• Hi @ all

    ich hab momentan nen 70 ccm zylinder drauf mit etwas schärferen steuerzeiten... nun ist mir vor einiger zeit der krümmer abgerissen weil das gewinde am zy. im sack is, habs dann ne weile mit so einer "reperaturmutter" geschafft zu fahren aber die is mir auch flöten gegangen...
    nun hab ich mir ein kalottesystem gekauft und bevor ich das anbaue wollte ich den auspuff gleich komplett umbauen so das er optimal zu dem 70 ccm zylinder passt zwecks resonanz usw....

    habt ihr noch ein paar vorschläge was ich da machen bzw kürzen und schweißen könnte?

    vorhanden ist das kalottensystem, 32mm krümmer (der is am ende schon rund 7cm gekürzt), das mittelstück und die tüte in original optik....

    wollte den krümmer dann gleich an das mittelstück anschweißen aber hab mal irgendwo was gelesen von mittelstück kürzen usw...

    hat jemand noch ne sinnvolle idee?

    danke

    mfg dave :rockz:

  • Re: Auspuff (umbau)

    viele leute schauen rein aber keiner schreibt etwas....

    nach einer kleinen suche im internet bin ich auf folgendes gestoßen...

    krümmer am oberen ende ca 3 cm kürzen und am unteren ende ca 2 cm nach dem knick stehen lassen. das mittelstück am vorderen ende ca 5cm kürzen und dort den krümmer anschweißen.

    ich nehme mal an das wenn man die 2 cm am ende des krümmers (also nach den knick) ab macht und dort das mittelstück anschweißt, sich das leistungsband nach oben verschiebt.... -> also höhere drehzahl, mehr leistung im oberen drehzahlbereich -> weniger drehmoment

    nun die frage an die profis unter euch
    liege ich mit meiner annahme richtig?

  • Re: Auspuff (umbau)

    den passenden Auspuffumbau kann dir nur der Tuner deines Zylinders nennen.Keiner kann was mit der Aussage " 70ccm,schärfere Steuerzeiten" anfangen.

    Von wem ist denn der Zylinder?

    RMBOrcng

  • Re: Auspuff (umbau)

    das ist ein alter zylinder... ich habe ihn vor gut 4 jahren bekommen aber ein kumpel ist mit dem schon vor 10 jahren gefahren... er wurde mehrmals geschliffen und kann noch einen reperatuschliff ab bis nix mehr geht...
    er wurde im laufe der zeit privat mal verändert (SZ) also kein tuner mit namen.... die kanäle wurde gezogen... habs irgendwann mal nachgemessen und sie sind ca
    A 165 Grad 27,70mm
    Ü 119 Grad 35,3mm
    E 145 Grad 65,02mm

    bisher war er gut im alltag zu fahren... bei 20-25 kmh konnte man im 4. gang bleiben ohne schalten zu müssen... klar dauerte es ein paar meter bis er wieder aus dem loch raus kam aber er hat weder gestockt noch ist er abgesoffen... ich fand seine fahreigenschaften gut....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!