Hallo,
ich habe da eine Grundsatzfrage am Start.
Wieviele °Kurbelwinkel sollte der Kolben den Einlassschlitz vollständig freigeben? Oder besser, wieviel °KW sollte die volle Querschnittsfläche am Einlassschlitz offen sein?
Gibt es hier Erfahrungswerte?
Anders gefragt: Einlass zeitig öffnen (mit dann steigendem Unterdruck) oder eher spät öffnen mit großem Saugunterdruck?
Noch anders gefragt: Gibt es Erfahrungswerte wieviel °KW der Kolben sich gen OT bewegen sollte, ohne dass der Einlass aufgeht?!? Wenn man in Richtung Membransystem lunzt, dann drängt sich einem die Antwort schon fast auf..... Aber ein Schlitzer ist keine Membraner.
Danke für eure Tipps.