Duo kauf und aufbau anleitung

  • Guten Tag,
    jetzt ist es vieleicht kurz davor mir eine Duo anzuschaffen.

    Erst ein paar Worter zur Duo:
    Die Duo ist eine 4/1 und aus denn Baujahr 1979, sie ist fast komplett außer das Verteck und das Gerüst/Überrollkäfig.
    Der Motor geht nicht, weis leider nicht ob er sich noch durchteten und die Gänge einlegen lässt ( warte auf Antwort des Verkäufers).
    Elektrik funktioniert nicht, aber ist vorhanden.
    Sie rostet, aber es sind keine durchrostungen erkennbar.
    Keine Papiere vohanden, aber Typenschild.

    Jetzt zu meine Fragen:
    1. Wieviel ist so eine Duo noch ca. Wert?
    2. Kann man so ein Überrollkäfig selber bauen (Schweisen), aber aus welchen Material baut man es am besten? Welchen Durchmesser?
    3. Wieviel kostet es neue Papiere beantragen? und wie geht dass, übers Internet?
    4. Wo kann ich mir eine Reperratur Anleitung von einer Duo laden?

    Das Verteck werte ich mir selber nähen!
    Die Duo wollte ich mir komplett selber aufbauen.

    Ich freue mich auf jeder Antwort!
    MfG tauti

  • Re: Duo kauf und aufbau anleitung

    Hallo,
    zu deinen Fragen:
    1.) Das Duo ist so viel wert wie du bereit bist zu zahlen. Für ein Duo in ähnlichem Zustand und heftig vielen Beulen sowie schrecklichem Lack habe ich letztes Jahr 300€ bezahlt. Das war bei Berlin irgendwo auf einem Dorf. Ich meine dass dieser Preis eine untere Grenze darstellt, nach oben ist da alles offen. Günstiger wird es eher unwahrscheinlich und wenn dann nur mit Bekannten oder wenn du einen wirklich bekloppten Verkäufer vor dir hast.
    2.) Der "Überrollkäfig" trägt absolut kein Stück zur Sicherheit bei. Das ist ein Gestänge aus Baustahl und an genau 6 Punkten mit M6 Schrauben verschraubt. Und wenn du dich mit deinem Duo auf den Kopf legst bist du platt. Stangen mit einem Durchmesser von 8-10mm kann man gut als Grundmaterial nehmen und verschweißen.
    3.) Papiere für das DUO erhältst du genau wie die der Mopeds über das KBA. Wichtig ist, dass auf der Abdeckwand vorn in der Fahrerkabine noch das Typenschild angebracht ist oder aber MINDESTENs die Rahmennummer auf dem Knotenblech linkt unten am Einstieg vorhanden ist. Frühe Duos besitzen letzteres manchmal nicht.
    4.) Such mal unter http://%22http//www.miraculis.de%22 Vielleicht findest du da was Passendes.

    Gruß Sirko

    Schlagt mich, wenn ihr könnt!

  • Re: Duo kauf und aufbau anleitung

    moin, moin tauti,
    also eine richtige Anleitung speziell für die Duo habe ich bisher nicht gefunden! Aber gute Explosionszeichnungen finden sich auf der Seite von http://%22http//www.Simson-preiswert.de%22. Dort bekommt man auch noch viele Teile! Weitere Infos sind schon in den anderen Duo Fragen zu finden, einfach mal durchlesen.
    Johan

  • Re: Duo kauf und aufbau anleitung

    Ich habe den Verkäufer heute angerufen und er hatt sie noch.
    Wir müssen nur noch mit den Preis klar kommen!

    Ich wollte sie mit den Hänger abholen. aber ich brauche noch das Maß BxH des Frontbleches?

    Wollte es vorne im Hänger verstauen und das hinterteil auf denn Bordwände fest verbinden oder einen Hänger ausleihen!
    Müsste ca.150km fahren (eine Strecke)

    MfG tauti

  • Re: Duo kauf und aufbau anleitung

    Nach der Preisverhandlung am Telefon, sind es 270€ geworten!

    Ich müsste sie nur noch holen wenn ich möchte?

    Zur meiner Liste die ich noch machne müsste:

    Rost entfernen und komplett Lackieren 40€
    3 neue Reifen 60€
    neues Gestell anfertigen (selber Schweißen aus Stahl oder Hartlöten-aus Kupfer) 50€
    neues Stoff Sitzbank und Verteck 50€
    neue Papiere beantragen 25€
    Batterie 15€
    verschiedene Kleinteile 100€
    Motor fest (regnerrieren oder neuer S51) ?

    Gesamtpreis: ca.600-800€

    Werde ich damit ca. hinkommen, wenn ich alles selber mache? Wieviel habt ihr bezahlt?

    Ich wollte denn Stoff aus Kunstleder beziehen, oder was ist besser?
    Was sollte ich mit denn festen Motor anstellen, was könnte das sein und wieviel wurde es mich kosten?
    Wenn neu, welcher Motor ist der beste (Preis ist egal) sollte ein manuelles Getriebe sein, wegen viele Berge und Hügeln?

  • Re: Duo kauf und aufbau anleitung

    Moin,moin tauti1991,
    zuerst ein mal war es Simsonduo-Preiswert.de, wegen der Zeichnungen!
    Ob Du bei der Rostentfernung und Lackierung mit der Summe hinkommst, möchte ich bezweifeln, da die Kleinteile( Schleifpapier,Pinsel) und gute Farben wohl mehr kosten werden!
    Bei den Reifen nicht am verkehrten Ende sparen, hole Dir Heidenau Reifen, wegen der Haltbarkeit.
    Kleinteile sind eine sehr schwer zu kalkulierende Summe!!
    Gutes Material für Sitzbank und Dach sind bestimmt teurer, als Du veranschlagst.
    Motor Regenerieren mit neuen Kolben und Zylinder um 150.-€
    Die Frage ist wieweit Du am Original bleiben möchtest, denn einige haben auf einen 3/4 gang Motor umgerüstet! Wieweit das im Gelände taugt, können vielleicht andere mit diesen Motoren besser beurteilen!!
    Auf jeden Fall würde ich dazu raten eine Vape einzubauen, da hat man zumindest Ruhe mit dem elendigen Lichtproblem und dem Unterbrecher.
    Die Maße der Duo 2130x1450x1380 cm, meines Wissens!!
    Trotzdem sind 270.-€ nicht zuviel, aber mach Dir nichts vor- Arbeit kommt da auf Dich zu, wenn es vernünftig werden soll. Lass Dir auf jedenfall Zeit und mach soviel Fotos beim zerlegen wie möglich.
    Viel Spaß und viel Erfolg
    johan

  • Re: Duo kauf und aufbau anleitung

    Ich wollte die Duo selber Sandstrahlen, ich habe eine günstige Pistole daheim und zum stahlen möchte ich Quarzsand 0,1-0,4mm nehmen.
    Zum Lack möchte ich Buntlack 2in1 kaufen und mit der Airprushpistole mit großer Düse sprühen und dann mit Klarlack versiegeln. Habe ja Zeit zum Aufbauen :D

    Ich hoffe das es mit denn Lack funktioniert, denn ich habe mein Auto mit diesen Lack (Bild) besprüht und mit Klarlack versiegelt?
    Was sind gute Materialen bei der Sitzbank und Verteck?
    Wieviel habt ihr bei der Restauration bezahlt?

  • Re: Duo kauf und aufbau anleitung

    Guten Tag,

    ich möchte heute meine Duo abholen.

    Aber ich brauche dringend eure Hilfe? Ich müsste bestimmt denn Rahmen und die Frontscheibe wegbauen, ist kein Dachgestell vorhanden?

    Wie ist die Frontscheibe befestigt (mit welchen Werkzeug, ca. weche größe der Schlüssel sein muss)

  • Re: Duo kauf und aufbau anleitung

    Könnte die Duo leider nicht holen? :(
    Darf denn Anhänger nicht an das Auto anschließen, weil ich nur Führerschein Klasse B (A) habe.

    Ich könnte jetzt nur noch einen HP500 (DDR) Anhänger ausleihen, weiß leider nicht genau die Maße des Hängers.

    Ich wollte jetzt die Duo mit den Vorderrad in den Hänger stellen und die Hinterräder auf denn Bordwänden stellen. Aber leider weis ich nicht die genauen Maße der Duo?

    Ich weiß das die Duo L 2130x B 1450x H 1380mm ist und die Spurbreite ist 1150mm.

    Jetzt zu den fehlenden Maßen:
    1. Breite und Höhe des Frontbleches?
    2. Wie Breit ist die Duo wo man sitzt? mit oder ohne Motor?
    3. Wie Lang ist die Duo bis zu denn Heckblechen?
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/duo4-17hkp7.jpg]
    Bitte um die genauen Maße und um schnelle Antwort? ( Leiter nicht bei Simson-Preiswert gefunden)

    MfG tauti

  • Re: Duo kauf und aufbau anleitung

    Moin, moin Tauti,
    folgende Maße:Frontblech h. 76 cm b.99 cm
    Breite bei der Sitzbank mit Kotflügeln ohne Motor 135/136 cm
    mit Motor 140/141 cm
    Länge des Fahrzeuges von Frontblech bis ende Heckblech 155/156 cm
    Länge ohne Vorderrad (also bis Vorderradschwinge) ca 200 cm
    Das von Dir gewünschte maß vom Vorderrad bis Kotflügel habe ich leider nicht gemessen, aber vielleicht helfen Dir die anderen Maße ja auch!
    MfG
    johan

  • Re: Duo kauf und aufbau anleitung

    Danke für die Maße!

    Wenn die Maße so genau sind, müsste man doch die Duo in einen HP500 transportieren können?
    Natürlich müsste man die Hinterachse aus denn Anhänger herrausschauen lassen und hinten unter denn Rädern ein stück Holz bauen.
    Ist nur das Problem mit denn Motor, weiß nicht ob er stört?

    HP500 Innenmaße: BxH 1,03x 1,70 Bordwand ca. 0,45m

    Hatt einer so etwas schon versucht?
    (Bitte eine genaue Antwort, ich müsste ca.150km zur Duo fahren)

    MfG tauti

  • Re: Duo kauf und aufbau anleitung

    Moin, moin tauti,
    gehe davon aus, dass die 170 cm die Länge sein soll!!
    Bei 103 cm breite steht die Duo ca. 20 cm beidseitig über. Wie breit ist den der Anhänger mit den Rädern, da sich die Frage mit der überbreite stellt! Auf jeden Fall würde ich Werkzeug zur Demontage des Auspuff`s und genügend Holz zum Unterfüttern des Motors mitnehmen, sowie genügend Spanngurte mit Ratschen damit nichts, aber auch wirklich nichts Rutscht.
    Habe gerade noch mal gemessen! Also das Maß von Innenkant Rad zu Innenkante Rad liegt bei ca. 103 cm( konnte nicht genau messen, da die Duo in einer engen Garage steht), somit dürfte es auch keine Probleme mit dem Motor geben. Ich würde aber sicherhaltshalber zwei Bretter in Überlänge( und Säge) mitnehmen, damit sie schön aufliegt. Wenn die Bretter nicht benötigt werden einfach klein schneiden und ab in den Hänger. Auch dürfte das verzurren nicht das Problem sein.
    Viel Erfolg
    johan

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!