S51 springt nicht mehr an (plötzlich)

  • Moin,

    Diesmal ist es mein Moped ...

    Ich fuhr letze Woche ca. 15km und stellte das Moped ab .. als ich nach ca. 2std. wieder loswollte ging garnix .. ich dachte mir kann ja nur die Zündkerze sein also neue rein aber ging ebenfalls nicht ..

    Weitere 45min. später war mein Vater da und wollte mich abholen .. und dann lief sie plötzlich wieder ... Also raufgeschmissen und ab nach hause .. Es hat gerasselt wie noch nie zuvor :( ... mehrere Aussetzer hatte sie ebenfalls

    Kurz vor zuhause ging sie wieder aus und auch nicht mehr an .. also diesmal geschoben ...

    2 Tage später lief sie für knapp 2km danach war endgültig schluss. ..

    Ich habe Kerze,Kerzenstecker und Zündspule gewechselt ohne Erfolg ( Kein Funke mehr)

    Ich fahre mit einer 12V E-Zündung ...

    Was ist das Problem ?

    m.f.G. Bruno-Junior

    Edelrost
    Stahlfrei

  • Re: S51 springt nicht mehr an (plötzlich)

    Zieh mal das blaue Kabel vom Steuerteil ab und messe den Durchgang auf Masse.
    Hier sollten ca. 15 - 30 Ohm zu finden sein, wenn nicht steht der Geber auf der Grundplatte im Verdacht.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • Re: S51 springt nicht mehr an (plötzlich)

    Kann auch die Ladespule für die Zündung auf der Grundplatte sein.
    Sie ist dann auszuwechseln.
    Bei mir war sie mal kaputt. Wieviel Spannung sie erzeugt, ist mir nicht mehr gegenwärtig. Es war wohl aber deutlich mehr als 12 VAC.

    Helmar.

  • Re: S51 springt nicht mehr an (plötzlich)

    Moin,

    Ich hoffe ich habe richtig gemessen ... es stand auf dem Multimeter 083

    Wenn es der geber ist kann ich den austauschen mit dem von einer 6V e-zündung ?
    ohne die Glühbirnen etc. zu wechseln

    m.f.G. Bruno-Junior

    Edelrost
    Stahlfrei

  • Re: S51 springt nicht mehr an (plötzlich)

    Kann auch am Vergaser liegen. Wenn es rasselt, kann das am zu mageren Gemisch liegen, also Kraftstoffmangel. Eventuell ist die Benzinzufuhr oder Hauptdüse verstopft.

    R.I.P. Flori

  • Re: S51 springt nicht mehr an (plötzlich)

    Moin,

    Vergaser ist sauber :rolleyes:

    Er hat ja keinen Funken ...

    Wenn ich den 6V Geber mit den Spulen der 12V spule verbinde geht das ? ... oder muss ich trotzdem alles auf 6V umbauen (Glühobst)

    m.f.G. Bruno-Junior

    Edelrost
    Stahlfrei

  • Re: S51 springt nicht mehr an (plötzlich)

    Zitat von Bruno-Junior


    Wenn ich den 6V Geber mit den Spulen der 12V spule verbinde geht das ? ... oder muss ich trotzdem alles auf 6V umbauen (Glühobst)

    m.f.G. Bruno-Junior

    Edelrost
    Stahlfrei

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!