schonwieder MTX, welchen nehmen? originaloptik ?

  • Re: schonwieder MTX, welchen nehmen? originaloptik ?

    Zitat von afroMV

    hm, vom Gehäuse unten 3mm abnehmen sagt mir eher zu.
    Müsste doch eigentlich gehen.

    Also die 22ps / 19NM sind genau das was ich suche, danke :thumbup: (war mit LTM 105 Auspuff, stimmts?)


    MFG und vielen Dank für die guten Tips :cheers:

    hi ja war mit LTM105 auspuff, du musst was am zylinder abdrehen mfg PATZEN

  • Re: schonwieder MTX, welchen nehmen? originaloptik ?

    ich hab n 130er mit 30ps von sm der hatn athena draufgebaut zweck besserer beschichtung den parmakit bin ich damals ah mal gefahren hat auch funktioniert aber ich empfehle die schmiedekolben von wössner odr sm da mir die athena kolben schon 2 mal zerbrochen sind ...

    Bist du einsam und allein ? Dann sprüh dich mit kontaktspray ein ! :)

  • Re: schonwieder MTX, welchen nehmen? originaloptik ?

    ist die frage ob man den Zylinder denn auch Solo bekommt(?)

    Achtung auf der A2 Berlin Richtung Dortmund zwischen Hannover Herrenhausen und Raststätte Garbsen
    ......ein perfektes Fahrzeug

  • Re: schonwieder MTX, welchen nehmen? originaloptik ?

    Joa Kalle, desch de Rohzylinder für 150€ bekommst, des hascht jetzt kabiert. Aber weischt auch wo a gscheitn Kolben herkriegst? Und wer dei Fuß abdrehe tut? Nooi!

    Achtung auf der A2 Berlin Richtung Dortmund zwischen Hannover Herrenhausen und Raststätte Garbsen
    ......ein perfektes Fahrzeug

  • Re: schonwieder MTX, welchen nehmen? originaloptik ?

    ja, den Membrankasten und Auslass bearbeiten bekomm ich schon noch hin, auch die Üs wenns sein muss. Nur bin ich bei Nicasil bisschen ängstlich mit dem Fräser. Wenn die Ell-Tee-Jungs das mit nenm unbearbeiteten Zyl. und ei gscheit Auspuff hinbekommen haben was ich mir an Leistung wünsche (außer Membrankasten, der muss größer denk ich) warum sollte ich dann da rum friemeln?

    mfg

    Achtung auf der A2 Berlin Richtung Dortmund zwischen Hannover Herrenhausen und Raststätte Garbsen
    ......ein perfektes Fahrzeug

  • Re: schonwieder MTX, welchen nehmen? originaloptik ?

    Mensch Afro jetzt doch nen MTX130 wo willst den den reinhängen unauffällig wird der aber nicht mehr :thumbup:

    ich dachte dein motor soll stino aussehen?

    mfg Dirk

  • Re: schonwieder MTX, welchen nehmen? originaloptik ?

    deswegen steht ja in der Themenüberschrift "originaloptik?"
    den 2Kanal 100erter sowie 2 70er 4K mit kurzem Ansaug hab ich ja auch noch sowie diverse 50/60er. Auswahl für die Stino-Optik ist schon noch genug da ;)

    wenn der Auffand bis auf die €intensive KW und das Motorgehäuse (welches ich zum Glück zum großen Teil selbst bearbeiten kannn) nicht viel mehr als bei sonstigen Umbauten wird dann ist der unbearbeitete athena evtl mit andermm Kolben doch ne Überlegnung wert.

    Wenns um 100% Stinooptik geht haben ja die namenhaften 85er / 95er die 105 mitlerweile hinter sich gelassen - habe ich das Gefühl. Ein, sagen wir es mal wie früher, guter 90er ist durchaus ausreichend und im S51-Motor das genialste konzept mein ich. Einfach und effektiv.
    Man schaue sich zb mal Yamaha an. die haben in den 80er-Motoren änhliche bis gleiche Dimensionen Verbaut. 44mm Hub sind für 50ccm meiner Meinung nach bisschen viel, aber für den 85er genau das richtige. oder die 48er welle, wie zb Honda Cr80/85. da haste quadrathub, was ja auch ca beim S70 der Fall ist

    aber wer will schon diese normalen sachen :thumbup:

    Achtung auf der A2 Berlin Richtung Dortmund zwischen Hannover Herrenhausen und Raststätte Garbsen
    ......ein perfektes Fahrzeug

  • Re: schonwieder MTX, welchen nehmen? originaloptik ?

    @ enke: danke :thumbup:

    bedanken-Funktion geht leider nicht, kein plan wieso

    Achtung auf der A2 Berlin Richtung Dortmund zwischen Hannover Herrenhausen und Raststätte Garbsen
    ......ein perfektes Fahrzeug

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!