr ist man schon auf 35%. Steuern braucht man nicht bezahlen, halt nur alle zwei Jahre TÜV machen. Dafür hab ich jetzt ein gutes gewissen und kann auch auf Kraftfahrstrassen und wenn ich wollte sogar auf der Autobahn fahren.

  • cool was hast du alles eingetragen nur zylinder oder auch vergaser auspuff usw? mit wie viel kmh is die eingetragen?
    ich würde meine teile nämlich auch gerne eintragen lassen meint ihr das geht
    70ccm 2kanal
    20mm dell orto
    32mm auspuff
    sportluftfilter
    bekommt man eigendlich sliks eingetragen?
    mfg
    kreidler freak

  • p.s. musstest du auch scheibenbremsen drauf machen oder etwas am rahmen machen?
    mfg
    kreidler-freak

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!