Leerlaufanzeige kann man sich doch selbst bauen, dafü gibt es zb bei LT fertige Bausätze.
Wutzmans Simson Schwalbe Red Baron
-
-
Das mit der Leerlaufanzeige ist halb so Wild . Ich werde Mir nächsten Winter eh einen neuen Motor aufbauen , so lange kann ich dann drauf verzichten.
so mal wieder Bilder
und zwar die Trittbretter der Schwalbe . Ich Finde gerade bei so einem projekt macht sich Holz echt sehr gut . die ersten versuche sahen so aus Edelholz in die passende Form zu Sägen und komplett gegen die Orginalen zu Tauschen. größtes Problem dabei ist das das Holz eine gewisse Stärke braucht damit es stabil genug ist. und das sieht dann echt sehr unschön aus . Um nicht auf Echtholz zu verzichten habe ich mich dann für Furnier entschieden Stärke ca 0,7-0,8mm und zwar für Mahagoni. Also Gummi von den Tritbrettern heruntergemacht die fugen mit Flexiblem Füllspachtel gefüllt und dann plan Geschliffen. Danach wird dann das Mahagoni Aufgeklebt. jetzt wird dann noch das ganze mit Parketlack Versiegelt .
[Blockierte Grafik: http://farm9.staticflickr.com/8263/8640148501_77f232b388_c.jpg]
auf dem Bild ist noch der Rohzustand zu sehen ohne Parket Lack und die ganzen feinarbeiten.
gruß Wutzman
-
Klasse Projekt finde ich echt gut! Weiter so und hoffe man sieht dich dann mal auf einem Treffen!
-
Oha, bei deinem Umbau stimmts vorn und hinten. Schöne Arbeit und die Ergebnisse sind echt sehenswert. Hoffe auch das man das Schmuckstück dann mal auf nem Treffen sehen kann.
-
so mal wieder ein Bild
habe es leider noch nicht ganz Geschaft am We fertig zu werden, aber so langsam ist ein Ende in sicht . die ganze Verkabelung für den Hänger und das Normale Rücklicht hat etwas mehr Zeit in anspruch genommen wie geplant. Mußte erstmal eine Lösung für das Bremslichtproblem finden, da die LED Rücklichter ja eine Gemeinsame Masse nutzen, und das mit dem Orginalen Bremslichtschalter so ja nicht Funktioniert. Ansonsten ist jetzt auf der Technischen seite alles fertig kabel alle verlegt Hänger ist fertig. jetzt nur noch kleinigkeiten die Verkleidungsteile festschrauben die decals aufkleben usw. es kommen dann so nach und nach noch sachen dazu wie den Hänger mit leder auskleiden usw aber das kommt dann viel später will lieber erstmal Fahren[Blockierte Grafik: http://farm9.staticflickr.com/8405/8653207640_4dcb8598d0_z.jpg]
gruß Wutzman
-
Viele schimpfen ihre Simson als "custom"-Projekt. Häufig zu unrecht.
Bei dir triffts aber genau!
Schön zu lesen, viele Bilder, bin gespannt wie es weiter geht und was dir eventuell noch einfällt! -
So dann mal die Letzten Bilder direkt vom Aufbau . soweit ist die Schwalbe jetzt Komplett fehlen noch Airbrush, Eiserne Kreuze usw usw die ganzen optischen kleinigkeiten halt und der Spiegel muß auch noch drann sehe ich gerade
achja und wenn jemand einen Tip hat wie man den Auspuff Dicht bekommt wäre das auch echt super . es Bläst beim übergang Krümnmer zum Auspuff raus. halt so ein typischen Problem bei den Auspuff Nachbauten.
[Blockierte Grafik: http://farm9.staticflickr.com/8534/8673128610_8f68b8450d_z.jpg]
[Blockierte Grafik: http://farm9.staticflickr.com/8405/8673137418_86aa009b5d_z.jpg]gruß Wutzman
-
Entweder die richtige Schelle (bzw. diese richtig herum verbauen) oder Topf und Krümmer verschweißen...
Bleibt der Koti vorn zum Teil weiß?
-
ja der Kotflügel bleibt vorn so weiß
-
Ok. na ich bin mal gespannt wie es "fertig" wirkt...
-
So Heute habe ich den roten Baron das erste mal auf der Piste gehabt. 2 kleinere Probleme sind noch Aufgetaucht Vergaser muß noch eingestellt werden und die Bolzen die ich an den Auspuff Geschweißt Hatte haben die hitze Kälte Unterschiede auch nicht gut vertragen. ansonsten bin ich schon echt zufrieden. man merkt echt garnicht das man einen Anhänger hinter sich her zieht.
kleinere sachen kommen noch wie ein Shark mouth auf der Bombe z.b. aber das kommt dann nach und nach.
das Projekt erkläre ich hier aufjedenfall fürs erste als Abgeschlossen
hier mal 3 Bilder die ich ebend auf die schnelle noch gemacht habe.
[Blockierte Grafik: http://farm9.staticflickr.com/8408/8700425992_cc54cdeafd_c.jpg]
[Blockierte Grafik: http://farm9.staticflickr.com/8560/8700421982_eb1fa5a7c6_c.jpg]
[Blockierte Grafik: http://farm9.staticflickr.com/8138/8700417408_67b8f98d3d_c.jpg]beste grüße Wutzman
-
Biste die ausfahrt auch mit gefahren heut?
-
ne war froh das ich es nach Hause geschaft habe . Vergaser hatte echt Probleme gemacht . habe mitlerweile einen anderen eingebaut und auch Eingestellt, läuft jetzt schon ganz gut. als ich ebend dann die Fotos im Dunkeln gemacht habe sind die 2 Bolzen abgefallen vom Hitzeschutz
. (die sind allerdings nur mit einem Bolzenschussgerät aufgeschweißt) werde sie nun richtig mit MAG Festbrutzeln . Ansonsten bin ich fürs erste schon ganz zufrieden die feinheiten kommen dann so nach und nach.
-
so hier noch ein Bild von schräg hinten hatte ich Gestern vergessen.
[Blockierte Grafik: http://farm9.staticflickr.com/8534/8700481811_ebc57888c9_c.jpg]
-
Super Sache! Gefällt mir richtig gut. Zuerst dachte ich mir wie man ein Moped mit einem Flugzeug vergleichen will aber dir ist es wirklich gelungen. Sehr schöner Aufbau.
-
Also ich hätte einen grill Anhänger gebaut
-
das ist echt mal originell. schön gemacht!
-
geiles Bike!!!
LG
Pascal -
Klasse Moped, freu mich schon das Moped bei den Street Finals zu sehen =).
MfG -
Schöner Umbau und klasse idee mit dem Hänger!
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!