Tacho ruhig stellen ??

  • Hallo Leute fahre eine SR50 und hab mich gefragt ob es nicht irgendwelche tricks oder sowas gibt um vieleicht die Tachonadel etwas ruhiger zubekommen während ich fahre, also das sie nicht mehr so hin und her schwingt???

    Mercedes Benz W211 - Alltagsschleifer
    Mercedes Benz W123 - Restauration
    Mercedes Benz W115 - GanzerStolz


    MZ ETZ 125 DeLuxe
    Simson SR50 - Schlecht Wetter Moped
    Simson S51 - Aufbau ( 70/5 )
    _____________________________
    *************Original***********
    __________________________________

    .Mercedes Benz. - Das Beste oder Nichts.

    Der Himmel ist kein streben wert weil nur der Teufel Zweitakt fährt!

  • Re: Tacho ruhig stellen ??

    Hallo ich will nicht gleich ein neues Thema aufmachen, deswegen schließe ich mich mal hier an.
    Da meine Freundin das gleiche Problem hat.
    Der Tacho geht auch gerne mal über 100km/h und das liegt nicht immer am 85er.
    - Ich habe die Welle gewechselt
    - Geschaut das die Welle gerade verlegt ist
    - alles gut gefettet / geoelt
    - andere Tachoschnecke probiert ohne Erfolg
    - 3 Verschiedene Seitendeckel probiert ohne Erfolg
    - habe geprüft ob die Tachowelle oben am Tacho richtig fest ist und auch richtig sitzt ohne Erfolg.

    Jetzt meine Frage gibt es die Möglichkeit den Tacho wieder zu berühgen.

    MfG

  • Re: Tacho ruhig stellen ??

    Es hat sich als gut erwiesen die Tachowelle mit dickflüssigem Öl zu schmieren, am besten so viel, dass es auf der anderen Seite wieder rauskommt....
    Dann im Seitendeckel den Antrieb komplett ausbauen, reinigen, und gerade den Sitz der Schnecke schön mit Öl vollmachen und nach dem einbau das Antriebs ruhig nochmal überall Öl drauf....

    Bei mir ging der Tacho danach wieder richtig sauber, muss dazu sagen, dass ich eine gute alte DDR Tachowelle verbaut habe... :thumbup:

  • Re: Tacho ruhig stellen ??

    Habt ihr schon mal einen anderen Tacho versucht?
    Liegt höchstwahrscheinlich am Tacho... die Teile verschleißen auch.

    mfg

  • Re: Tacho ruhig stellen ??

    Sind die Überwurfmuttern der Enden komplett festgedreht? Das Metallstück am Ende darf nicht hin und her wackeln können. Ich hab mit Waffenöl geschmiert, hat sich mit der Zeit dann beruhigt.

  • Re: Tacho ruhig stellen ??

    Die Nadel der Zeigerachse darf nur minimales axiales Spiel haben. Bei mir hat's jedenfalls etwas gebracht, die entsprechende Mutter nachzuziehen. Trotzdem gibt's immer noch Momente, wo die Nadel wild um sich schlägt. :D
    Finde den Tacho eher ein Schätzeisen; die 1-km/h-Einteilung ist sowieso ein Witz. ;) Na ja, hab ja noch den Fahrradtacho zur Kontrolle...

    Die Nachwende-Tachos sollen wohl mit bedämpfter Nadel ausgestattet sein, d.h. das Problem war entwicklerseitig bekannt. Eventuell müßte man so eine neue Tachoeinheit mal verbauen. Ich frage mich, wie man das gelöst hat - vielleicht läßt sich sogar bei originalen "ungedämpften" Tachos die Dämpfung nachrüsten. Weiß da jemand mehr?

    R.I.P. Flori

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!