paar kleinigkeiten vor dem Tüv besuch klären

  • Hallo,

    ich habe ein Problem mit meinem Scheinwerfer. Die Lampenfassung sitzt Locker im Lampenring und der Lampenring fällt andauernd vom Scheinwerfer Gehäuse. Wie wird das richtig befestigt?
    Sry wegen der blöden frage aber ich krieg es nicht gebacken. Weitere frage folgen wenn ihr so nett seid und mir weiterhilft. Vielen Dank schon mal.

  • Re: paar kleinigkeiten vor dem Tüv besuch klären

    Haltespangen??

    ich schau mal bei google. Ich glaub nicht das ich sowas zu hause habe. Also muss ich es Bestellen und erst Morgen oder Übermorgen zum Tüv, verflixt.

    Wie ist das mit dem Bremslicht muss ich eins habe wegen dem TÜV besuch.

    habe eine S51 b1-4 bj. 1982 steht auf dem Rahmen?

  • Re: paar kleinigkeiten vor dem Tüv besuch klären

    Zitat von tschoban

    Haltespangen??

    ich schau mal bei google. Ich glaub nicht das ich sowas zu hause habe. Also muss ich es Bestellen und erst Morgen oder Übermorgen zum Tüv, verflixt.

    Wie ist das mit dem Bremslicht muss ich eins habe wegen dem TÜV besuch.

    habe eine S51 b1-4 bj. 1982 steht auf dem Rahmen?

    Was willst du dann beim TÜV? sie ist mit 60 Km/h angegeben. Ab zur versicherung. Schild holen und spaß haben.

    MfG

    Fuhrpark:
    -S51b - QT85 und Tüv
    -S51 Rock and Tree
    -KR51/2 Alltag - BT S86 sport
    -Landrover Defender 110
    -Fahrrad

  • Re: paar kleinigkeiten vor dem Tüv besuch klären

    Hab meinem bock ne Sb Anlage verpasst und ne kurze Marzocchigabel mit einer 17 Zoll Felge Hersteller der felge Unbekannt, ich hoffe da gibts keine Probleme.

  • Re: paar kleinigkeiten vor dem Tüv besuch klären

    Hmm,
    das hört sich nicht gut vorbereitet an. Dein Moped sollte bei einem Besuch zu einer Eintragung auch in allen Punkten mängelfrei sein die nicht der Eintragung unterliegen. Warum? Es macht einfach keinen guten Eindruck wenn man etwas Selbstgemachtes eintragen lassen will und dann mit einer Krücke vorfährt. Das ist natürlich übertrieben aber so wichtige Dinge wie das Bremslicht MÜSSEN funktionieren.
    Hast du denn VORHER mal mit dem Prüfer abgesprochen was auf ihn zukommt? Mit Tatsachen konfrontieren haben einige nicht so gern.
    Vielleicht hilft dir meine etwas überarbeitete To-Do-Liste für die HU weiter die ich für mich erstellt habe um eine S70 zuzulassen.
    -Lenkkopflager ohne Spiel
    -Reifen neu
    -Bremsleitung neu
    -Bremsflüssigkeit neu
    -Beläge und Scheibe neu
    -Spiegel
    -Kette gekapselt
    -Motor ölt nicht
    -kein Flüssigkeitsverlust
    -Typenschild vorhanden und lesbar
    -Rahmenummer vorhanden und lesbar
    -Diebstahleinrichtung aka Lenkschloss vorhanden und funktioniert
    -Frontscheinwerfer Höhe eingestellt
    -Alle Lichter mit Prüfzeichen
    Gruß aus Hamburg.

    Schlagt mich, wenn ihr könnt!

  • Re: paar kleinigkeiten vor dem Tüv besuch klären

    Danke für die Liste das meiste kann ich abhaken.

    Was ich noch machen muss bissle Ordnung mit Kabelsalat machen.

    Bremslicht, Tacho Beleuchtung und Drehzahlmesser Beleuchtung. Speichen beim Vorderrad nachspannen.

    habe hier einen Schaltplan aber mi Elektrik habe ich es nit so. ich habe auch noch nie Bremslicht bei mir verbaut und weiss gar nicht wo und wie icgh damit anfangen soll. habe einen bremslichttaster, baer keine Ahnung wo hin und wie

    Benutz den Schaltplan hatte noch ein ander aber kann den nicht finden
    http://%22http//s50.de/stuff/S50-B-VAPE-Zadi.pdf%22

  • Re: paar kleinigkeiten vor dem Tüv besuch klären

    Ich sehe grad auf dem Schaltplan das, dass graue Kabel 58 vom Rücklicht mit dem vom Tacho verbunden wird und dann zur Steck leiste vom Zadisch. geht. Wie habt ihr das Verbunden und kann ich das Kabel vom Drehzahlmesser auch einfach dran machen?
    Ich frag mich wie Ihr das gemacht habt? Wollte einfach mal sicherheitshalber nachfragen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!