Zur Vorgeschichte:
1. Meine Schwalbe springt kalt immer nach 3x Choke ohne Zündung und 1x ohne Gas mit Zündung an. Letztens stand sie einen Monat, sprang immer noch nach diesem Schema an.
2. Mein 60sz mit AOA2 in der S51 springt kalt nach 4x Choke ohne Zündung und 3x Gas ohne Zündung an. Nicht gerade prickelnd, doch ich kann es nicht besser. (Stelle ich den Schwimmer höher, ballert's mir bei Höchstdrehzahl aus'm Überlauf. Auch verschiedene Zündzeitpunkte hatten auf's Anspringen keinen Einfluss: 1,8; 1,6; 1,4, 1,0 und nun 1,2mm vor OT, überall das Gleiche)
Heute überkam es mich und ich musste in die Garage und erleichterte meine KR51/1 um sieben Krümmer-Zentimeter. Sie stand seit einer Woche. Dann wollte ich sie antreten...3x Choke ohne Zündung, dann Zündung an...will nich...erst nach 4x Treten ohne Gas.
Ist das jetzt alles ein dummer Zufall oder kann mir jemand fachlich exakt den Zusammenhang zwischem verkürztem Auspuff und schlechtem Anspring-Verhalten erklären?
MfG DK