*leichte* Einstellungsprobleme 60er SZ

  • Da am Wochenende schönes Bier und Bastelwetter war, hab ich mir nun mal einen 60er SZ draufgebaut.

    Erstmal folgende Daten:

    Motor wurde vor 500km neu gelagert
    16er Gaser mit 85er HD (bei der 80er hat er rumgeschnarcht)
    9er Nadel, 215er Nadeldüse, Nadel hängt ganz unten
    Luftfilter nach LT umgebaut.


    Mein Problem ist das der Motor NULL Standgas hält, ständig muss man ihm am gas halten, wenn ich den Gasgriff in die Ruhestellung bringe ist der Motor gleich aus.
    Fahren tut er aber ganz gut (bis Halbgas, hab erst 10km runter mit dem neuen Zyli). Untenrum ist er aber etwas träge.

    Habe versucht das Standgas einzustellen, aber wenn ich die Gasschieberschraube reindrehe reicht es nicht aus den Motor auf Standgas zu bringen, und wenn ich weiter drehe ist der Gasschieber fest. Mit der LGS Schraube habe ich auch keinen Erfolg, da ändert sich nicht viel. Was meint ihr? evtl. Nadel höher?

    Weil in dem derzeitigen Zustand kann ich in der Stadt die Karre nicht einfahren, ich muss ja auch noch auf den Verkehr achten Mr. Green

    Für Hilfe bin ich dankbar!

    Gruss Jens

    Ich bin der Schrecken der die Nacht durchknattert...

  • hmm da müsste ich erstmal passen, ist ein normaler 16N1-11, der war ziemlich "neu", laut Datenblatt müsste eine 35er LLD drin sein.
    Aber ich kann auch nochmal nachschauen.

    Ich bin der Schrecken der die Nacht durchknattert...

  • neue zylinder sind oft auch einfach noch etwas schwergängiger und gehen in niedrigen Drehzahlen eher aus, als eingefahrene. ist meine Erfahrung zumindest. ordentlich eingesteltl will er aber trotzdem sein.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • lies nochmal gfk... da stehen 10km mit dem zylinder...

    hmmm zu Fett...

    warum hast du nicht die 80er genommen jensen? was meinste mit rumschnarchen?

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • also die Herren:

    Petsen: gesprochen hat der Luffi nicht, er macht immer nur Mööööö :mrgreen: , nein nun ernsthaft, umgebaut ist er nach der LT anleitung, allerdings ist der Querschnitt von dem zusatzloch im herzkasten nicht ganz 30cm2, muss ich wohl grösser machen. Machen wir ihm ein wenig Luft :)

    simsonfreak: nunja die hatte ich zuerst drin, aber da hat er immer etwas gebraucht beim beschleunigen, aber ich werd mal die 80er wieder reinschrauben. Wenn ich mal rechne (waren es querschnitt mal 5 gleich hd?) kommt man ja auch 80 als HD Grösse.

    Mit rumschnarchen meinte ich das er beim gasgeben ein wenig laut wurde aber nicht viel kam, mit leicht gezogenem Choke ging es dann aber. Könnte aber auch am umgebauten Luftfilter liegen (zumindest das Geräusch)

    die LGS Schraube habe ich auf 3 Umdrehungen draussen.

    Ich bin der Schrecken der die Nacht durchknattert...

  • Also wenn du mit niedriger Drehzahl fährst und dann am Gasgriff drehst, das tiefe Geräusch kommt vom Luffi. So richtige Spritzigkeit und optimale Beschleunigung kannst du bei dem km-Stand noch nicht erwarten. Roving hatte auch hier mal die Standgaseinstellung schön beschrieben. Da das erstmal die Grundlage ist, vielleicht nochmal probieren.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!