Moin,
ich hab nen 90 ccm Zweikanäler, hat orginale bauform, also auch nen schraub anschluss für den vergaser. Hab mal den durchmesser des einlasses gemessen, der hat 22mm. Wollte da jetzt nen 21er vergaser drauf bauen, allerdings von Dellorto, da ich für solche Vergaser auch düsen habe uns sonst auch gute Erfahrungen damit habe... Nur wird der halt gesteckt, meine frage jetzt, gibts da nen Adapter oder sowas, was man da auf den Ansaugstutzen bauen kann? Oder müsste ich mir da was schweißen?
Was würdet ihr mir für einen Vergaser empfehlen?
90 ccm zweikanäler Vergaserfrage
-
-
Re: 90 ccm zweikanäler Vergaserfrage
Mikuni VM20 ist so ziemlich das beste, was es mit Simson-ähnlichen Flansch gibt.
-
Re: 90 ccm zweikanäler Vergaserfrage
ich denke auch das ein 20er mehr als ausreichend ist dafür.
warum hat das ding 22er einlass? hat da irgend ein dorftuner dran rum geschnitzt der dachte "ach hauptsache erstmal groß"?
-
Re: 90 ccm zweikanäler Vergaserfrage
Die Frage ist halt, was das für ein Zyli ist.
-
Re: 90 ccm zweikanäler Vergaserfrage
naja 2 kanaler wird nich das überding sein, darum würde denke ich ein 20er oder gar ein 19er völlig ausreichen.
alles andere kost nur ünnötig sprit und bringt nichts
-
Re: 90 ccm zweikanäler Vergaserfrage
keine ahnung ob da nachträglich mal jemand was gemacht hat, meiner meinung nach kann man da grade so 21 drauf bauen, ob das besser ist als 20 keine ahnung, man sagt ja 1-2 mm kleiner als der durchmesser des Ansaugstutzens...
Dachte da halt an den Dellorto, da der sich ziemlich gut abstimmen lässt, eh relativ modern ist, und ich da diverese ersatzteile und düsen zu hab, sowie verschiedene Nadeln usw.Hat der Mikuni denn nen choke der per Seilzug betätigt werden kann?
Mfg
-
Re: 90 ccm zweikanäler Vergaserfrage
Zitat von Basnernaja 2 kanaler wird nich das überding sein, darum würde denke ich ein 20er oder gar ein 19er völlig ausreichen.
alles andere kost nur ünnötig sprit und bringt nichts
Behauptest du,ohne den Zylinder in der Hand gehalten zu haben und ohne die Kanalgestaltung analysiert zu ham,bzw die Steurzeiten nachgemessen zu haben?
arum soll ein 90/2 nicht mit 22mm Gaser betrieben werden?
-
Re: 90 ccm zweikanäler Vergaserfrage
Hier mal 2 Bilder eines 100/2, der fü 20er Gaser gebaut wurde.
Wenn die Vergaserwahl keine Rolle gespielt hätte und der Kolben eine großzügigere Gestaltung zugelassen hätte, hätte der auch n 22er Gaser bekommen und hätte noch mehr druck gemacht.
so leistet er,wenn alles schlecht läuft 15PS,wenn wirklich alles passt,dann sollten 18 kein Problem sein.und bis 10000 dreht der locker durch,bevor irgendwas abfällt.
is also alles Käse was de hier schreibst.Von wegen 2 und 4 Kanäle...
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-upload.eu/thumb/37ecc1-1337172062.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-upload.eu/thumb/9cf3f2-1337172368.jpg]
ich hab auch mal gehört,dass einige Tuner die Flanschöffnung absichtlich 1,2mm größer gestalten,als der zu verwendende Vergaser hat.Grund dafür is,dass man nicht zu 100% genau mittig arbeitet und der Vergaser dann anders sitzen würde bzw Der Durchgang auf Kanten treffen würde....
Ich denk der 21er is ganz gut.würde mir jetzt nicht extra nen Mik dafür kaufen
-
Re: 90 ccm zweikanäler Vergaserfrage
Ich meine ich hätte da mal sowas im 2 Stroke Performence Tuning Buch oder so einem Buch gelesen, dass man das nach möglichkeit so machen sollte, dass der Ass 1-2 mm größer ist als der Vergaser ( also der Querschnitt) wegen dem Gasstrom... wie das jetzt genau ist, keine Ahnung...
Wo kriegt man den so nen passenden Adapter Plug and Play her? Weil sonst müsste ich wieder irgend nen planes metall suchen, ein passendes Rohr kaufen, den Kram verschweißen, dann hab ich nicht wirklich das richtige werkzeug für das teil auszudrehen/ zu bohren, ich krieg in unsere Standbohrmaschine maximal nen 15ner Bohrer, den rest darf ich dann mit der Rundfeile/ Dremel machen, und da bin ich im Moment zu faul
-
Re: 90 ccm zweikanäler Vergaserfrage
is überhaupt nich alles käse. du hast nur nich verstanden wie es gemeint ist!
nur wenn sich wer schon die arbeit macht und einen richtig guten zylinder baut der ordentlich was leistet für seine ccm anzahl und wert drauf legt einen möglichst großen gaser dran zu hängen um wirklich das möglichste raus zu holen dann wäre es wohl doch ein wohl ein 4 kanaler oder mehr geworden weil die füllung und andere sachen einfach besser sind damit.
was ich also damit sagen will ist das die meisten 2 kanaler eher sportlich bearbeitet sind und einen so großen gaser garnicht brauchen denn wie schon gesagt, wer wert drauf legt alles raus zu quetschen mit einem großen vergaser baut sicher kein 2 kanaler!!!!!!!!
ich kenn jedenfalls kein 90/2 wo ein 22er gaser erforderlich wäre. privattuner natürlich ausgeschlossen. aber im grunde is da 20mm das gängigste
und um explizit auf deine frage zu antworten ob ich das einfach so sage ohne den zylinder in der hand gehabt zu haben und ohne irgendwas nachgemessen zu haben!? JA, genau das meine ich, das ein 22er vergaser nicht nötig ist!!!
-
Re: 90 ccm zweikanäler Vergaserfrage
Na ein 90 4 kanäler währe natürlich gut, nur hab ich eben leider nur den 2 kanäler...
Was da jetzt wirklich sinnvoll ist querschnittsmäßig interessiert mich weniger, ging ja vorrangig darum welcher vergaser plug und play passt... nen 19 ner Bvkf sollte es halt nicht sein... und von Amal habe ich bisher auch nicht unbedingt das beste gehört, ich hab die besten erfahrungen bisher mit Mikuni und dellorto gemacht... der Vm 20 ähnelt glaube ich sogar dem der Ks 50 Wc...
Ich möchte halt jetzt eigentlich nur noch wissen, woher ich den passenden mikuni bekomme, weil neu kaufen wohl momentan nicht geht, oder woher ich so nen Adapter bekomme, damit ich mir den dellorto drauf bauen kann.
Mfg
-
Re: 90 ccm zweikanäler Vergaserfrage
Zitat von Basneris überhaupt nich alles käse. du hast nur nich verstanden wie es gemeint ist!
nur wenn sich wer schon die arbeit macht und einen richtig guten zylinder baut der ordentlich was leistet für seine ccm anzahl und wert drauf legt einen möglichst großen gaser dran zu hängen um wirklich das möglichste raus zu holen dann wäre es wohl doch ein wohl ein 4 kanaler oder mehr geworden weil die füllung und andere sachen einfach besser sind damit.
was ich also damit sagen will ist das die meisten 2 kanaler eher sportlich bearbeitet sind und einen so großen gaser garnicht brauchen denn wie schon gesagt, wer wert drauf legt alles raus zu quetschen mit einem großen vergaser baut sicher kein 2 kanaler!!!!!!!!
ich kenn jedenfalls kein 90/2 wo ein 22er gaser erforderlich wäre. privattuner natürlich ausgeschlossen. aber im grunde is da 20mm das gängigste
und um explizit auf deine frage zu antworten ob ich das einfach so sage ohne den zylinder in der hand gehabt zu haben und ohne irgendwas nachgemessen zu haben!? JA, genau das meine ich, das ein 22er vergaser nicht nötig ist!!!
was genau macht denn eine 4 Kanalspülung besser als eine gut durchdachte und umgesetzte 2 Kanalspülung?
Was sagst du dazu,dass einige Leute vom Fach den Flansch auch oft 1,2mm größer gestalten,um einige Vergaserprobleme ausschließen zu können?
Ich hab von der Sache nicht die große Ahnung und stütz mich auf Aussagen,die Fachleute preisgeben.Es ist also keines Falls contraproduktiv eine 2Kanalspülung am 90er mit 22er Gaser zu fahren.Es kommt nun mal nicht nur auf die Anzahl der Kanäle an,wobei du schon recht hast,dass bei nem 90er eine gute 4 Kanalspülung sehr gut umsetzbar ist...zum fragenden:
gebrauchte Miks werden nicht verschenkt und sind gefragt...dann doch gleih nen neuen kaufen.der Nachbau VM von ZT soll wohl auch sehr gut sein...
Zum Adapter: müsstest schon mal die Maße vom Steckflansch durchgeben(Länge u Durchmesser der Bohrung) Ich denke es lässt sich was passendes finden -
Re: 90 ccm zweikanäler Vergaserfrage
naja wenn der flansch 22 oder 21,5mm is kommt doch also ein 20er vergaser dran. dann haste deine größere bohrung als der vergaser also hab ich recht gehabt das ein 20er völlig ausreichend ist.
es ist auch nicht die rede von einer sehr gut gemachten 2 kanal spülung die einer in anführungsstrichen schlecht gemachten 4 kanalspülung gegenübersteht. das is eine äpfel mit birnen gleichung und steht auch garnicht zur debatte.
wie ich schon sagte erreicht man mit einer 4 kanalspülung im gegensatz zu einer 2 kanalspülung eine bessere füllung und wahrscheinlich auch eine bessere ausbeute.
jedenfalls bringt es rein garnichts immer den größtmöglichen vergaser ran zu klatschen und dann zu hoffen das die karre besser geht. genau das gegenteil kann der fall sein angefangen vom überfetten untenrum und einer sehr schlechten fahrbarkeit speziel in unteren drehzahlen durch ständiges überfetten. das ganze endet dann sicherlich auch in einer schlechteren leistungsausbeute alleine durch die tatsache das der ganze vergaser nicht ordentlich abzustimmen ist in verbindung mit dem motor.
-
Re: 90 ccm zweikanäler Vergaserfrage
ich würde mich dennoch nicht so weit aus dem fenster lehnen und behaupten der Zylinder is vom Dorftuner,da er nur n 2 Kanal is und einen 22mm Flanschdurchmesser hat.
Darum gings ja letztlich und da hinken meine Vergleiche,sowie deine.Dazu hinkt dein Fachwissen,sowie meins...
Meines Wissens kommt die Einlassgröße durch die Gestaltung des Zylinders und dem zu verwendenden Auspuff.Das laut deiner Aussage ein 20er ausreichend is, liegt vielleicht auch an deiner persönlichen defintion von ausreichend.
ich kann den 100er von mir auch sicher mit einem 17,5er BVF betreiben, würde laufen.ists ausreichendwenn der Zylinder einen 22er Einlass hat und ich einen 21er da hab,dann bau ich den dran.
-
Re: 90 ccm zweikanäler Vergaserfrage
Als vergaser kann man auch den rzt rvfk nehmen lässt sich auch top einstellen . und die gibts auch im biete
-
Re: 90 ccm zweikanäler Vergaserfrage
hat keiner gesagt das er vom dorftuner is. ich hab auch schon meinen dritten 90er 2 kanal. hat damit nichts zu tuen. aber firmen bauen bzw. reizen die 2 kanaler nicht aus bis aufs letzte da ein 4 kanal spülung durchaus besser geeignet ist für sowas. darum, und jetzt kommts denke ich: das der zylinder nicht unbedingt auf spitzenleistung getrimmt ist da für solche sachen mehr als 2 kanäle wesentlich besser geeignet sind.
darum gehe ich mal stark davon aus das ein so großer vergaser nicht erforderlich ist. ich weiß das es zwangsläufig nichts mit der kanalanzahl zu tuen hat aber unbedingt den größten vergaser dran knallen kann durchaus kontraproduktiv sein.
wenn ich doch weiß das der zylinder nur eine sportliche bearbeitung hat und sagen wir mal 8 PS leistet und er ein keine ahnung 25mm einlass hat dann sagt mir doch der gesunde menschenverstand das ein 25mm vergaser da völlig fehl am platz ist!? und ich nicht auf biegen und brechen das größte dranbaue nur um einen großen vergaser dran zu haben!?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!