Elektrik beim Duo Instand setzen

  • Guten Tag liebe User,

    ich bin nun seit gestern stolzer Besitzer einer Simson Duo. Da mein Schwiegervater gründsätzlich Mokicks/Mopeds sammelt, dachte er, das wäre genau das richtige für mich
    um zur Arbeit zu fahren.
    Nun habe ich das alte Schätzchen schon zum laufen bekommen(16 Jahre Standzeit) allerdings funktioniert die komplette Lichtanlage nicht mehr. Die Batterie wird wohl hin sein!
    Doch wird die Elektrik nicht beim Start von Motor versorgt? So kenne ich es zumindest von vielen anderen Mokicks.
    Und selbst wenn nicht, muss ich sagen, dass ich absoluter Laie auf dem Gebiet ,, Elektrik" bin. Ich habe zwar einen Schaltplan, aber den ins praktische umzusetzen ist für mich recht schwer.
    Mal zu den Fakten: Die Zündung funktioniert. Doch wenn ich den Zundschlüssel auf Licht schalte, geht der Motor aus. Vielleicht weiß jetzt schon einer von euch, ob da beim Tachowechsel (1996) etwas vertauscht wurde. Oder liegt es vielleicht doch an der Batterie???
    Möchte gerne sofort ein Nummernschild kaufen, und mein neues Gefährt über die Straßen jagen :D

    Ich könnte euch höchstens noch ein Bild von der Geschichte hier rein stellen.
    Bin wirklich für jeden Tipp äußerst dankbar.

    Liebe Grüße

    Lukazo83

  • Re: Elektrik beim Duo Instand setzen

    also mit dem tacho wirds erstmal nix zu tun haben, der is nämlich mechanisch! wenn dann mit der tachobeleuchtung, das da kein birnchen drauf ist, is aber eher unwahrscheinlich, behaupt ich mal...
    ich weis nicht wies bei der duo ist wo da zündschloss etc sind aber schau da mal drauf, ob irgendwelche losen kabel odern icht angeschlossenen kabel vorhanden sind, ich kann mir nur schwer vorstellen, das alle birnchen kaputt sein sollen, da is wahrscheinlich eine unterbrechung im stromfluss!
    richtig - die lichtanlage wird vom Motor versorgt, die batterie zu wechseln ist aber schonmal ein guter anfang!

    Simson S50 B Bj. 1975

  • Re: Elektrik beim Duo Instand setzen

    Ohne Gewähr aus Erinnerung hat ein Orig.-Duo 2 "Limas".
    Eine für Zündung und Fahrlicht ,das geht dann auch ohne Batterie,und eine für den elektrischen Rest (Blinker, Scheibenwischer etc.).
    Jedenfalls ist das bei unserem Duo so geschaltet.

    Gruß Guido
    Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz
    Mercedes 500SEC
    Smart for Two 450
    Duo
    Habicht
    Jeep Commander Diesel
    Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
    Trike Anthrotech
    Velomobil Quest
    Liegerad Challenge Wizard
    Pedelec Bergamont
    Hyosung Aquila

  • Re: Elektrik beim Duo Instand setzen

    sorry, meinte natürlich nicht den Tachowechsel, sondern Zündschlosswechsel! Mein Problem hat sich leider immer noch nicht gelöst! Hab an dem Zündschloss eine Anschlussmöglichkeit, die nicht belegt ist. Kann mir den vielleicht irgendwer sagen, wo ich messen muss, um festzustellen, dass da überhaupt irgendwo Strom fließt!? Außer bei der Zündspule natürlich. Wie gesagt, der Motor springt beim ersten Kick an.
    Wenn ich richtig liege, muss ich doch beim Scheinwerfer erst mal gucken, ob da Strom ankommt. Und wenn nicht, das Problem zurückverfolgen oder!?

  • Re: Elektrik beim Duo Instand setzen

    Zitat von guidolenz123

    Ohne Gewähr aus Erinnerung hat ein Orig.-Duo 2 "Limas".
    Eine für Zündung und Fahrlicht ,das geht dann auch ohne Batterie,und eine für den elektrischen Rest (Blinker, Scheibenwischer etc.).
    Jedenfalls ist das bei unserem Duo so geschaltet.

    Soweit ich weiß keine 2 Limas sonder 3 Spulen wie bei der normalen
    Unterbrecher Zündung.
    1 Spule: Zündung
    2 Spule: Licht
    3 Spule: Batterieladung und Bremslicht.

    MfG

    S51 --> 85ccm
    Yamaha DT 125 R --> Spaß garantiert!
    Rechts drehen und die Landschaft wird schneller;)

  • Re: Elektrik beim Duo Instand setzen

    Moin, moin Lukazo83,
    Glückwunsch zur Duo.
    Gehe mal auf die Seite von Moser Simson, dort findest Du den Schaltplan für das Duo.Mit der elektrik ist das bei der Duo sone Sache, da die Verbraucher meist mehr nehmen als die Ladeanlage bringt( Verbraucher wie Blinker, Scheibenwischer etc 21W, Ladeanlage 18W ). Wenn Du also in der Stadt unterwegs bei Regen bist kann es Dir passieren, daß Du plötzlich ohne Blinker, Scheibenwischer UND Rücklicht dastehst. Ich kann wirklich nur empfehlen, quasi aus eigener Erfahrung, umzurüsten auf Vape.
    Aber erst einmal wirst Du mit dem Schaltplan ja alles auf die Reihe bekommen.
    Viel Spaß und gute Fahrt
    Ach ja, für das nächste Versicherungskennzeichen, Allianz Reck eingeben, kostet dann ganze 25.-€ für das Jahr.
    Johan

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!