hi, also ich brauch unbedingt nen neues nadellager. sollte schon was verstärktes sein. beim simmihändler in der nähe find ich nur importschrott. also muss ichs wohl bestellen nur wo ?! ich hab nen rs604, was haltet ihr von nem verstärkten von skf bei tkm racing ist das ok ? hab bei tkm noch ne gutschrift laufen was empfehlt ihr mir ?!
nadellagerkauf?!
-
-
INA lager oder Originale DDR lager
-
scho klar, aber wo bekomm ich die her ? LT & co haben ja alle irgendwelche annahmestops =) und der simmi händler meines vertrauens hat nur importmist. kann mir jmd was schicken ?
-
mr racing; RT
-
RT
da war wohl jemand schneller naja
-
auf der seite vom reich find ich keine nadellager einzeln, blos in sätzen. und wenn ich dem jetzt ne anfrage wegen nem nadellager schick lacht der mich aus =D
-
Kurbelwellen ganz unten
aber denk an 30€ min. bestellwert -
ja da gehtz doch schon los. ich bekomm keine 30€ zusammen. =)
-
Wie bereits gesagt wurde: Wichtig ist die Auflagefläche der nadeln im Lager. Verwende für Tuningmotoren niemals Importlager, da diese eine Nadel weniger aufweisen als original DDR-Lager. Dazu kommt noch, dass die Importnadeln schmäler sind. Also bei schnellerlaufenden Motoren (auch bei einer größeren Bohrung) immer höherwertigere Lager verwenden. DDR-Lager oder INA-Lager.
-
Also ich würde bei TKM eins kaufen!
-
Wenns ein Normlager sein soll dann kann ich dir eins schicken.
Kaufe im Großhandel. -
das wäre net. schick mal pn wegen preis und überweisung...
-
btw: kannst mir bei gelegenheit auch nen komplettlagersatz c3 fürn s51 motor besorgen ?
-
Sicher.
Sag mir bitte die DIN-Lagernummern die du haben möchtest.
Warum C3 Lager??
Ich frage dann an und dann sag ich dir Preise und alles weitere.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!