• hey Leuts, da ich mein 60/6 von Mühli wiederbekommen habe (Danke nochmal, super arbeit bist echtn Super Mensch :)) Wollt ich mal so in die Runde fragen ob einer ungefähr weiß wie hoch so ein 60/6 dreht und in wie weit die originale 12V E-Zündung das mitmacht?

    Ich hatte schon mal einen 60/4 von Mühli, da hats bei Vollgas (95km/H) öfter Zündaussetzer gegeben, ohne am Steuerteil nachzustellen..

    Werde ich mit nem 60/6 noch mehr Probleme bekommen, bzw. kann ich das Steuerteil soweit nachstellen das sie nicht scheiße anspringt, aber trotzdem bei Vollgas keine Zündaussetzer hat?
    Frage jetzt vorher, weil momentan ist die Zündung ausgebaut und wenn hier viele sagen es sei sinnlos n 60/6 damit zu fahren lass ich sie gleich draußen und bestell ne Vape

    weiteres Set UP
    RZT Daily Race SP
    RZT RVFK 20mm Vergaser
    Luffiumbau nach LT
    Übersetzung 14:34

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

  • Re: 60/6 und E-Zündung

    vape und fertig. Und wie hoch er dreht musst du doch wissen. Oder gab es dazu keine angaben vom verkäufer ?
    Kannst aber auch gerne mit der e zündung dein glück versuchen. . Ich jedenfalls würde so ne fehlerquelle glei ausschließen .

  • Re: 60/6 und E-Zündung

    Siehst könnt ich Mühli mal fragen.
    Leider hat er nie Diagramme im Anhang zum Artikel.
    Dachte einer fährt sowas und wüsste ungefähr...
    hab bisher nur mal gehört bis 14 000 kanns gehen

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

  • Re: 60/6 und E-Zündung

    Kauf dir lieber ne vape. War mit Meiner E zündung auch bei etwa 90 und dann hats mir die Kw zernommen wegem dem alten Polrad. Lieber 180 für ne Vape als 500 Für nen neu gemachten Motor mit Kw und allem. Und das Licht kanste net vergleichem mit dem Ori.

    Simson S51 B2-4
    Mrs 60/4
    Bvf 19mm

  • Re: 60/6 und E-Zündung

    Ach scheiß auf Licht, geht eh nicht :D ne Scherz

    Motor ist ja neu gelagert, weils mir auch mitim 60/4 die Kurbelwelle zerhemmert hat, hehe da hab ich wohl n bösen 60/4 gekauft und dir "vererbt " :D

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

  • Re: 60/6 und E-Zündung

    Klaub mir ich hab genau so gedacht wie du. Aber seit ich ne Vape hab will ich nichts anderes mehr :D .

    Simson S51 B2-4
    Mrs 60/4
    Bvf 19mm

  • Re: 60/6 und E-Zündung

    Ausprobieren!
    10000 U/min sollte die Zündung machen. Wenn nicht dann das Steuerteil nachdrehen.
    Da entscheiden am Schluß wirklich Nuancen zwichen 500 U/min mehr oder weniger.
    Wenn das Steuerteil maximal ausgereizt ist, springt der Bock natürlich schlecht an.
    Das musst du in Kauf nehmen bei der alten Zündung.

    Wenn du dem 60er nen AOA verpasst dreht er dir auch nicht zu hoch, dann ist meistens bei 10T U/min Schluß.

    Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt.

  • Re: 60/6 und E-Zündung

    Es ist ja nicht nur die Drehzahl, sondern auch Band, Ansprechverhalten. Zudem können teils ganz andere Gemische bzw. Verdichtungen gefahren werden.

    Im Moment fahr ich auch E-Zündung. Am Donnerstag kommt dann endlich mal der Vergleich zur PVL.

    Wenn es klappt, werd ich mich hier mal äußern.

  • Re: 60/6 und E-Zündung

    ich bin den 70er 6kanal mit der originalen e-zündung gefahren und das ging eigentlich ohne probleme.
    bin dann noch ne ganze weile(gute 2000km) mit aoa2 wegen der unauffälligkeit gefahren damit gibts keine probleme in der höchstdrehzahl, ging dann allerdings auch nur ne gute 95 bei ü 100kg fahrergewicht.
    wegen den drehzahlen, das kommt auf den auspuff an. mein roller hat bei 102kmh nach navi zündaussetzer bekommen(mit rzt renn sp).(4-gang,70er primär, und 15er ritzel)

  • Re: 60/6 und E-Zündung

    Zitat von HagiHagen

    Es ist ja nicht nur die Drehzahl, sondern auch Band, Ansprechverhalten. Zudem können teils ganz andere Gemische bzw. Verdichtungen gefahren werden.

    Im Moment fahr ich auch E-Zündung. Am Donnerstag kommt dann endlich mal der Vergleich zur PVL.

    Wenn es klappt, werd ich mich hier mal äußern.


    Tu das mal bitte...
    Ich habe zwar mittlerweile 3 (Serien-)PVL Rotoren+Statoren, aber keine standard U oder E...
    Für mein Verständnis ist der Funken von der PVL nämlich ziemlich stark, hatte nur noch eben keine Vergleichsmöglichkeit.
    :D

    Zweitakter... wir geben der Natur etwas zurück.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!