Unfall-Winterhure Restauration

  • Hallöchen,

    ich will euch mal mein Projekt vorstellen.
    Ich habe mir vor ca 2 Jahren eine gammel-Schwalbe gekauft, zum niederrocken im Winter.
    So sah sie aus als ich sie gekauft hab:

    [Blockierte Grafik: http://666kb.com/i/c4w4zpm5j468stts5.jpg]

    Ich fand sie ziemlich "peinlich" in der Farbkombination also hab ich sie blau (Verkehrsblau) lackiert:

    [Blockierte Grafik: http://666kb.com/i/c4w50m0t0c7hdb0g5.jpg]

    War echt schön das Mopped, bis... bumm... Folge: Panzer verzogen, Rahmen gebrochen, Rücklicht kaputt,...

    [Blockierte Grafik: http://666kb.com/i/c4w518s2mq0q9962t.jpg]

    Da sie deswegen stillgelegt war, und sie 50.000KM runter hat, dacht ich mir, schick ich den Motor solange zur Regeneration. Da er noch läuft, und ich nicht viel Geld übrig habe, nur der Unterbau.
    Also raus damit:

    [Blockierte Grafik: http://666kb.com/i/c4w52p32tkp4mznk5.jpg]

    Denkste das das so einfach geht?! Nachdem ich den Motor losgeschickt habe kam ein Anruf:
    Der Zylinder, KW, Kickstarterwelle sind so fertig, die müssen auch noch gemacht werden, alles zusammen 200€. Gut, führt kein Weg dran vorbei also wirds gemacht.
    Nachdem ich sie eigentlich verkaufen wollte, es sich jetzt aber nicht mehr lohnt, restaurier
    ich sie halt.
    Dass das aber keine einfache Aufgabe ist, hab ich heute gemerkt.
    Ich habe den Rahmen geschweißt, die naht getarnt, und provisorisch lackiert.
    Die folgenden Bilder erfordern starke Nerven!

    [Blockierte Grafik: http://666kb.com/i/c4w55ew6rumscffgl.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://666kb.com/i/c4w55rnntd76izt39.jpg]

    Jo, als ich sie gekauft habe, meinte der Vorbesitzer:
    "Wenn man eine Batterie rein macht, geht alles."
    Aha.
    Aber die Hupe hupt nicht.
    Und wie sollen die Blinker gehen, wenn sie keine Kable da sind um sie anzuschließen?
    Und vor allem WIE sollen sie gehen, wenn das Blinkrelais zusammengeschmort ist?!

    [Blockierte Grafik: http://666kb.com/i/c4w565mw1j9700rnp.jpg]

    Naja egal, als angehender Elektroniker kein Problem.
    Also weiter zerlegen...

    [Blockierte Grafik: http://666kb.com/i/c4w593sf8jmklts05.jpg]

    Und ein bisschen Spaß muss auch sein, nachdem ich die Felge wieder auf voderman gebracht habe...

    [Blockierte Grafik: http://666kb.com/i/c4w5a0orrvmf2r6kl.jpg]

    Im Moment sieht sie so aus:

    [Blockierte Grafik: http://666kb.com/i/c4w5aq4ka47w6x72d.jpg]

    Morgen werde ich alle Anbauteil polieren bzw blank machen und abschleifen.

    Dass wird noch "getunt":
    16-er Amal
    "Renntüte" von TKM-Racing

    Sonst bleibt alles Serie.

    Ich habe sie damals für 280€ gekauft, ich wollte sie niederrocken und dann schlachten.
    Nachdem ORIGINALE! Schwalben aber inzwischen Sammlerstücke sind, ist sie zu schade, und wird für mein Zimmer und Sonntagstouren präpariert.

    Updates kommen in den nächsten Tagen, da ich aber im Moment mit meinem Schulabschluss beschäftigt bin (hatte heute schon Englisch Abschlussprüfung >.<), geht alles ein wenig langsamer ;)

  • Re: Unfall-Winterhure Restauration

    Aha kommt also nicht der alte Motor rein? :rockz:

    | KC-Racing | S51N im optimierten Serienzustand | S51 Rennumbau Supermoto/Cross | GoPro 3 BE & Session | Anet A8 |

  • Re: Unfall-Winterhure Restauration

    Nimm aber für die Vergaser Befestigung lieber die Original Stehbolzen, Schrauben würde ich an der stelle vermeiden, denn wenn du die Nachts nach der Panne schief reinleierst und der Flansch am Zylinder bricht war es das.
    Wärst nicht der erste dem das passiert :)

    Den Trichter würde ich auch weg lassen, wenn am Motor eh alles Serie ist dann kannst du auch ruhig den Lufi kasten lassen.

    Die Original Spitztüte gefällt dir nicht so?

  • Re: Unfall-Winterhure Restauration

    Nene, den blöden Trichter lass ich weg, kostet ja eh nur Leistung, und kann fremdkörper reinziehen. Luffisystem bleibt original :)
    Motor kommt (leider) der Alte rein, hab keine Lust in den Rahmen löcher zu bohren und die Strebe wegzuflexen.
    Die originale Tüte gefällt mir schon, aber ich hab die von TKM schon daheim liegen :cheers:
    Ich weiß aber nicht ob ich dann muttenr dran krieg, der Amal ist blöd zu montieren :rolleyes:

  • Re: Unfall-Winterhure Restauration

    Den Rahmen zu zerlöchern wäre auch nicht gerade sehr schlau, denn das ist der Wert mal ordentlich gesunken.
    Lass also den Motor so, optional kannst du eher nen M54 verbauen, aber die sind nicht gerade günstig.

    Der Amal ist zwar etwas fummelig aber passt auch mit den Stehbolzen, hab ich selber auch montiert.
    Wenn du den Vergaser beim Montieren bisschen mit hin und her schiebst geht das eigentlich ganz gut.
    Von den Schrauben kann ich dir echt nur abraten.

  • Re: Unfall-Winterhure Restauration

    Ok dann werd ich das so machen.
    Ich hab meinen M53 schon zur Regeneration geschickt mit allem drum und dran.
    Ich überleg nur was ich mit dem Rahmen mach, Sandstrahlen? Selber abschleifen? Lacken? Pulvern?

  • Re: Unfall-Winterhure Restauration

    Vor dem Pulvern wird eigentlich immer gestrahlt.
    Ich bin eigentlich ziemlicher Fan vom Pulvern, weil es mir keine Arbeit macht und schön stabil ist.

    So ein M53 ist schon nicht schlecht, zum bissel rum fahren reicht es alle male.

  • Re: Unfall-Winterhure Restauration

    Wo war der Rahmen denn gebrochen? Wenn Du in eine KR51/1 den M541 einbaust wirst Du die ABE verlieren, weshalb es so schon besser ist.

    Aber mal eine allgemeine Frage:

    wie zur Hölle kann man sich denn eine Schwalbe zum "runterrocken" kaufen??? :wallknocking:

  • Re: Unfall-Winterhure Restauration

    Nee, bin ich nicht. Ich will ja gar nicht streiten, nur fehlt mir manchmal der Respekt vor der Geschichte solch alter Fahrzeuge. Ob es nun welche aus dem Osten oder Westen sind ist da doch egal, oder ?

  • Re: Unfall-Winterhure Restauration

    Die Restauration musste leider abgebrochen werden, da ich jetzt erstmal ein moped zum fahren brauche... Daher wird sie wieder zusammengebaut.
    Grund: mopped-abgefackelt-t94788.html

    @ Simsonwilly
    Damals haste die moppeds für nen Kasten Bier bekommen.
    Als ich gestern nen Star geholt hab, hab ich mich mit nem älteren Herrn unterhalten.
    Er meinte, sie haben teils noch sehr gut erhaltene moppeds aufn schrott geschmissen, eben weil sie niemand haben wollte.

    Ich weiß nicht mehr wer es mir erzählt hat, aber wenn er eine Schwalbe sah, sah er die alte, hässliche Krankenschwester auf ihrer Schwalbe die durch Dorf kurvte. Und genau so war der Ruf der Schwalbe.

  • Re: Unfall-Winterhure Restauration

    Zitat

    Damals haste die moppeds für nen Kasten Bier bekommen.

    Mit viel Glück geht das auch heute noch! :thumbup:
    Ist aber echt sehr sehr selten...

  • Re: Unfall-Winterhure Restauration

    Zitat von Mr_Simson

    Die Restauration musste leider abgebrochen werden, da ich jetzt erstmal ein moped zum fahren brauche... Daher wird sie wieder zusammengebaut.
    Grund: mopped-abgefackelt-t94788.html

    @ Simsonwilly
    Damals haste die moppeds für nen Kasten Bier bekommen.
    Als ich gestern nen Star geholt hab, hab ich mich mit nem älteren Herrn unterhalten.
    Er meinte, sie haben teils noch sehr gut erhaltene moppeds aufn schrott geschmissen, eben weil sie niemand haben wollte.

    Ich weiß nicht mehr wer es mir erzählt hat, aber wenn er eine Schwalbe sah, sah er die alte, hässliche Krankenschwester auf ihrer Schwalbe die durch Dorf kurvte. Und genau so war der Ruf der Schwalbe.

    Du magst da ja Recht haben, und solche Geschichten habe ich ja auch schon gehört. Mittlerweile dürfte es doch aber im allgemeinen anders sein, oder?

    Ich wollte Dich jedenfalls nicht persönlich angreifen, nicht, dass Du es so verstehst ;)

    Glückwunsch noch zum Star!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!