Bin neu und brauche eure Hilfe.

  • Re: Bin neu und brauche eure Hilfe.

    Naja, bin mal gespannt, was mich das regenerieren kosten wird. Er scheint zwar noch nit viel gelaufen zu sein, liegt aber schon ein paar Jahre rum. Also denk ich mal, das ich ihn machen lassen muss.

    Hab heute mal die Vorderradschwinge auseinandergenommen und plan aufgelegt. Sie wackelt und hat etwa 2-3 mm Spiel zwischen beiden Seiten der Bolzen zum Schwingenträger scheint auch minimal krumm zu sein, etwa 1 mm. Reicht das schon, damit das Vorderrad am linken Federbein schleift?

    Der Schenker ha seine Gabe bereits bereut, denn wenn ich ihn veraufen würde (den Habicht), wollte er zumindest ne Grillfete. Die bekommt er zwar auch, aber der Vogel bleibt schön, wo er ist. Soviel gäbs nun auch nicht, wenn ich ihn gleich abgeben würde. Und wenn er mal fertig ist, wär ich dumm, ihn wegzugeben.

    Ist der Batteriekasten unter der Sitzbank? Ich habe ein recht großes abgewinkeltes Blech gefunden, Sieht aus als käme die Batterie da drauf. Aber das Blech pass nicht unter die Sitzbank.

    Wie macht man eigentlich das Nummernschild fest?

  • Re: Bin neu und brauche eure Hilfe.

    Was sollte man eigentlich (erfahrungsgemäss) einplanen, für die Lackierung machen lassen? Was der Lack kostet kann ich ja bei doccolor sehen, waren rund 40€.

    Ich hab mal eine Auktion bei my-hammer eingestellt mit 200,-€ (ich fand, ich hab schon sehr hoch angesetzt) und ich liefer den Lack dazu und alle Teile sind gesandstrahlt, bzw. abgeschliffen und gespachtelt. Es sollten also keine Vorarbeiten mehr nötig sein.

    Heute kam das erste Angebot mit 400,-€ !!!

  • Re: Bin neu und brauche eure Hilfe.

    Lack ist leider aufwändig und teuer. Über genaue Preise kann ich dir leider auch nix erzählen, nur dass mich ein S51 Blechkleid mal 350€ gekostet hat.

    Was dein Batteriefach angeht, das kommt über die Schwinge, hinter das Rahmenrohr, sprich unterhalb der Ausleger für die Soziusfussrasten.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • Re: Bin neu und brauche eure Hilfe.

    Wenn du es professionell machen willst kommst schon auf 250-300 Euro.
    Ich hab um die 80Euro ausgegeben, weil ich alles per Hand bis auf das Metall runter
    geschliffen und selbst gelackt hab.

    MfG

    S51 --> 85ccm
    Yamaha DT 125 R --> Spaß garantiert!
    Rechts drehen und die Landschaft wird schneller;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!