Vergleich: 50ccm Zylinder und 50ccm 4 Kanal

  • Re: Vergleich: 50ccm Zylinder und 50ccm 4 Kanal

    aber keinen von mza kaufen! Da kannste den alten lieber schleifen lassen.

    Also mein reichzyli soll ja 7,5 ps oder so haben. Aber reich und leistungsangaben...

    Aber für nen 50er ging er schon richtig gut

    BFT 60er 4, 19er Berliner, ZT-Reso 2012, Tschechenzündung. geht geht ;)

    Verkaufe RT 50er 4 Kanal mit Kopf und leeres Schwalbe, Star Motorgehäuse!
    Bei Interesse PN!

  • Re: Vergleich: 50ccm Zylinder und 50ccm 4 Kanal

    Es wäre sicherlich nicht schlecht wenn du das Thema, in dem du postetes, auch verstehst.
    Denn hier will keiner einen original Zylinder, hier geht es um tuning ;)

  • Re: Vergleich: 50ccm Zylinder und 50ccm 4 Kanal

    Das ist quatsch, denn zwischen den mza und den original zylindern sind nur minimal unterschiede, da gehste vor der Fahrt schön kacken und dann biste beim gleichen.

  • Re: Vergleich: 50ccm Zylinder und 50ccm 4 Kanal

    Mein MZA 70er hat ca. 7500Km gehalten, da war er dann so fertig dass ne 50er stino mit mir mithalten konnte.
    Mein DDR 70er hält seit 20.000Km und rennt perfekt.

  • Re: Vergleich: 50ccm Zylinder und 50ccm 4 Kanal

    gut ich kauf mir lieber gleich nen ganz neuen zylinder. ob 60ccm oder nicht werde ich schaun. von MZA kommt mir aber keiner mehr ins haus, weil den 60er den ich schon da hab is von MZA un der war nach 700km so rum das gar nichts mehr ging. ich über leg mir nochmal was ich mache :) aber danke für die ratschläge :)

    mein moped hat ABS, mal bremst es und mal nicht ;)

  • Re: Vergleich: 50ccm Zylinder und 50ccm 4 Kanal

    Toastbrot dann musst du ein Zylinder von Rzt kaufen, denn die anderen Tuner haben alle mza Zylinder ;)

    Mr_Simson da wären wir wieder beim vergasereinstellen :strange:

  • Re: Vergleich: 50ccm Zylinder und 50ccm 4 Kanal

    Zitat von der_Sandro

    Toastbrot dann musst du ein Zylinder von Rzt kaufen, denn die anderen Tuner haben alle mza Zylinder ;)

    Mr_Simson da wären wir wieder beim vergasereinstellen :strange:


    rzt soll nich so die welt sein hab ich gehört. aber habe selber noch keine erfahrung mit den zylindern.

    mein moped hat ABS, mal bremst es und mal nicht ;)

  • Re: Vergleich: 50ccm Zylinder und 50ccm 4 Kanal

    Rzt ist ok, ich hatte bis jetzt erst einmal ein Problem mit einem Zylinder und da wurde mir ohne wieder Worte geholfen. der Service ist auch gut.

    Rzt ist aber, nach meinen Wissensstand, der einzige der keine mza Zylinder verwendet.

  • Re: Vergleich: 50ccm Zylinder und 50ccm 4 Kanal

    Mza lässt die Zylinder von almot herstellen :D

    Rzt zwar auch aber sie sind anders als die Standard Teile, und sie beziehen die nicht über mza.

    Aber die almot Zylinder sind auch nicht das Problem.

  • Re: Vergleich: 50ccm Zylinder und 50ccm 4 Kanal

    Wieder was dazugelernt :cheers:
    Hatte bis jetzt mit Almot gute Erfahrungen, aber bitte auf keinen Fall mit MZA Kolben fahren.
    Da hat mein 60er nach 300Km gefressen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!