Findet Chursdorf auch 2012 wieder statt?
Chursdorf 2012
-
-
Re: Chursdorf 2012
Bestimmt. Normalerweise ist Chursdorf immer am letzten August-Sonntag. Gab aber auch schon Ausnahmen.
-
Re: Chursdorf 2012
Da schon jemand so nett war das Thema zu eröffnen, kann ich vorab sagen, dass das Simsonrennen in Chursdorf auch in diesem Jahr wieder stattfinden wird!
Das 8. Simson Beschleunigungsrennen in Chursdorf wird am 26.08.12 ausgerichtet. Wie in den letzten Jahren muss eine 150 Meter lange und gerade Asphaltstrecke so schnell wie möglich zurückgelegt werden. Das Starterfeld wird in mehrere Gruppen nach Hubraum und den vorgenommenen Umbauten unterteilt. Startgeld wird nicht erhoben. Darüber hinaus wird in diesem Jahr im Show & Shine Contest die schönste Simson gekürt. Die Sieger aller Wettbewerbe erwarten tolle Preise. Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt. Interessierte Teilnehmer werden gebeten sich bis 13.00 Uhr am Dorfplatz einzufinden. Zu beachten ist, dass bedingt durch Bauarbeiten die Zufahrt nach Moßbach gesperrt sein wird. Am Besten dann über Linda - Köthnitz oder über Tegau ranfahren.
Gefahren wird im Simsonrennen in 5 oder 6 Klassen
- Originale, keine Umbauten
- Umbau nur Motor bis 60ccm, sonst Original, insbesondere Rahmen
- Umbau nur Motor über 60ccm, sonst Original, insbesondere Rahmen
- Totalumbauten bis 60ccm
- bei ausreichend Teilnehmern machen wir eine Zwischenklasse 60 bis 90ccm
- Totalumbauten über 90ccmDie Gruppe Umbau nur Motor ist für die Teilnehmer gedacht, die vom Originalzustand nur hinsichtlich Motor abweichen (Kanäle, Zylinder ausgeschliffen…) In den Totalumbauten gibt es keine Grenzen. Bedingung ist nur, dass Grundlage für den Umbau ein Simson-Motor ist.
Die Gewinner jeder Klasse erhalten Pokale, zusätzlich winken für die Besten 3 jeder Klasse Sachpreise.
In der ersten Runde ist allein die Zeit für das Weiterkommen entscheidend. Die 8 schnellsten jeder Gruppe kommen in die K.O. Runden. Dort werden die Paarungen ausgelost und der Gewinner jedes K.O. Laufes kommt weiter. die Gewinner der letzten beiden Runden fahren den Sieg unter sich aus, die Verlierer fahren um Platz 3.
Gestartet wird das Simsonrennen ca. 15.30 Uhr.Rückfragen gerne!
Gruß
Sven
JC Chursdorf
-
Re: Chursdorf 2012
Top,ich bin dabei.
-
-
Re: Chursdorf 2012
Erklär bitte nochmal Motorumbauten. Wenn mein Zylinder nicht original ist -> beispiel Metra, dann muss ich bei Totalumbauten starten?
In welcher Klasse müsste ich beispielsweise starten, wenn mein orig. Simsonzylinder auf membransteuerung umgerüstet wurde?
-
Re: Chursdorf 2012
motorumbauten über 60ccm,der zylinder is glaub egal hauptsache der motor hängt in einem orginalen moped
-
Re: Chursdorf 2012
Zitat von jcchIn den Totalumbauten gibt es keine Grenzen. Bedingung ist nur, dass Grundlage für den Umbau ein Simson-Motor ist.
Das kann nicht der Wille des Veranstalters sein. Sonst hätte er diese Regelung nicht aufgestellt.
Ich weiß noch nicht mit welchen Mopeds und Motroen ich antrete. Mich stört es nur, wenn ich mit Seriennaher Technik gegen teure Komplettumbauten antrete.
-
Re: Chursdorf 2012
also die preise sind zwar noch nicht gekauft, aber es wird schon wieder in die richtung des 5-liter-fasses gehen
zur klassen einteilung: ich bin jetzt nicht der totale technik-experte im verein, aber nochmal zur klarstellung.
original: keine leistungs- oder performancerelevanten änderungen am moped
motorumbauten: änderungen am motor erlaubt, sonst keine performance- oder gewichtsrelevanten änderungen. hier wird das moped eh bei anmeldung angeschaut, ich bin mir aber bewußt, dass die einteilung insbesondere bei der großen gruppe nicht immer ganz eindeutig ist
totalumbauten: alles erlaubt (auch rahmen), solang simsonmotor grundlage des umbaus ist und die mindestanforderungen an sicherheit erfüllt sind. klar gibt es hier auch deutliche unterschiede wenn beispw. reine rennmopeds gegen alltagstaugliche mopeds starten.
wenn man total gerecht sein will, müsste mal die klassen noch wesentlich feiner unterteilen, aber praxistauglich ist das dann auch nicht mehr. deshalb gilt, wir bemühen uns nach kräften, aber natürlich hat auch alles seine grenzen. letztendlich zählt doch der spass
-
Re: Chursdorf 2012
Das stimmt der spaß zählt immer. Solange der motor in einem ORGINALEN moped hängt zählt das nur zu motorumbauten .
-
Re: Chursdorf 2012
Zitat von jcchalso die preise sind zwar noch nicht gekauft, aber es wird schon wieder in die richtung des 5-liter-fasses gehen
Hauptsache kein Kulmbacher! (auch kein Öttinger)
Zitat von HagiHagenDas kann nicht der Wille des Veranstalters sein. Sonst hätte er diese Regelung nicht aufgestellt.
Ich weiß noch nicht mit welchen Mopeds und Motroen ich antrete. Mich stört es nur, wenn ich mit Seriennaher Technik gegen teure Komplettumbauten antrete.
Wasn los Hagen? suchst du schonwieder Schlupflöscher im Reglement? Bau deinen Motor/Motoren in nen B-Rahmen und fahr in der offenen Klasse mit. Da gibts keine Diskusion ob es nun noch original oder Umbau ist
-
Re: Chursdorf 2012
Sonntag ist es soweit
-
Re: Chursdorf 2012
das treffen war mal richtig klasse und es gab diesmal kein kulmbacher
aber einzig negative mein motor hats zerlegt
-
-
Re: Chursdorf 2012
diesmal nur es nadellager
-
Re: Chursdorf 2012
Muss wohl doch mal nen Pleul rein, wo es gute Lager für gibt.
-
Re: Chursdorf 2012
hey Timme stell mal die videos hier rein die du gemacht hast
-
Re: Chursdorf 2012
Autsch... ja muss ich mal hochladen, die sind halt in Full HD deswegen wird das ewig dauern.
-
Re: Chursdorf 2012
du hast doch zeit
oder du machst sie ma aufgn stick und gibst sie mir
-
Re: Chursdorf 2012
Hier noch die Sieger aus diesem Jahr zum nachlesen:
Originale
1. Platz 33 Tanja Klos
2. Platz 16 Nico Podolsky
3. Platz 19 Kevin BeyerTeilumbauten, kleine Gruppe
1. Platz 21 Christian Wutzler
2. Platz 12 Michael TamoschatTeilumbauten, große Gruppe
1. Platz 28 Christian Schulz
2. Platz 4 John-Phillip Saller
3. Platz 14 Thomas AdlerTotalumbauten, kleine Gruppe
1. Platz 34 Michael Walther
2. Platz 6 Steve Weiß
3. Platz 20 Maurice BrücknerTotalumbauten, mittlere Gruppe
1. Platz 8 Christian Schulz
2. Platz 29 Thomas Schulz
3. Platz 36 Marcel MadhaulTotalumbauten, große Gruppe
1. Platz 47 Tobias Balzer
2. Platz 25 John Saller
3. Platz 40 Florian LeistnerShow & Shine
Sebastian Kirsten
Nochmal vielen Dank an alle die zugeschaut und mitgemacht haben! Termin 2013 wird der 25. oder 18. August sein. Wer Verbesserungsvorschläge hat, kann sich gern mit mir in Verbindung setzen.
Gruß
Sven
JC Chursdorf -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!