Simson springt bei warmem Motor nicht an (Einfahrphase)

  • Hallo Simsonfreunde,


    Ich habe auf meiner S51 einen komplett regenerierten 60ccm-Motor verbaut unb bin gerade bei etwa 400 Fahrkilometern.

    Zwei Probleme habe ich:
    Das schwierigere: Bei warmem Motor springt die S51 nur nach einer langen Ruhephase (können über 20 Minuten sein) an, und auch dann nur sehr schwer. manchmal beim 8-9 Pedal, und dann so als ob nix wäre...
    Am Anfang nach Motoreinbau ging sie beim ersten oder zweitn Pedal an, das Problem scheint aber schlimmer zu werden. Zündfunke haben wir überprüft, scheint in bester Ordnung. Im Standgas hält der Motor sicher, lediglich nachdem ich den motor ausschalte passiert das.
    Was könnte es sein?

    Das andere: Beim längeren Bergauffahren ist es mir zweimal passiert, dass der motor auf einmal die Luft anhält und die Leistung danach innerhalb von Sekunden in den Keller geht. Wenn ich aber im Standgas etwa eine Minute warte, läuft er wieder recht normal.
    Kann es an der vergasereinstellung liegen? Oder etwas anderes?

    Danke für jede Antwort!

    Alles Gute aus Rumänien!


    Bogdan

  • Re: Simson springt bei warmem Motor nicht an (Einfahrphase)

    Schwimmerstand vom Vergaser penibel einstellen (geschlossen Stift eingedrückt 27mm offen 33mm) und Leerlaufgemischschraube einstellen. Düsennadel auf Passung überprüfen Spiel 0,15mm. Welche Zündung ist verbaut?

  • Re: Simson springt bei warmem Motor nicht an (Einfahrphase)


    Hört sich stark danach an als ob er klemmen wollte.

    Was haste den für ne zündung drinne.

  • Re: Simson springt bei warmem Motor nicht an (Einfahrphase)

    Bei unterbrecherzündung hatte ich das gleiche problem, man kann die zündung dn mal warten oder besser sofort ne vape kaufen wenn das geld da ist

    Für alles was fest muss und locker ist : Panzerband
    Für alles was locker muss und fest ist: WD-40
    Für sonstige arbeiten: Hammer
    4 Takte sind 2 Takte zuviel!

  • Re: Simson springt bei warmem Motor nicht an (Einfahrphase)

    Hi! Ist eine klassische Unterbrecherzündung... Vape ist für ich leider viel zu teuer...
    Ich werde den Schwimmerstand überprüfen. vielleicht hilfts...
    andere Ideen?

  • Re: Simson springt bei warmem Motor nicht an (Einfahrphase)

    Wird warscheinlich der Kondensator der U-Zündung sein.. Den solltest du mal wechseln.

    Wenn du bestellst, bestell gleich 2 oder 3, die neigen nämlich dazu garnicht zu funktionieren. Auch wenn neu.


    Grüße

  • Re: Simson springt bei warmem Motor nicht an (Einfahrphase)

    Zitat von Simme89

    Hört sich stark danach an als ob er klemmen wollte.

    Was haste den für ne zündung drinne.

    Ich würde eher sagen er bekommt nicht genug Sprit. Wenn er denn wartet läuft die Schwimmer Kammer wieder voll und weiter gehts ;)

    S51 --> 85ccm
    Yamaha DT 125 R --> Spaß garantiert!
    Rechts drehen und die Landschaft wird schneller;)

  • Re: Simson springt bei warmem Motor nicht an (Einfahrphase)

    Wie sieht denn das Kerzenbild aus, wenn das Moped ausgegangen ist?
    Wenn der Benzinzufluss zu gering ist, lässt sich das prüfen, indem unmittelbar nach dem Ausgehen des Motors der Benzinhahn geschlossen wird und dann unter Blickkontrolle des (gut durchsichtigen) Benzinschlauches geprüft wird, ob Benzin in den Vergaser läuft. Läuft was, dann ist der Vergaser leer gefahren worden.

    Hier noch was: http://www.moser-bs.de/, dort Simson --> Erste Hilfe.

    Helmar.

  • Re: Simson springt bei warmem Motor nicht an (Einfahrphase)

    moin moin leute

    habe auch dieses problem das wenn der motor warm ist und ich das moped aus mache das ich warten muss bis der motor kalt ist. habe den kondensator gewechselt, vergaser eingestellt und denn mal die zündkerze angeschaut und mal eine andere ausprobiert aber hat alles nicht geklappt. die zündkerze ist rehbraun und bezin kommt auch genug in den vergaser aber ich weiß echt nicht warum das mir genauso ist.

  • Re: Simson springt bei warmem Motor nicht an (Einfahrphase)

    Hallo!

    Nach längerer Abwesenheit, updates:

    Vor etwa eineinhalb Monaten hat sich das Problem weiter verschlimmert, und beim Bergauffahren ist es öfter und länger passiert, dass auf einmal die Leistung schlagartig abfällt, bleibt aber im Leerlauf. Dauert aber einige gute Minuten bis der Motor wieder normale Leistung hat. Daher hab ich dann das Mofa erstmal abgestellt.
    Gestern habei ich dann den Kondensator gewechselt, danach sprang der Motor beim ersten Kick an. Nach etwa 600m Fahrt, ging der Motor im Leerlauf an einer Ampel aus, und danach wieder... treten, treten, treten... nix.

    Nach etwa 15 Minuten und etwa 50 Tretern ging er wieder an, bin nochmal ein paar hundert Meter gefahren, ausgemacht, ging wieder nicht an.
    Ich habe dann bei warmem Motor die Zündkerze ausgebaut, um die Zündfunken zu überprüfen, und die Zündfunken sind klasse. Schön blau und satt.
    Zündung scheint offensichtlich top in Ordnung.

    Was könnte es denn noch sein wenn nicht die Zündung? Benzinfluss in den Vergaser ist sehr gut, und der Vergaser ist eigentlich auch neu.

    Ich hab echt keine Ahnung mehr...


    Danke für jeden guten Tip!


    Bogdan

  • Re: Simson springt bei warmem Motor nicht an (Einfahrphase)

    Wäre mir nicht sicher, ob es wirklich nicht an der Zündung liegt. Hast Du noch einen alten Kerzenstecker verbaut? Dann würd ich den mal inkl. Zündkabel tauschen.
    Andere Zündkerze schon probiert? Zündung richtig eingestellt?

    R.I.P. Flori

  • Re: Simson springt bei warmem Motor nicht an (Einfahrphase)

    würde sagen liegt an der zündung


    ---------------------------------------------
    LT85cm³ LT85 Street Reso
    28mm Mikuni Vergaser
    Langes 5 Gang
    SB (1x 220mm vorn)
    Stino Look Kirsch/Rot

  • Re: Simson springt bei warmem Motor nicht an (Einfahrphase)

    Zündung wurde eingestellt, mehrere Zündkerzen getestet.
    Der Zündfunken ist ja da, und sieht sehr gut aus... Sagt das noch nicht genug darüber aus ob der Teil mit der Zündung OK ist?
    Ich kann es versuchen den Kerzenstecker zu tauschen, aber es kommt mir sehr unwahrscheinlich vor.
    ....

    andere Ideen?

  • Re: Simson springt bei warmem Motor nicht an (Einfahrphase)

    Der Kerzenstecker wird ja auch warm und kann dan ausfallen. Wenn Du jetzt die Kerze rausschraubst, kühlt der Stecker wieder schön runter und kann Dir dann einwandfreie Funktion vorgaukeln. Und um alles mögliche auszuschließen, muß man eben nacheinander alles tauschen, was für das Problem verantwortlich sein kann.

    R.I.P. Flori

  • Re: Simson springt bei warmem Motor nicht an (Einfahrphase)

    Hallo...

    Kerzenstecker gewechselt, Zündkerzenkabel ebenfalls, 1 km gefahren, danach 40 Minuten warten bis sie wieder ansprang.
    Wie vorhin bereits gesagt, der Zündfunken ist da und top in Ordnung. Es scheint eher so als ob mit der Benzinzufuhr etwas nicht passt, wenn der Motor warm ist. Dafür würde auch sprechen, dass der Motor manchmal beim 15-20. Kick anspringt, aber nicht mit einem Knall, wie es der Fall wäre wenn zuviel Benzin im Zylinder ist, sondern sauber und ganz normal.
    Benzinzufuhr in den Vergaser ist aber komplett in Ordnung.

    Ideen?

    Vielen Dank im Voraus, ich bin komplett ratlos.


    Bogdan

  • Re: Simson springt bei warmem Motor nicht an (Einfahrphase)

    Hast du eine dicke Vergaserflaschdichtung verbaut?
    Hatte erst neulich ein ähnliches Problem bei dem Moped eines bekannten, da war gar keine Dichtung zwischen...
    Die Papierdichtungen sind aber auch kaum besser als keine. Ha hat der Vergaser recht bald die gleiche Temperatur wie der Zylinder.

  • Re: Simson springt bei warmem Motor nicht an (Einfahrphase)

    Ja, ist eine dicke Vergaserflanschdichtung drin. wird aber trotzdem ziemlich heiß der Vergaser, hatte ich den Eindruck...
    Was könnte denn da bei Wärme die Benzinzufuhr blockieren?

    Und wird immer heftiger das Problem...
    Am Anfang war es bei warmem Motor alles OK, dann bei warmem Motor erst beim mehrfachen Kicken, dann ein paar Minuten, aber anschieben ging, dann viele Minuten, und anschieben brachte nix mehr, inzwischen ewig warten... Und das ganze innerhalb von 800 km Einfahrphase.

    .....

  • Re: Simson springt bei warmem Motor nicht an (Einfahrphase)

    Vergaser braucht nicht 40 min., um wieder zu funktionieren. Ist denn die Kerze naß nach den Startversuchen?
    Kondensator ist es nicht, Kerzenstecker auch nicht. Könnte noch die Primärspule sein.

    R.I.P. Flori

  • Re: Simson springt bei warmem Motor nicht an (Einfahrphase)

    Nimm ne zweite Kerze mit die funktioniert und teste sofort nachdem sie ausgeht ob immer noch ein Funke vorhanden ist.
    Vergaser braucht wirklich keine 40 min um voll zu laufen. Das is eher ein thermisches Problem was du da hast, würd ich mal von ausgehen.
    Alle Kabel ordentlich fest und verlegt? Hatte bei mir mal eine abgerissene Masseverbindung die zu ähnlichen Problemen führt. Is zwar echt unwahrscheinlich aber nen Versuch isses wert ;)
    Tank runter und mal alle Kabel der Zündung überprüfen...
    Kondensator hattest du getauscht? Vielleicht nochmal nen neuen rein? Keine Ahnung wie die Qualität hier der Nachbauteile aussieht? Wahrscheinlich wie alles andere auch ^^

    Das Leben ist eindeutig zu kurz um 3 Takte auf einen Zündfunken zu warten ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!