Das wird so teuer da will man keine neuen Kolben haben, Kollege faehrt mit 175 oder 165 Auslass und Zündchip für 15€. Er hat den zusaetzlichen Stehbolzen nicht und auch noch keinen Reso, aber der DKW Motor laeuft zumindest mit den geaenderten steuerzeiten, denke er hat nen Spacer genommen, wenn wirklich kein Fleisch da ist.
Re: TS8 /8 FFW Pumpe Tuning Video Seite3 Neuigkeiten
-
-
Zitat von p4ttex;2849412
mahlzeit
ich will mich im Winter auch mal ans TS8 Pumpe tunen machen.
meine Vorstellungen sind:-38mm Keihin Vergaser
-PVL Zündanlage
-Zylinderkpf.mit geraden Zündkerzengwinde (hab das bei einigen wettkämpfen schon gesehen, ist nur die frage von was für nen Fahrzeug die sind??)
-2 Husaberg TE 300 Auspuffe (ggf auch was eigenständiges berechnen, aber auf jeden fall 2 Anlagen)
-W50 Schaufelrad
-an die B-Abgänge große Kugelhähne dran zum entlüften wie bei der (TS - Sport Professional "Black Mamba" | H&V Grunwald - Feuerwehrsportausrüstungen)
-anderen Tank um ordentlich die A-Länge hinzulegen
-Zwecks KW will ich mich mal bei ORP schlau machen,ich denke da sollten die Lager verbessert werden
-mit SZ hab ich mich noch nich befasst, hab mir nur sagen lassen das man da nich viel machen kann??
-Brennraum anpassen + den zusätzlichen Stehbolzen was Husky Freak schon geschrieben hatte, das finde ich ne gute idee
-E-starter, Tempf fühler, Dehzahlmesser verbaueninspiriert hat mich die Pumpe von Trebelshain beim Supercup,Superliga Extraliga WE in Wittenberg
https://www.youtube.com/watch?v=WcJu4SDzddo --> sie hatten in einen Lauf eine 20,66[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/140913/temp/cbm4t5hr.jpg] [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/140913/temp/tqc6rth8.jpg]
Das ist unser derzeit bester Lauf mit ZL1500!
https://www.youtube.com/watch?v=7G5_hbW-HFEwas sagt ihr dazu? das es preis intensiv wird weiß ich selbst
mfg Patrick
Da habe ich mal eine Frage bzw Anmerkung dazu, wie kommt man auf die Idee einen so großen Motor mit mehr Drehzahl betreiben zu wollen, wo doch festgestellt wurde, das man an den Kanälen und deren Querschnitte kaum etwas machen kann? Meiner Meinung nach wäre es sinnvoll die Drehzahl so zu lassen und nur das Drehmoment versuchen zu erhöhen, zbsp durch geeignete Brennraumform und entsprechender Verdichtung und einer zu dem Motor passenden Auspuffanlage!
Ich verstehe auch nicht, warum man da auf jeden Fall 2 Auspuffe braucht die ohnehin nicht dazu passen, weil man es nicht besser weiß warscheinlich? Ein Blick auf die vorderen Plätze bei Inselpokal auf Poel sollte da eigentlich Aufschluss darüber bringen was nötig ist.
Denk einfach mal darüber nach. -
Jungs wo bekommt man für die 8-8 noch nen dichtsatz her?
Mft -
wenn man einmal anfängt kann man dem Ding auch beine machen wenig Fleisch heißt nicht kein Fleisch generell ist der Kopf fragwürdig man müsste aufschweißen oder Kalottensets anfertigen 1100cc sind eine Waffe man sollte es nicht übertreiben
-
damit man mal sieht wo wir von sprechen
-
Die Photos sagen erst was aus, wenn man das Ding schon mal in der Hand hatte, fuer uns Mopedfreunde einfach eine Nummer zu gross.Danke Beobachter, schoen von dir den Kopf zu zeigen, wie man sieht geht an den Stroemern doch was und mit Spacer gehen sie auch voll auf. Was fuer ein Quetschflaechenverhaeltnis habt Ihr genommen?
Um die niedrige Drehzahl der Pumpe zu stuetzen, brauchts lange Auspueffe, kann da jeden verstehen der nicht zwei dran bauen will.
Der Motor wird gemessen am Hubraum dermassen stark unter seinen Moeglichkeiten betrieben, dass er nach Tuning schreit
Stationärmotor ZW 1103 -
Zitat von Beobachter;2850218
Da habe ich mal eine Frage bzw Anmerkung dazu, wie kommt man auf die Idee einen so großen Motor mit mehr Drehzahl betreiben zu wollen, wo doch festgestellt wurde, das man an den Kanälen und deren Querschnitte kaum etwas machen kann? Meiner Meinung nach wäre es sinnvoll die Drehzahl so zu lassen und nur das Drehmoment versuchen zu erhöhen
Die Drehzahlsteigerng habe ich nur aus Erkenntnissen anderer übernommen, die da vlt schon was probiert haben. ich denke mal man muss sie etwas anheben um ne bessere füllung rein vom Zylinder her hinzubekommen oder um die ebenfalls die Drehzahl am Schaufelrad zu erhöhen und somit die Fördermenge zu steigern. Aber prinzip haste schon recht, eigentlich braucht man defintiv mehr Drehmoment
Zitat von Beobachter;2850218
Ich verstehe auch nicht, warum man da auf jeden Fall 2 Auspuffe braucht die ohnehin nicht dazu passen, weil man es nicht besser weiß warscheinlich?
1. hab ichs bei fast noch keinem gesehen..
Schlussvolgerung wäre, entweder hats noch keiner probiert oder es funktioniert mit einem besser2. von rein logischen denk ich mal das es besser funktionieren wird mit 2 anlagen als mit einer von ner 300er exc, weil es eigentlich ein schlechter kompromiss ist, aber ich denke die einfachste lösung für die, die selber nicht die Möglichkeit haben Auspuffe zu bauen.
Zitat von Beobachter;2850218
Ein Blick auf die vorderen Plätze bei Inselpokal auf Poel sollte da eigentlich Aufschluss darüber bringen was nötig ist.
Denk einfach mal darüber nach.Ich weiß, die Pumpe von Zella hab ich schon live erlebt & da ist auch nur ein reso dran aber geht sehr gut das teil, richtig!
aber ich will einfach behaupten das bei TS8 tunen noch wesentlich mehr zu holen ist und einfach noch nicht ausreichend probiert wurde, wenn man sieht wie hoch das lvl in der Simson GP gestiegen ist. Da fahren in der T50 klasse min 10 leute mit, die min. 14ps am rad und mehr haben und das im Simson Zylinder
-
Zitat von Boogie Woogie;2850221
Jungs wo bekommt man für die 8-8 noch nen dichtsatz her?
Mftich würde es dann lasern lassen
-
Ich denke ihr werdet die Probleme an dem ZW1100 ähnlich lösen können wie an dem Simsonmotor, ist ja alles irgendwie gleich. Die Kosten für die Kolben sind etwas höher es gibt keine neuen Kurbelwellen und Zylinder zu kaufen, weiß nicht ob das ein Problem ist.
Zur Auspuffgeschichte mal ein paar Info, In der Thüringen und anderen reg. Veranstaltungen ist nur ein Box-Auspuff erlaubt. Nur beim Inselpokal darf man Auspufftechnisch bauen was man will und dort sieht man auch Pumpen mit 2 Auspuffen. Das 2 Auspuffe ein riesen Platz Problem bedeuten wirst Du sicherlich noch mit bekommen. Ich sage mal so, so lange Zella mit einen Vergaser und Box-Auspuff bei über 60Teilnehmern immer noch gewinnt und das schon das 2Jahr in Folge, können die Hausaufgaben nicht so schlecht gemacht worden sein.
Als weiteres wichtige Bauteil solltest Du die Pumpe nicht vergessen, so als Tip, die entwickelt sich schnell mal zu einer Art Waschmaschine wenn Du verstehst was ich meine.
so denn frohes schaffen, in 11 Monaten ist wieder Inselpokal und da kannst Du beweisen was Du von deiner Theorie umsetzen konntest -
Zitat von Beobachter;2850325
Ich denke ihr werdet die Probleme an dem ZW1100 ähnlich lösen können wie an dem Simsonmotor, ist ja alles irgendwie gleich. Die Kosten für die Kolben sind etwas höher es gibt keine neuen Kurbelwellen und Zylinder zu kaufen, weiß nicht ob das ein Problem ist.
Ich nehme den Satz mal als Ironie^^ es war nur ein Vergleich was aus 50ccm heutzutage geht, dass das Verhältnis auf die ts8 sicher nich übertragen werden kann, ist mir klar.
Zitat von Beobachter;2850325
Zur Auspuffgeschichte mal ein paar Info, In der Thüringen und anderen reg. Veranstaltungen ist nur ein Box-Auspuff erlaubt. Nur beim Inselpokal darf man Auspufftechnisch bauen was man will und dort sieht man auch Pumpen mit 2 Auspuffen. Das 2 Auspuffe ein riesen Platz Problem bedeuten wirst Du sicherlich noch mit bekommen.Das Podest ist 2x2m groß. ich denke da ist ausreichend Platz um zwei auspuffe unterzubringen die keinen stören und ihren Sinn erfüllen.
Zitat von Beobachter;2850325Ich sage mal so, so lange Zella mit einen Vergaser und Box-Auspuff bei über 60Teilnehmern immer noch gewinnt und das schon das 2Jahr in Folge, können die Hausaufgaben nicht so schlecht gemacht worden sein.
Als weiteres wichtige Bauteil solltest Du die Pumpe nicht vergessen, so als Tip, die entwickelt sich schnell mal zu einer Art Waschmaschine wenn Du verstehst was ich meine.
so denn frohes schaffen, in 11 Monaten ist wieder Inselpokal und da kannst Du beweisen was Du von deiner Theorie umsetzen konntestJap bei Zella liegt es aber nich nur an der pumpe, sie funktionieren als Team sehr gut, was bei der Sportart sehr wichtig ist. Guck mal Klein Radden dieses Jahr an.. Ich glaube die sind keine Zeit über 24 gelaufen. Meistens eine konstante 20-21 mit zl 1500 und Zieleinrichtung.de Zielanlage
Jap ich bin selbst gespannt was wird raus kommen
Gruß
-
Laufen die Pumpen überhaubt an wenn untenrum Drehmoment fehlt
Ist der Wirkungsgrad der Pumpe an eine Leistungsdrehzahl gebunden -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!