Blinker und Bremslicht funktionieren nicht

  • Hallo

    Tja, hab ein kleines Problem. Wie in der Überschrift schon steht, funktionieren bei mir die Blinker und das Bremslicht nicht mehr :/
    Bis vor kurzem funktionierten sie jedoch noch ...

    Naja, habe vorhin erst mal auf die schnelle alles angeschaut. Die Blinkerkontrollleuchte im Tacho war jedenfalls durchgebrannt. Die habe ich erneuert und die Glühlampen in den Blinkern sowie fürs Bremslicht sind noch in Ordnung.
    Desweiteren hört man, wenn man den Blinkerhebel betätigt, ein leichtes knacken im Rythmus des Blinkers, wie er sonst blinkt.


    Hat jemand ne Ahnung, woran das liegen könnte?


    Gruß, David

  • Re: Blinker und Bremslicht funktionieren nicht

    Hast du schon versucht den Blinkgeber kurzzuschließen? Also die Kabel abziehen und testen ob die Blinker dann dauerleuchten? Wenn ja, dann ist es der Blinkgeber.

  • Re: Blinker und Bremslicht funktionieren nicht

    Klingt nach schlapper Batterie.
    Was das Bremslicht angeht, so ist der Bremslichtkontakt in der Hinterradbremse im Normalfall überlastet und somit ein dauerhafter Verdächtiger.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • Re: Blinker und Bremslicht funktionieren nicht

    s53racer, kann ich dann mal machen ;)

    der_Ed, das würde bedeuten Batterie nur laden?
    Und was meinst du letztenendes mit dem Bremslichtkontakt. Ist da eventuell auch etwas kaputt oder wie?

    Nebenbemerkung: Hupe funktioniert jedoch ^^

  • Re: Blinker und Bremslicht funktionieren nicht

    Die Blinker bekommen, genau wie die Hupe ihren Gleichstrom von der Batterie, aber sie verbrauchen gewaltige 42W, wenn nur noch der Blinkgeber knarzt, kanns schon an der Batterie liegen, es müsste evtl. noch ein Glimmen in den Bilnkern zu sehen sein.

    Was das Bremslicht angeht, so ist der Kontakt serienmässig überlastet, aber es wird mit Wechselspannung direkt von der Erregerspule auf der Grundplatte betrieben. Es funktioniert also nur bei laufendem Motor.
    Um den Bremslichtkontakt zu testen kann man einfach bei laufendem Motor mal das Kabel von seinem Stecker an der Bremsplatte abziehen und an Masse halten (z.B. direkt auf die Bremsplatte), das sollte schon als reichen. Wenn das Licht leuchtet, ist der Kontakt schuld, wenn nicht geht die Suche weiter, damit zu testen ob denn oben am schwarz/roten Kabel zum Bremslicht Wechselspannung anliegt, die Verbindung zum Dreierkontakt besteht und das Kabel zum Bremslichtkontakt auch Durchgang hat.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • Re: Blinker und Bremslicht funktionieren nicht

    So, also das Problem mit den Blinkern wird wohl wirklich durch die Batterie zu erklären sein. Wollte die Batterie mal laden und als ich den Seitendeckel aufgemacht habe, sah ich ne schöne dicke weiße "Kruste" am Pluspol :rolleyes: Also vermute ich nun, dass die Batterie weniger Storm bekam als die Abnehmer benötigen und sich die Batterie somit schön entladen hat ^^

    Hab sie nun ans Ladegerät gehangen und die Kontakte gesäubert.


    der_Ed, das mit dem Bremslicht werde ich mir nachher genauer anschauen. Danke erstmal für die Erklärung ;)

  • Re: Blinker und Bremslicht funktionieren nicht

    Sooo, nun geht wieder alles :thumbup:
    Also die Batterie war jedenfalls bei den Blinkern schuld. Hab sie erst mal etwas aufgeladen, und nun blinkts wieder schön.
    Das Problem mitm Bremslicht war auch schnell gelöst. Muss allerdings zugeben, dass ich Brems-und Rücklicht vertauscht habe :oops: Sprich, das dauerleuchtende Bremslicht habe ich als Rücklicht angenommen ^^ Und das eigentliche Rücklicht leuchtete garnicht.
    Bei dem dauerleuchtenden Bremslicht habe ich die kleiner Mutter am Bremslichttaster etwas rausgedreht, so dass der Taster erst später "schaltet". Und das eigentliche Rücklicht leuchtete nicht, da die Feder, die die Glühlampe in der Fassung hält, "zu weit hinten" war - sprich die Glühlampe saß nicht fest genug ^^

    Nun ist alles wieder in Ordnung. Ich danke euch ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!