Re: Probleme mit neuer Zündung
das vorderlicht ist auch nicht gerade hell ....
Re: Probleme mit neuer Zündung
das vorderlicht ist auch nicht gerade hell ....
Re: Probleme mit neuer Zündung
Miss mal die Lichtspule durch... ich weiß ist nicht so genau aber probier trotzdem mal.
Multimeter auf 200 Ohm eine Mess Strippe an die 59 oder auch direkt an Rot/Weiß, die andere gegen Masse.
http://mutschy.de/index.html?name=http: ... pulen.html
42Watt Lichtspule sollte wie du siehst etwa 0,40 Ohm haben.
Die beiden Kabel Rot/Weiß und Rot/Grau hast du auch richtig angeschlossen und nicht zufällig vertauscht?
Nich das sie dir auch eine verkehrte Grundplatte geschickt haben und die Lichtspule gar keine 42 Watt liefern kann.
Was für Birnen hast du denn drin?
Re: Probleme mit neuer Zündung
also ich hab ne 35/35bilux noch drinne, wollte eigentlich auf halogen umsteigen, also HS1
also von den kabeln her sieht die aus wie diese:
http://www.ostoase.de/product_info.php/ ... logen.html
und ich hab schon mal die kabelfarben weiß und gelb getauscht, da kommt aber noch weniger zum vorderlicht... oder sollte ich mal schwarz anstatt weiß an das zündschloß machen?
ja ok messen tu ich nachher mal ![]()
Danke!
MfG
Turbo95
Re: Probleme mit neuer Zündung
Du brauchst nichts weiter tauschen, wenn Rot/Weiß an der 59 ist, und schwarz an der 59b am EWR ist alles ok.
Re: Probleme mit neuer Zündung
ich hab 0,00 ohm auf der anzeige!
kapier ich nicht....
Re: Probleme mit neuer Zündung
Auf welcher Einstellung hast du die Spule durchgemessen?
Re: Probleme mit neuer Zündung
200 bei dem wiederstands zeichen dieses O was unten offen ist ![]()
habs auch auf 20 versucht kommt aber immer 0 bei raus....
Re: Probleme mit neuer Zündung
Vergiss das messen wieder, dein Messgerät wird wahrscheinlich zu ungenau arbeiten.
Hatte deine alte Zündung auch 12V und war ne Elektronik?
Falls ja probier mal mit der wie da das Licht ist....
Re: Probleme mit neuer Zündung
nur ein klein bischen besser...
halogen 42/21W sollte doch recht hell sein oder nicht?
Re: Probleme mit neuer Zündung
Und bei deinem Rücklicht leuchtet auch unten die Birne und nicht oben (oben ist Stopplicht)?
Die Birne für das Rücklicht sollte 5 Watt haben... daran geht einmal grau und einmal schwarz!
Und ja bei einer 12V Anlage leuchtet es schon ordentlich.
Re: Probleme mit neuer Zündung
also am rücklicht geht masse (braun) an beiden (Rücklicht sowie Stopplicht) und dann halt grau als plus und schwarz/rot fürs bremslicht,
genau so wie es im plan steht....
Re: Probleme mit neuer Zündung
Hmm und die Birne für das Rücklicht hat 5 Watt?
Re: Probleme mit neuer Zündung
jap rücklicht 5w und bremslicht 21w
vorderlicht hat 35/35w
MfG
Turbo95
Re: Probleme mit neuer Zündung
Die Kabel vom Ablendschalter sind noch die alten, oder neu verlötet?
Könnte auch ein Kontakt Problem sein, ansonsten wüste ich jetzt auch nicht mehr wo der Fehler liegen soll.
Re: Probleme mit neuer Zündung
also die sind neu verlötet..
wie meinst du kontkatproblem?
Re: Probleme mit neuer Zündung
Kontakte oxidiert... Zündschloss evt. defekt könnte auch sein.
Miss mal wieviel Wechselspannung (AC) vorne ankommt, Birne drin lassen beim messen.
Re: Probleme mit neuer Zündung
also mir ist das echt peinlich....
mir ist beim messen aufgefallen das da doch ne 6V birne drin ist
ich lach mich hier grad selber aus
oh mann es haben sich gleich 2 probleme gelöst, habe noch eine 12V 35/35W im schrank gehabt, und siehe da hell wie der sonnenschein und zu dem funktioniert die fernlichtkontrolle jetzt auch ![]()
ich glaub da ist ne entschuldigung von mir fällig! ![]()
vielen dank für eure mühe! und das ich eure zeit vergoldet habe ![]()
MfG
Turbo95
Re: Probleme mit neuer Zündung
und ich war mir echt sicher das ich 12V gelesen hatte...
lesen sollte gelernt sein! ![]()
![]()
Re: Probleme mit neuer Zündung
Öhm bei 6V wäre die Birne aber eigentlich sofort heller geworden
und durchgebrannt
....
Re: Probleme mit neuer Zündung
Nö, warum? Die Lichtmaschine ist eher Strom- als Spannungsquelle. ![]()
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!