zylinderkopf abdrehen, mehr leistung?

  • Moin. Ich hab neulich für nen Kumpel sein kopf abgedreht. Damit die Verdichtung höher wird.
    Wir haben auch nur ganz wenig weg genommen. Was wir festgestellt haben ist das sie besser anspringt

    Kann man da eventuell noch bissl Leistung raus holen?

    Gruß kurtie

    Der zahme Vogel singt von Freiheit, doch der wilde Vogel fliegt

  • Re: zylinderkopf abdrehen, mehr leistung?

    Man kann damit Leistung holen aber das Thema Zylinderkopf ist sehr komplex. Der Radius der Brennraumglocke spielt da eine große Rolle und der Quetschkantenwinkel, zudem sollte das Quetschmaß auch passen.

    Wenn du nicht erst viel probieren willst kauf dir nen Zylinderkopf beim Tuner! Ich hab da auch schon viele Köpfe probiert und die von LM gingen bis jetz IMMER am besten!!!

    MfG Markus

  • Re: zylinderkopf abdrehen, mehr leistung?

    Würde das ganze Thema lieber verstehen und nicht dumm kaufen wollen.

    Habe jetzt nur die Höhe des Absatzes weg genommen 0.5mm

    Der zahme Vogel singt von Freiheit, doch der wilde Vogel fliegt

  • Re: zylinderkopf abdrehen, mehr leistung?

    von 1mm auf 0.5mm abgedreht.

    hab es auch übers kerzengwinde eingespannt und es und das quetschmaß hatte 0.5mm schlag.

    Der zahme Vogel singt von Freiheit, doch der wilde Vogel fliegt

  • Re: zylinderkopf abdrehen, mehr leistung?

    Das Quetschmaß misst man bei eingebauten Zylinderkopf indem man Lötzinn unter die Quetschkante hält, einmal durchtritt und dann die geQUETSCHte Stelle misst!

    Du hast den Kopf nach der Dichtfläche ausgerichtet und dann hatte die Quetschkante 0,5mm Schlag? Kann ich mir fast garnicht vorstellen denn normal dreht man ja Quetschkante und Dichtfläche immer in einer Aufspannung.

    MFG

  • Re: zylinderkopf abdrehen, mehr leistung?

    Dagegen biste machtlos. Jeder alte Kopf hat Schlag. Aber du kannst dicke 1mm wegdrehen bis du komplett plan aufliegst und dann 0,8mm tief auf 40mm ausdrehen. Ca 12-13° dann Winkel wählen und nochmal zur Kerze hin, fertig. Läuft mit mehr Drehmoment, selbst im Sommer bei affenhitze zu 2. durch de Stadt immer beim ersten Kick angesprungen, Kerze ok. keine Probleme.

  • Re: zylinderkopf abdrehen, mehr leistung?

    jetzt bin ich verwirrt.

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/20120817_183222haa4o.jpg]

    das makierte habe ich abgedreht da war vorher 1mm stark nach dem abdrehen waren es nur noch 0.5mm doch dort war auch ein schlag von 0.5mm


    was hätte ich jetzt noch alles bearbeiten müssen?

    wäre sehr gut wenn ihr es auf dem bild makieren würdet.

    Der zahme Vogel singt von Freiheit, doch der wilde Vogel fliegt

  • Re: zylinderkopf abdrehen, mehr leistung?

    Kannst du damit was anfangen?

    [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/120818/temp/vu7jnlkg.jpg]

    Der Winkel der Quetschkante richtet sich normalerweiße nach dem Radius des Kolbenbodens. Also flacherer Kolbenboden->flachere Quetschkante! Der Winkel wird so gewählt dass die Quetschkante 1-2° steiler ist wie der Kolbenboden, in den meisten Fällen sind das dann von Außen nach innen Richtung Kerze ca. 0,2mm Unterschied im Quetschmaß.

    Ich finde das aber alles zu pauschal da normalerweiße der Kopf verbaut und dann noch ausgelitert werden muss da man sonst nie weiß wo die Verdichtung liegt!!!

    MFG

  • Re: zylinderkopf abdrehen, mehr leistung?

    Zitat von 2-Takt-Freak

    Ich finde das aber alles zu pauschal da normalerweiße der Kopf verbaut und dann noch ausgelitert werden muss da man sonst nie weiß wo die Verdichtung liegt!!!

    MFG


    Ausrechnen...

    Am Originalzylinder macht's keinen Sinn die Verdichtung zu erhöhen!
    Wenn man einen Kopf überdreht sollte man das schon komplett machen, damit die qk immer gleich ist.

    Weniger Verdichtung ist manchmal mehr ;)

    Gruß

    RGS Motorsport

  • Re: zylinderkopf abdrehen, mehr leistung?

    war der zylinderkopf von nem kumpel der war von almot vom 80er zylinder.

    Der zahme Vogel singt von Freiheit, doch der wilde Vogel fliegt

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!