Hi,
Vor- und Nachteile vom 1 bzw. 2 Ring Kolben von ZT? Dreht der 1 Ring besser/leichter hoch? Läuft der 2 Ring ruhiger und kippt nicht so stark wie der 1 Ring? Ringstoß über dem Einlass kann doch nicht gut sein, oder? Möchte auf keinen Fall so ein Rasseldings, dann verzichte ich lieber auf 2 PS Haltbarkeit ist zweitrangig

ZT Barikit 85ccm Kolben 1 oder 2 Ring
-
-
Re: ZT Barikit 85ccm Kolben 1 oder 2 Ring
http://www.reichtuning.de/technische_gr ... +und+Ringe
Dort findest du Antworten auf deine Fragen.
Haltbarkeit ist zweitrangig aber du nimmst Leistungseinbußen dafür hin?Was is denn dann für dich an erster Stelle?
von mir aus kann ein Kolben rasseln wenn mit ihm die perfekten Werte erreicht werden (Haltbarkeit, sowie Leistung und alles was dazu gehört)
-
Re: ZT Barikit 85ccm Kolben 1 oder 2 Ring
sicher auch eine Glaubensfrage,
ich würde Kolben mit zwei schmalen Kolbenringen bevorzugen, da meine Einsatzzwecke nicht so hoch drehende Motoren sind, die von unten gut ziehen müssen.
-
Re: ZT Barikit 85ccm Kolben 1 oder 2 Ring
Brauche beides
Von untenraus gut ziehen und hohe Drehzahl. Mich stört aber der Ringstoß im Einlasskanal.
-
Re: ZT Barikit 85ccm Kolben 1 oder 2 Ring
Polle
Danke für den Link, den kannte ich noch gar nicht. -
Re: ZT Barikit 85ccm Kolben 1 oder 2 Ring
Der Ringstoß ist doch nicht im Einlasskanal! So weit runter fährt der Kolben garnicht. Ist lediglich beim draufbauen dass der da einmal drüberläuft aber wenn das alles entgratet ist geht das auch ohne Probleme.
Ich hab im LM85 schon viele unterschiedliche Kolben gefahren ZT-Zweiring(1mm Stahlringe), Asso-Zweiring(1,5mm Perlitgussringe), Italkit-Einring(1mm ???Sphärogussring???). Von der Leistung her ging der Italkit am besten, auch untenraus sehr gut. Das Gelaber von wegen man braucht bei niedrigen Drehzahlen 2 Ringe find ich völlig sinnlos, meine Erfahrungen haben das absolut nicht bestätigen können.
Du willst dir doch den Stage2 von ZT holen oder? Fahre doch einfach den Kolben den ZT empfiehlt und wenns rasselt und es sollte wirklich vom Zylinder kommen musste halt mal ZT fragen was da geht.
MfG Markus
-
Re: ZT Barikit 85ccm Kolben 1 oder 2 Ring
Und ich dachte der wetzt da jedesmal rüber
hab den wohl mitm Auslass verwechselt, ist ja fast das selbe
man man. Ja ZT, entweder den Stage 2 oder Stage 3, da bin ich mir noch nicht schlüssig
-
Re: ZT Barikit 85ccm Kolben 1 oder 2 Ring
Solang das Einbauspiel passt(0,03mm) und der Zylinder auch rund und zylindrisch ist sollte das nicht klappern/rasseln. Das ist aber meist bei dem MZA Schliff im Nullmaß nicht gegeben, deswegen rasselt es auch oft.
Die ZT Kolben gehen schon, auch wenns rasseln sollte halten tut das schon sehr lang und das auch ohne Leistungsverlust. Mein Bruder fährt den ZT-Zweiring im 85er und fährt damit wirklich fast nur Vollgas und das Ding hält bis jetzt 5000km ohne Leistungsverlust und das sogar in dem MZA-Nullschliff. Rasseln tuts schon von Anfang an was ich mal auf den Schliff schiebe. Der Motor dreht auch bis 10000Upm also schon etwas.
MfG Markus
-
Re: ZT Barikit 85ccm Kolben 1 oder 2 Ring
Also ich hab zwei Motoren mit ZT-Kolben. Beide mit zwei Ringen.
Mein 85er läuft relativ ruhig. Wenn der Motor kalt ist, rasselt er etwas - ansonsten nicht. Ist aber ganz ok... da weiß man wenigstens, wann man ihm Feuer geben kann.
Leistungsmäßig ist der jedenfalls mehr als ausreichend.Der andere ist ein 60er, mit einer Garnitur von ZT. Der rasselt leider auch etwas. Noch zumindest. Hab das Gefühl, das könnte sich noch werden. Bei meinem 85er hatte sich das nach dem Einfahren weitestgehend gegeben.
Leistung hat der Motor jedenfalls satt. Von daher... sollte sich das mit dem Rasseln nicht noch geben, sei es ihm vergeben. Ansonsten passt ja alles an dem Ding.Ein Ring ist jedenfalls nicht gleichzusetzen mit keinem Rasseln. Das habe ich auch schon gelernt. Bisher hatte ich nur eine Garnitur, die nie wirklich gerasselt hat. Das war ein 60er von LT mit MZA 1-Ring. Die hat auch über 25000km gehalten. Das Ding ist einfach traumhaft gelaufen.
Aber am Ende hat man allerdings echt gemerkt, dass die Luft raus ist.
Daneben hatte ich noch einen anderen 60er mit MZA 1-Ring von einem Tuner, den ich nicht beim Namen nennen will. Sonst kommen wieder PNs, von wegen, bitte nimm den Namen hier raus...
Das Ding hat gerasselt wie sau. Ich fand das echt nicht ok und hab mich mit ihm gestritten, da einem ja durch die Blume gesagt wird, Kolben xy läuft super ruhig. Ich niederer 60er-Mensch hab es dann auch noch gewagt, ihn anzuzweifeln. Kritik ist wohl nicht seine Sache. Aber das ist ne andere Story. Seitdem verkauft mir besagter Mensch auch nix mehr. Aber gut... ich kann es verkraften.Ist glaub ich echt ne Glaubensfrage und in gewisser Weise Glückssache mit den Kolben. Ob 1-Ring oder 2-Ring ist glaub ich relativ egal. Wenn der Motor anständig behandelt wird, halten beide wohl wahrscheinlich in etwa gleich lange.
-
Re: ZT Barikit 85ccm Kolben 1 oder 2 Ring
Habe auch noch einen Motor mit dem 60er 2 Ring von ZT den ich ca. 1500km gefahren habe. Der Motor war und ist sehr gut, das ist auch kein Rasseln sondern eher so ein sirrendes/klikerndes Geräusch beim 60er. Der 70er Sport 1 Ring von LT macht dieses Geräusch nicht und bei meinen LT 85 mit 2 Ring war auch kein Rasseln zu hören.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!