alsi ich suche foto's mit deltabox-schwinge! ich wollte nen 35cm stossis verwenden, das muss nich ultra belastungen aushalten (es sei denn wir bauen dann nen BB3 rein ) . ich könnt auch foto's von nem MS50 gebrauchen. aber bitte nich das bild von Sm, das hab ich selber

Zentralfederbein basteln
-
-
geh mal auf suche das findste enpaar Bilder....
Habe jetzt schonmal testweise einen deltarahmen uas Holzgebaut....
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:Wegen der länge gucken!
Es hatte doch schon jemand mal nen ZFB rahmen mit stino Federbein....
@DieBeule: Das Prob wird sein das unser ZFb so dick und so lang ist.
dh. das ZFB muss sehr weit vorne am Rahmen befestigt werden und der T-Träger muss sau weit oben sein damit das ZFB am Rahmen nicht schleift....
Bei meiner Konstruktion ist das ZFB fast waagerecht......
wir könnten die aufnahme am rahmen auch weiter hinten machen und dann würde auch er T-trägern niedriger sein aber dann würde es unsere schwinge sau weit nach unten drücken folglich haben wir ne cross statt unser PROJEKT.... :mrgreen: :mrgreen:
-
ja bild hier:
[Blockierte Grafik: http://mitglied.lycos.de/simson60/85.73.137.213--IP--flore--IP--IMAG0065.jpg]falls jemand soein federbein möchte einfach melden, is nicht zu 100% stino mz federbein sonder es wurde verstärkt, schwinge hab ich auch noch is noch nen halbwegiger rohbau muss noch endgeschweißt werden,
bei intresse einfach mal per PN melden.mfg flore
-
das wichtigste worauf du achten musst is der winkel wie das federbein steht wie bei sm und co steht es sehr günstig aber wie bei hilscher oder meinem isses total verkehrt angelenkt da muss man dann sehr straffe Federbeine benutzen :mrgreen:
-
Joa!
Opa macht alles.....
Brauchen net mal streben oder so besorgen!
Müssen nur ne zeichnung machen.
(ach du scheiße.......)bei uns wird alles original......
Eigentlich muss es nicht federn,nur wegen Optik.....
wir hätten sonst einfach nur ne Metallstrebe reingeschweißt.... :mrgreen:
Vorne kommen auch jegliche federelemente raus,die Telegabel ist nur noch da um das rad zu halten,hätten genauso gut einfache Metallrohre nehmen können......
Das wird ein Projekt :mrgreen:
-
ihr habt ne macke und ich will mal sehen wie du mit sonem weichen federbein fahren wollt...
-
naja, schwewinator, dann basteln wir halt einfach ein ZF ohne bein, also wir schweißen einfach nur ne stange rein statt nem FB (tolle abkürzungen). aber wenn wir den rahmen festschweißen dann müssten wir das so machen das man nicht sieht wo die festgeschweißt ist! weil einfach da 2 streben reinschweißen wo die stino stossis sind ist auch häßlich! ich glaub ich komm mal vorbei, meine bude springt ja jett an!
-
... oder baut einfach Drehstäbe ein ... :mrgreen:
-
ick muss schon sagen das holz-modell ist geil! ich glaub ich stell da ma foto rein :mrgreen:
-
Ja mach ma schnell eins bin mal gespannt! hab da ja auch was in planung!
-
dämpfung ist ne Sache, die man nicht auf die leichte Schulter nehmen sollte...
gab aber sogar mal Leute, die haben in nen neuen Ford Fiesta anstatt stoßdämpfer halt stangen reingemacht... nach 3 Monaten war der Fiesta schrottreif! der Rahmen hat das gemacht, was alle vorher gesagt haben... nachgegeben und überall gerissen und verzogen und so weiter...
aber mach nur dein Ding...
wenn du das so machst verspreche ich dir:
1. Rücken und Gelenkschmerzen der Bösen Art!
2. immer der langsamste in Kurven oder auf einer nicght zu 100% ebenen Strecke zu sein
3. nur auf dem Asphalt herum zu hüpfen
4. deinen Rahmen öfters an den Aufnahmepunkten nachschweißen zu dürfen
-
Hi,
ohne Federbein... oh mann!
Wie schon simsonfreak gesagt das springt nur, bei meinem gehts ja gerade noch so... is ziehmlich hart!Hier sind noch Bilder von ZFBs (meine Simmi):
[Blockierte Grafik: http://www.mitglied.lycos.de/blacksimmi/schwarz179.JPG]
[Blockierte Grafik: http://www.mitglied.lycos.de/blacksimmi/schwarz176.JPG]tommi
Und schon weiter gekommen mit der Planung vom ZFB? -
ja, also unser "modell"
hat uns schon weitergeholfen. die bude soll nicht im straßenverkehr gefahren werden. wichtig ist bei uns ja das die bude flach werden muss! ick denke mal wir machen foto's wenn der rahmen steht.
-
Moins!
Jungs ihr habt sowas von keine AhnunG! :mrgreen:
wenn ich das 3x im Jahr fahre dann werde ich sicherlich niemals Rückenschmerzen bekommen!!!!!!!
Wenn der Fiesta 3 Monate gehalten hat,dann ist das super...
Denn unsere Karre fährt nur auf treffen und mal so aus Spaß..
Mehr als 40 soll die eh nicht laufen bzw. brauch nicht....
Zitatihr habt ne macke
jop :mrgreen:
PS: MS-T Deine Bude ist abartig geil! :wink:
-
das prob ist ja das alle buden hier so hoch sind! wenn wir da meinen renn r dranbauen dann soll man keinen ständer mehr brauche (wenn ihr versteht was ich meine
)
-
MS-T was fürn federbein haste da verwendet wenn man fragen darf?
-
Hi,
LittlefreshVon einer NSR125 (glaub JC55)!
Ist aber umlackiert (Feder) und Stoßdämpfer ist poliert!
-
habt ihr sonstkeine weiteren foto's mehr?
thx an die die ein reingestellt haben
-
Hab eins für den SR50 entwickelt, wer interesse hat soll sich bei mir melden
Kann es komplett liefern
-
MS-T: Ich hab erst gedacht das wär ein Bild von meinem! :mrgreen: Was noch sehr zu empfehlen ist wäre, das du das Federbein mit Klarlack lackst, der auf hochglanzpolierten Oberflächen hält, geht super, hab ich bei mir gemacht. Weil ansonsten nach kurzer Zeit unser aller Freund, der Rost, kommen wird.
Wo hastn das FB her? Zeig bitte mal ein paar Bilder von der Rahmen- bzw. Schwingenaufnahme, ich hab meins ja genau andersherum drin...Untersteht euch und nehmt jetzt alle NSR Federbeine!
MkG VR -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!