Tuning am originalsetup

  • Soooo auch ich habe mal paar fragen ;)
    Das Regelwerk schreibt vor: original Motor mit Vergaser inkl original bedüsung.
    Zylinderkopf original!
    Es ist fürs Steilhangrennen! Quasi nur erster Gang und volle Pulle!
    Der Auspuff kann jedoch frei gewählt werden.
    Bevor ich da Teste nehm ich gern Vorschläge entgegen :D

    Wie war original denn das quetschmaß? Das war doch nie bei 0,8 sondern meist irgendwo bei 1,5mm oder

    RGS Motorsport

  • Re: Tuning am originalsetup

    Wenn der auspuff frei gewählt werden kann würde ichbmich mal bei verschiedenen tunern umhören. da kann dir sicher jemand was brauchbares bauen. für sowas nen schön breites band
    weil was nützen vielleicht 7.5ps aus dem originalzylinder wenn die so gut wie nie anliegen :D

    dann ist es sicher hilfreich die Übersetzung anzupassen. sprich kürzer zu übersetzen :)
    solche sachen wir schleifende bremsen vermeiden usw sollten eigentlich überall selbstverständlich sein :)
    ansonsten hinten nen stollen drauf. vorn vielleicht nen flacher breiter lenker um das gewicht übers Vorderrad zu bekommem und dann last :D

    grüße max

    138er MTX

    13:42 ...rennstreckenerprobt ;D

  • Re: Tuning am originalsetup

    Also kürzer übersetzen bringt nix... Da fehlt der schwung! Stolle auch nix weil das Rad durch wenig Leistung selbst ohne Profil nicht durch dreht ^^
    Auspuff Kauf ich keinen^^ ich bau nur selber ;)

    Ich Brauch ein Elend breites Band und keine Spitzenleistung

    Grüße!

    RGS Motorsport

  • Re: Tuning am originalsetup

    Das mit dem breiten band hab ich ja geschrieben ;)
    Wenn du sowas selber bauen kannst ists ja gleich noch besser ;) günstiger ists alle mal :)

    joa. kommt drauf an. ich hab schon steilhangstrecken gesehen bei denen nicht viel mit schwung holen war. es gleich als sinnlos abzutun halte ich für nicht immer sinnvoll :)

    und mit meinem stinomotor und originalreifen schmierte das heck auf rasen beim last geben im ersten gang auch öfters rum
    daher wäre es für mich schon recht sinnvoll ;)

    138er MTX

    13:42 ...rennstreckenerprobt ;D

  • Re: Tuning am originalsetup

    Nene, herausfindbar anhand des Bildes. Wat für ne Waage?

    Wenn selbst der Kopf nicht bearbeitet werden darf, bleibt ja nur Auspuff und Zündung

  • Re: Tuning am originalsetup

    Ich will mal nicht so sein:

    1. Bild kopieren
    2. In Paint einfügen
    3. Bild solange vergrößern bis das Mittelteil am Bildschirm ein Durchmesser von 103mm hat :help:
    (Man kann auch mit einem Maßstab arbeiten)
    4. restliche Maße und Winkel mit Lineal / Winkelmesser am Bildschirm abmessen
    5. Nachbauen

    Die Waage mit der du die Masse ermittelst! :cheers:

    Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt.

  • Re: Tuning am originalsetup

    Besser als kaufen! :D

    Übrigens bei langandreas ist bei einigen Auspuffanlagen auch der Durchmesser des Mittelteils angegeben.
    Da kann man nach dem gleichen Prinzip verfahren.

    Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt.

  • Re: Tuning am originalsetup

    genau zündung muss original sein. quasi 12v elektronik oder unterbrecher. hier gehts also auch nur über den zzp.
    ich geb zu, dass ich auch mal fotos gemacht habe und versucht hab maße zu nehmen.

    es funktioniert nicht^^ jetzt hab ich die richtigen maße. von vielen auspüffen. aber ich bau meine und teste mein ideen. nur so kommt man voran! nicht immer muss der auspuff vom tuner das non+ ultra sein.

    sicherlich solide aber auch safty^^

    also ich denke mit so einem rennauspuff wird man da keinen erfolg haben.

    der resobereich ist einfach bei zu großer drehzahl.

    man brauch drehmoment^^ aber wie?^^

    RGS Motorsport

  • Re: Tuning am originalsetup

    Erhöht sich bein Stino 50er das Drehmoment, wenn der Orginalkrümmer gegen einen 32mm Krümmer ausgetauscht wird? (Ohne kürzen)

    Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt.

  • Re: Tuning am originalsetup

    wie würdet ihr den zzp setzen?
    105 oktan tanken und dann auf 1,3?^^ ich glaub abdüsen kann man auch noch
    muss ja nur den berg hoch, dann kann das ding ja sofort ausgemacht werden ^^

    RGS Motorsport

  • Re: Tuning am originalsetup

    1,3mm ist nen bisschen wenig wa?(Stino=1,8) Ich würde mit 2mm anfangen zu testen, und so weit erhöhen bis keine Besserung mehr zu spüren ist.
    Oder bis sich Probleme bemerkbar machen. Ich könnte mir vorstellen das er irgendwann nicht mehr komplett ausdreht.
    Die mehr Oktan brauchst du erst wenn es anfängt mit klopfen.

  • Re: Tuning am originalsetup

    Zitat von S105Fahrer

    Ich will mal nicht so sein:

    1. Bild kopieren
    2. In Paint einfügen
    3. Bild solange vergrößern bis das Mittelteil am Bildschirm ein Durchmesser von 103mm hat :help:
    (Man kann auch mit einem Maßstab arbeiten)
    4. restliche Maße und Winkel mit Lineal / Winkelmesser am Bildschirm abmessen
    5. Nachbauen

    Die Waage mit der du die Masse ermittelst! :cheers:


    Was, der Battle X hat wirklich 103 mm Durchmesser am Mittelteil? Ganzschön viel für nen fuffi.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!