Umbau Simson S51 auf MZ ETZ 150er Motor

  • Hallo, ich habe noch nen richtig guten ETZ 150er Motor rumliegen und ne ganze Menge Simson Teile.
    Wollte mir gerne fürn Winter ne schöne Cross Bude fertig machen!
    Da ich soweit alles da habe und eigentlich kein Geld mehr ausgeben möchte wollte ich mal fragen was ich alles beachten muss?

    - Der Simsonrahmen wird mit Hilfe eines U-Stahls vom Lenkkopf an bis zum Luftfilterkasten verstärkt / verschweißt.

    - Als Motorhalter am Zylinderkopf dient ein Trabant 601 Motorhalter (extrem Robust) welcher mit Hilfe von Flacheisen passend gemacht wird.

    - Mein größtes Problem ist wie gestalte ich die Geschichte mit der Kette/ Ritzel?
    Hinten Simson Ritzel, MZ Kette, vorne MZ Ritzel? Wie Mach ich das?

    - Um die Kettenflucht zu gewährleisten werden hinten U- Schieben verwendet oder?

    - Polyamidbuchsen drehe ich mir selber (Schwinge + Motorhalter)

    Noch Ideen?

    Kumpel mir Schweißerpass ist vorhanden :thumbup:

  • Re: Umbau Simson S51 auf MZ ETZ 150er Motor

    Hi

    Die Details kann man meistens erst parktisch lösen, also mach dir erstmal keinen Kopf wegen der Kette usw.

    Mit der Telegabel steigt oder fällt so ein Projekt. Dafür solltest du Kohle übrig haben, wenns Spaß machen soll.
    z.B. eine Gabel von der KX 80/85 oder RM 80/85. Dafür gibts auch Federn bis 75kg Körpergewicht.

    Guck dir mal das Video an:
    http://%22http//www.youtube.c…feature=plcp%22

    Und übertreibs nicht mit den Verstärkungen am Rahmen. Das Moped sollte so leicht wie möglich sein.
    Wenn die Telegabel gut ist, verbiegt kein Rahmen.

    Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!