Re: Dexters Kr51/1S Neuaufbau
Bin ich ja mal gespannt
Weiter so
Re: Dexters Kr51/1S Neuaufbau
Bin ich ja mal gespannt
Weiter so
So, nachdem ich jetzt meinen Urlaub und den noch wichtigeren Urlaub vom Urlaub genossen habe geht es endlich mal weiter an der Schwalbe.
Rahmen ist soweit Fertig.
Und ich hab mir ein Paar kleine Blinkerstöpsel gebaut. (Nur so lange im Einsatz bis ich Originale Blinker besorgt habe)
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/imag0015bdq2w.jpg][Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/imag0017tepaj.jpg]
Zitat von Dexter;2792181So, nachdem ich jetzt meinen Urlaub und den noch wichtigeren Urlaub vom Urlaub genossen habe geht es endlich mal weiter an der Schwalbe.
Rahmen ist soweit Fertig.
Und ich hab mir ein Paar kleine Blinkerstöpsel gebaut. (Nur so lange im Einsatz bis ich Originale Blinker besorgt habe)[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/imag0015bdq2w.jpg][Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/imag0017tepaj.jpg]
Sieht doch gut aus das Typenschild haste aber abgeklebt ?
AW: Dexters Kr51/1S Neuaufbau
Natürlich, genauso die Nummer unter der sitzbank.
sieht gut aus der Rahmen aber die schönen Fliesen:)
weiter so
AW: Dexters Kr51/1S Neuaufbau
Die fliesen werden mit verdünner gereinigt. Sehen aber etwa alle 2 Monate mal so aus, deshalb lohnt sich das eigentlich gar nicht.
Zitat von Mister l;2792208Sieht doch gut aus
das Typenschild haste aber abgeklebt ?
Sieht man doch, dass das abgeklebt ist.
So, heute hab ich mal die Lenkeinheit zusammengebaut um einen ersten Eindruck vom Gesamtbild zu bekommen.
Gefällt mir bisher ganz gut.
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/imag0030frjzw.jpg][Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/imag0031g6kur.jpg]
Kleines Update nach langer Pause:
Motor Nr.2 fertig:
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/imag0078mrdr6.jpg][Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/imag00797gfu2.jpg][Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/imag0080hwidq.jpg][Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/imag0081b8elg.jpg]
Und Fahrgestell zusammen gebaut:
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/imag00820rcvi.jpg][Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/imag0084e8dw7.jpg][Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/imag00855gc87.jpg]
So der nächste Werkstatt Tag ist um. So langsam kann man das Endergebnis erahnen.
Gestern wurde die Elektronik verlegt und Beinschild sowie Lampenmaske verbaut:
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/imag0088q0lmz.jpg][Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/imag00897pyx5.jpg][Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/imag0091tblp5.jpg][Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/imag00920lawp.jpg]
Zitat von Dexter;2792266Die fliesen werden mit verdünner gereinigt. Sehen aber etwa alle 2 Monate mal so aus, deshalb lohnt sich das eigentlich gar nicht.
aber warum klebt man das ab?? Warum nicht gleich abgebaut??
Deinen Seitenständer an der Hinterachse kannst du auch wieder abbauen weil das mit dem Auspuff Links beschissen geht.
Schade das du sie nicht im Orginalton Lackiert hast, es ist immer noch eine S... Trotzdem schicker aufbau.
Aber den Seitenständer kannst du dir abschminken wegen den Auspuff links bei der 1 ser .;-)
Schade, daran hatte ich gar nicht gedacht.
Werde mal sehen ob ich ihn auf rechts umbaue oder einfach weg lasse.
Oder manche machen ihn auch vorne ans Trittbrett aber ob das so gut für die Verkleidung ist , fragwürdig
AW: Dexters Kr51/1S Neuaufbau
Denke das sich das Beinschild dann irgendwann verzieht.
Rechts ist aber auch nicht optimal weil ich immer links absteige.
Werde mal über mögliche lösungen nachdenken.
Zitat von Dexter;2800552Denke das sich das Beinschild dann irgendwann verzieht.
Rechts ist aber auch nicht optimal weil ich immer links absteige.Werde mal über mögliche lösungen nachdenken.
Oder an die Schwinge klemmen das würde auch noch gehen
Moin
wegen Ständerproblem,
habe für den orginalen S70 Fussrasten Seiten-Ständer einfach den halter der eigentlich an der Raste angeschweist ist nachgebaut, und werde den demnächst bei der schwalbe an die trittbretthalter anschweisen lassen.
MFG
Soo da ich jetzt endlich mal Urlaub habe gehts an der Schwalbe weiter.
Ist soweit Fertig. Alles läuft nur bekomm ich blöderweise den ersten Gang nicht rein. Wird wohl an der Einstellung liegen, abgesehen davon bin ich aber ganz zufrieden mit dem Ergebnis.
Der Ständer passt übrigens trotz Auspuff wunderbar.
[Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/img_20130619_1554408ppzj.jpg][Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/img_20130619_155445zdp1r.jpg][Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/img_20130619_1554577dr22.jpg][Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/img_20130619_185347lipc3.jpg][Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/img_20130619_1853531zpjy.jpg][Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/img_20130619_185402rprcb.jpg][Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/img_20130619_18540860rq3.jpg][Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/img_20130619_18541492ok8.jpg]
Sorry für die schlechte Bildqualität, hab mein Handy am Nürburgring verloren.
Und wie fährt sich das mit den motor?
hab jetzt auch noch so eine schwalbe die ich demnächst mal fertig machen will.
Es fährt sich eigentlich nicht schlecht. Ist aber halt anders, da man im Prinzip mit dem Fuß kuppelt, ist sehr seltsam wenn man "normale" Motoren gewöhnt ist. Vor allem das runterschalten hat so seine Tücken.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!