Halogenlampe wird von innen schwarz

  • Hallo Leute,

    nach meinem noch erfolgreichen Umbau auf HS1 mit einer 6V Anlage stehe ich vor einem weiterem Problem. Nach 200km werden die Halogenlampen von innen zunächst braun von hinten aus und nach einiger zeit komplett schwarz. Durch was kommt das? Die Lampe leuchtet trotzdem, dass heißt das irgendwas in der Lampe sein muss. Schade das es keine Lampen von Narva mehr gibt. Spannungsbegrenzer hab ich auch verbaut. An was kann das liegen??? Danke

    MFG SDFM

    S51 B1-4 - Elektronikzündung 6V, AOA1

  • Re: Halogenlampe wird von innen schwarz

    An der Fassung. Nicht am Glas.. Auf jeden fall ist jede Lampe schwarz nach ca. 500km. :(

    S51 B1-4 - Elektronikzündung 6V, AOA1

  • Re: Halogenlampe wird von innen schwarz

    Ein bißchen wird das Glas immer "leicht getönt". Aber wenn Du sagst "schwarz", dann stimmt was nicht. Könnte zu hohe Spannung sein (trotz Begrenzer). Aber das läßt sich nicht so einfach messen, da braucht man ein True-RMS-Meßgerät.

    Wie lange halten die Lampen?

    R.I.P. Flori

  • Re: Halogenlampe wird von innen schwarz

    also die jetzige Lampe ist von hinten aus leicht gebräunt. Man würde jetzt sagen das sie zu lange in der Sonne lag bloß daran kanns net liegen ;)

    S51 B1-4 - Elektronikzündung 6V, AOA1

  • Re: Halogenlampe wird von innen schwarz

    Ansich ist das normal, dass Lampen schwarz /silbern schwarz werden. Lampen allgemein. Alle Lampen ausser Halogenlampen, denn die Halogene bewirken einen chemischen Kreisprozess welcher Wolfram zurück auf den Glühfaden transportiert....
    Quecksilberdampflampen haben das gleiche Problem, nur dass da der Lichtbogen den Murks macht.

    Quecksilber-Halogendampflampen sind wiederum etwas resistenter.....Halogen ist das Stichwort...

    Bei Glühlampen ist das ganze eine Funktion der Kolbengröße , des Drucks und sicherlich auch der Fadentemperatur. 100W Glühlampen hatten(haben) ein Argon/Stickstoff Füllung bei Atmosphärendruck damit der Faden möglichst langsam verdampft. Bei 40W Glühlampen findet man ein Grobvakuum im Kolben, der Faden ist kleiner und kälter, die Verdampfung ist nicht so ein Problem. Und ja, ein Vakuum begünstigt die Verdampfung, nicht nur von Wasser, auch von Metall.....

    Von daher .... normal ?!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!