Vergaserflansch bricht weg

  • Re: Vergaserflansch bricht weg

    ja.. wie gesagt ließ sich ganz leicht drehen...
    Zylinder ist ja erst neu, dachte Almot wäre qualität 8|

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

  • Re: Vergaserflansch bricht weg

    ja hab schon ne mail geschickt,

    reparieren wird schwierig ....

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

  • Re: Vergaserflansch bricht weg

    Wenn man auf dein Foto blickt, sieht man, dass im oberen Bereich deines Gewindes, schon ein Teil zerstört wurde, wenn ich mich nicht täusche.

    Ich habe vor ganz paar Jahren einem Zylinder die Stehbolzen mit Hilfe zweier gekonnterter Muttern und etwas Kraft zugeführt, was ja total dämlich ist. Dadurch habe ich das selbe Ergebniss erzielt.

    Könnte ein Materialfehler sein oder auch menschliches Versagen 8-)

    simsonalife
    ______

    Geht steil aufs Vorderrad!

  • Re: Vergaserflansch bricht weg

    das sie nicht fest rein müssen ist mir klar, deswegen hab ich sie auch nur mit hand reingedreht, was ja irgendwann zum bruch führt.

    Wenn ich nix Geld oder Ersatz bekomme, wie krieg ich den Bolzen da wieder ran?
    N Klumpen flüssigmetall rankleben 8| und denn ja selbst gewinde usw. schneiden 8|

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

  • Re: Vergaserflansch bricht weg

    Kannste mir nich erzählen dass die ganz leicht reingingen. Man sieht eindeutig, dass der ursprüngliche Gewindegang, durch den Stehbolzen "überschnitten" wurde. Klare Sache Montagefehler. Wird dir Mühli so sicherlich auch schreiben. Ist doch der 60/6 oder?

    S51 Sonntagsmofete/Vape/DZM/H4
    S50 N mit M541/Vape/H4
    SR50 Museumsstück! :D
    S51 60/4 von BFT
    MZ ES 150
    S83 Beta
    Sr4-4
    MZ ETZ 250

  • Re: Vergaserflansch bricht weg

    die gingen leicht rein, wenn sich ein neues gewinde geschnitten hätte hätte man es doch sehen müssen, aber ich hab nicht mal metallspäne gefunden

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

  • Re: Vergaserflansch bricht weg

    Sieht man ja auch auf den Fotos!
    Soll ich dir noch Pfeile ranmachen oder wie? :hammer:

    S51 Sonntagsmofete/Vape/DZM/H4
    S50 N mit M541/Vape/H4
    SR50 Museumsstück! :D
    S51 60/4 von BFT
    MZ ES 150
    S83 Beta
    Sr4-4
    MZ ETZ 250

  • Re: Vergaserflansch bricht weg

    Wie auch immer.
    Das wieder festzubekommen wird sehr schwer.
    Flüssigmetall wird nicht halten.
    Auftragsschweißen, planen, bohren Gewindeschneiden. Mit viel Glück, bekommst du keinen Verzug in der Buchse und dem Kühlkörper, aber kann dir glaub niemand versprechen.
    Ansonsten kommt ein neuer Schliff dazu.

    simsonalife
    ______

    Geht steil aufs Vorderrad!

  • Re: Vergaserflansch bricht weg

    na wegschmeißen wollte ich ihn wenn denn nicht...

    Wieso wird flüssigmetall nciht halten, meinst du wenn ich da ein neues gewinde reinschneiden will?

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

  • Re: Vergaserflansch bricht weg

    Dass der Vergaserflansch weggebrochen ist, kann an der teilweise mangelhaften Qualität der Zylinder liegen.
    Du bist jedenfalls nicht der Erste, dem sowas passiert ist.

    Hatte mit Björn Jung von der 2TF vor einiger Zeit auch erst eine Unterhaltung deswegen. Bei meinem 85er sind die Gewindebohrungen im Vergaserflansch total krumm und schief drin.

    Er sagte dazu, dass die Qualität der Zylinder nicht immer ganz optimal wäre, um es jetzt mal vorsichtig auszudrücken. ^^
    Ihm wäre auch schon mal ein Vergaserflansch an einem vorher recht aufwendig bearbeiteten Zylinder beim Einschrauben der Stehbolzen weggebröselt. Das heißt, seine ganze Arbeit war für den Popo...
    Von daher bin ich in dem Fall von dem 85er recht froh, dass die Stehbolzen "nur" etwas schief drin sind. Schläge mit einem Hammer, um die Stehbolzen etwas zu begradigen, sollte man deswegen auch vermeiden.

    In Zukunft werde ich drauf schauen, dass die Stehbolzen bei einem neuen Zylinder immer schon vom Tuner reingeschraubt werden. Wenn dann was weg bricht, kann einem wenigstens keiner Unfähigkeit vorwerfen.

    Probier einfach mal das Teil zu reklamieren, bevor du anfängst zu versuchen selber irgendwas zu reparieren.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!