Simson zieht schlecht + Zylinder rasselt

  • Re: Simson zieht schlecht + Zylinder rasselt

    ...dann hast du jetzt wieder 1:33 im Tank.
    Wenn sie hochdreht, dann liegt das für Gewöhnlich am mageren Gemisch und nicht am fetten!

    Mit der Gasschieberanschlagschruabe stellst du nur die Leerlaufdrehzahl ein, Gemisch magerer/fetter musst du über das tiefer-/höherhängen der Nadel machen.

    Grüße, Matthias
    -
    Dieser Beitrag wurde zu 100% aus dem Recycling alter Beiträge gewonnen, es wurden keine freilebenden Buchstaben eingefangen!

    [Blockierte Grafik: http://url9.de/fny] #396

  • Re: Simson zieht schlecht + Zylinder rasselt

    ja, habe gelesen das man bis 300 km 1:33 fahren sollte. Ist ja auch nicht schimm, manche fahren immer mit 1:33.
    Die Teillastnadel habe ich in der Mitte hängen. Also sollte ich die Nadel eine Kerbe höher hängen?

    Wie kommt es aber dann, das wenn ich die Gasschieberanschlagschraube raus drehe, also magerer einstelle, der motor nicht so hoch dreht?

  • Re: Simson zieht schlecht + Zylinder rasselt

    Weil sich der Gasschieber bei zu weit reingedrehter STANDGAS! Schraube am Gasschieber verhakt.

    Soweit ich weiß beeinflusst die Nadelstellung das Teillastverhalten und nicht das Gemisch (Mager/Fett).

    Belese Dich zum Vergaser hier mal: http://www.mopedfreunde-oldenburg.de/ht ... _16n3.html oder hier: post524841.html?hilit=vergaser%20einstellen#p524841 ...

  • Re: Simson zieht schlecht + Zylinder rasselt

    Ich melde mich mal wieder zurück. Mittlerweile habe ich ca. 340 km mit der neuen Garnitur runter. Ich geb dem neuen Zylinder jetzt eigentlich auch fast immer Vollgas, zumindest beim Beschleunigung, lass ihn aber nicht all zu hoch drehen. Fährt sich wirklich gut und zieht auch wunderbar. Habe auch schon öfters mal im 4. Vollgas geben und ihn bis 65 km/h getrieben, aber nicht lange. Alles in einem macht sich das Teil recht gut bis jetzt. Vergaser habe ich jetzt auch optimal eingestellt bekommen :)
    Hoffe mal das ich bis zum Simson Treff noch ca 500 km schaffe, damit er die etwas längere Tour ohne Probleme übersteht.

  • Re: Simson zieht schlecht + Zylinder rasselt

    Der Zylinder / Kolben wird auch so eine längere Tour überstehen.
    Ich bin mit'm Kumpel von Bremen nach Groningen (250km incl Verfahren :D) gefahren.
    Er mit seiner S50 und ich mit, ebenfalls seine, KR51/1 gefahren, wo der Zylinder erst 100km runter hatte...
    Die hat das auch ohne Probleme mitgemacht. Wir haben ganznormal 1:50 getankt + 10ml Öl auf 5Liter Sprit, also wirklich nur'n Schluck mehr Öl.
    Auf dem Rückweg hab ich dann gemerkt, wie sie immer spritziger wurde, und auch beim Anfahren immer mehr Leistung entwickelte.
    Du müsstest also auch mit nem noch nicht ganz eingefahrenen Zylinder zu nem Simmitreffen fahren können^^

  • Re: Simson zieht schlecht + Zylinder rasselt

    jo, klar geht das. Aber hab eben gelesen das man die ersten 300 km so ein Landstraßen gefahren vermeiden sollte. Aber jeder wie er will. So richtig weiß das glaube keiner wie man nen Zylinder am besten einfährt :)

  • Re: Simson zieht schlecht + Zylinder rasselt

    Das stimmt so nicht, es hat nur jeder seinen eigenen Glauben...
    Ich z.B. gehöre zur Religionsgemeinschaft "Bruderschaft der ersten Kurbelumdrehung" lt. unserem Gebetsbuch muss ab der ersten Sekunde Vollgas gegeben werden!

    Ab und zu gibt es eben einen Glaubenskrieg.....

    Grüße, Matthias
    -
    Dieser Beitrag wurde zu 100% aus dem Recycling alter Beiträge gewonnen, es wurden keine freilebenden Buchstaben eingefangen!

    [Blockierte Grafik: http://url9.de/fny] #396

  • Re: Simson zieht schlecht + Zylinder rasselt

    Um das alles hier mal abzuschließen, bin jetzt meine 1000 km mit dem neuen Zylinder gefahren. Das Teil fährt Top, keine Probleme und zieht wunderbar durch.
    Hoffe das bleibt auch lange so :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!