S51 Leistungsproblem

  • Hallo Leute,

    ich hab wiedermal ein problem.
    Meine s51 springt erst ganz normal an und desto länger ich unterwegs bin, desto schlechter wird die Leistung.
    Nach 5 km wirde es sogar so schlimm das sie ruckelt und stottert.
    Unterwegs dard ich ja nicht anhalten, denn da würde sie mir ausgehen und ich bekomme sie dann fast nicht mehr an.
    Ich habe keine ahnung was das sein soll, werd noch verrückt mit dem teil.

    Ich habe den unterbrecher und kondensator gewechelt, ist auch alles richtig eingestellt.
    ZZP 1,8mm vor OT, im OT unterbrecher 0,4mm geöffnet.
    Den Vergaser habe ich mehrmals sauber gemacht und und den Schwimmerstand kontroliert.
    Aus dem Benzinhahn kommt auch genug Sprit und die Bohrung im Tankdeckel ist auch frei.
    Die Kerzenfarbe ist ehr grau würde ich sagen.

    Danke euch schon mal

  • Re: S51 Leistungsproblem

    ne, der Schwimmer ist in ordnung.
    na und wenn am Luftfilter was wäre, dann müsste es doch auch am anfang schon sein?
    Da ist jedenfalls auch alles i.o.

    Achso, Wellendichtringe sind auch neu

  • Re: S51 Leistungsproblem

    Nein, am Anfang ist der Vergaser und Ansaugstrang für die Luft noch kalt, dadurch ist mehr Sauerstoff in der angesaugten Luft enthalten, wenn sich jedoch das alles erhotzt, dehnt sich die Luft aus und weniger Sauerstoff kommt in den Motor und dieser läuft evtl. deswegen nicht mehr gut.
    Das das der alleinige Grund ist denke ich aber nicht !

    Hast du mal die ZK gewechselt ?

  • Re: S51 Leistungsproblem

    also stottern liegt entweder an benzinzufuhr oder zündfunken.

    wenn vergaser, zuleitung, tank und das entlüftungsloch vom tankdeckel frei sind könnte es gesetz den fall kondensator ist ok noch am zündkerzenstecker oder an einer defekten zündspule liegen.

    hatte das mal an einer schwalbe. erst war der zk stecker defekt...sobald der heiß wurde gabs kaum noch einen zuverlässigen zündfunken. und einmal war die zündspule hin. wenn sie kalt war war alles ok, aber sobald sie heiß wurde hatte sie wohl in sich soviel kurzschlüsse, dass es für einen anständigen zü+ndfunken nicht mehr reichte.

    also scheck nochmal, dass vom tank über zuleitung bis hin zum vergaser alles sauber ist und auchmal den tankdeckel obene durchpusten. (unten mal den benzinschlauch vom gaser abziehen und in ein gefäß laufen lassen und schauen, ob es wirklich läuft...auch nach ner min noch). sollte das ok sein ist's höchst wahrscheinlich der stecker oder die spule.

    PS: zündkerze mal gewechselt?

  • Re: S51 Leistungsproblem

    Danke erstmal...

    Also Zündkerze ist ne neue drinn und heute habe ich einen neuen Kondensator eingebaut, obwohl der ich vor ein paar tagen einen neuen eingebaut hatte.
    Wie erwartet hat sich auch nix geändert.
    Die ersten Kilometer läuft sie echt super und dann fängt es so langsam an.
    Wenn sie dann im warmen Zustand ausgeht ist sie kaum noch anzubekommen bzw geht gleich wieder aus.
    Die Kerze ist trotz anschiebe Versuche trocken.
    Aber für mich ist das eindeutig ein wärme problem.

    Ich werde nochmal nach kerzenstecker und Zündspule gucken.

    MfG

  • Re: S51 Leistungsproblem

    so, ich habe jetzt Zündspule und Zündkerzenstecker gewechselt.
    Es ist auch schon wesentlich besser geworden, aber lange noch nicht behoben.
    Wenn ein paar Kilometer vollgas fahre, dann verliert die simmi Geschwindigkeit (ca 10 km/h) und es fühlt sich an wie ein sanftes stottern, wie ein bremsendes Gefühl.
    wenn ich dann anhalte, säuft sie mir ab.
    Lasse ich aber langsam abtouren und schalte immer ein gang runter bis ich stehe, erholt sie sich wieder und läuft normal im Standgas weiter.
    Was kann denn das noch sein??
    Kerze war heute Rehbraun.
    Vergaser? Auspuff?? oder Zylinder verschlissen??

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!