SR50 N -> SR50 B3/4 ohne weiteres möglich?

  • moin,

    ich kauf mir evtl bald nen SR50 N mit nachgerüsteten Blinkern und wollte mích schonma vorab informieren ob ich die Ausstattung ohne weiteres nachrüsten kann. Und wollte eig nur fragen ob ich dies alles auch nachrüsten kann ohne großartig zu bohren oÄ.
    Elektronikkenntisse sind vorhanden bin Elektroniker Azubi :D

    Nachzurüsten wär glaub:

      -Tacho
      -Zündschloß?
      -Blinkerkontrolle
      -Leerlaufkontakt

    verbessert mich wenn ich noch was vergessen habe um es original wie möglich zu halten.

    lg KB95

  • Re: SR50 N -> SR50 B3/4 ohne weiteres möglich?

    Tacho dürfte kein Ding sein, Originalbefestigungsmöglichkeiten sind in der Regel vorhanden.
    Zündschloss dürfte schon drin sein.
    Blinkerkontrolle ist abhängig vom Blinkgeber, und Tachometer.
    Leerlaufkontakt: Hier wirds blöd, da braucht man den Kontakt im Motor und dafür muss ggf. gebohrt werden.

    Nicht vergessen Batterie zu checken.

  • Re: SR50 N -> SR50 B3/4 ohne weiteres möglich?

    dis freut mich schonma :D dass das meiste so einfach geht
    ich glaub das mit den leerlaufkontakt lasse ich machen un gleich mit 4 gang getriebe von ner werkstatt machen wenn ichs überhaupt machen lasse

    achja da wär noch die hupe und fernlichtkontrolle aber das sollte für mich auch kein ding sein :D

  • Re: SR50 N -> SR50 B3/4 ohne weiteres möglich?

    zusammengefaßt:
    - Blinker
    - Batterie 6 V
    - ELBA 6 V (Blink- u. Ladeanlage)
    - Kombischalter
    - neues Kombiinstrument
    - neuer Haltebügel

    Der Haltebügel hat bei der N-Variante keine Blinkeraufnahme, d.h. Du kriegst dort die hinteren Blinker nicht befestigt und brauchst nen neuen mit Blinkeraufnahme.
    Wegen rechtlicher Sache: Möglicherweise ist ne neue Einzelabnahme fällig, da typverändernder Umbau. Falls in den Papieren SR50N steht, müßten also auch neue Papiere her.

    R.I.P. Flori

  • Re: SR50 N -> SR50 B3/4 ohne weiteres möglich?

    Zumindest theoretisch. Unproblematisch ist da das ziemlich nahe an vorhandenen Originalmodellen ist. da brauchst du im Grunde nur den Typ an dem du dich genau orientiert hast nennen und der kann in seinem Archiv da nachsehen was da wie sein soll. Da sollte das einfach sein. Das wäre wie man es machen sollte, die allerwenigsten tragen es wirklich ein.

    Das 3-Ganggetriebe lass ruhig drin, mit 4 Gängen fährst du nicht schneller. Mir wären 150 € extra zu viel, nur um am Berg 3 km/h schneller zu sein.

  • Re: SR50 N -> SR50 B3/4 ohne weiteres möglich?

    gut super ^^

    denn danke euch beiden nochmal :D
    achja noch ne frage und zwar sind dafür 400€ angemessen? hab leider noch keine bilder aber hab sowieso vor nochn bisschen zu feilschen ^^

    mfg KB95

  • Re: SR50 N -> SR50 B3/4 ohne weiteres möglich?

    400 Euro für ein Moped das fährt, technisch ok und komplett ist, optisch halbwegs beisammen ist, dann hast du ein Super Schnäppchen.

  • Re: SR50 N -> SR50 B3/4 ohne weiteres möglich?

    für 400 euro bekommste auch nen b4 oder c da ist schon alles dran

    verkaufe star Ohne Motor 70 euro

    Star neuaufbau
    sr50 neuaufbau
    star scheunenfund
    sl1 patina
    sr2 patina
    4x s50 auseinandergebaut
    Mhw RB Anhänger

  • Re: SR50 N -> SR50 B3/4 ohne weiteres möglich?

    Meiner kam 300 €, Beschreibung des Verkäufers: "general überholt". Möglicherweise hat er mit dem Moped einen General auf nem Chinaroller überholt? ;)
    Vermutlich Schwinge + Motorlager + Kettensatz + Zylinderschliff (Übermaßkolben) neu, überlackiert mit Sprühdose oder Pistole (Note 3). Aber Blinker hinten abgesägt :wallknocking:, vorne abgebaut, ohne ELBA und Batterie.

    Man kann aber problemlos mehr als nochmal soviel reinstecken, bis der Zustand den eigenen Vorstellungen halbwegs entspricht, daher sind 600 € für einen wirklichen TOP-Zustand absolut angemessen. Da muß aber alles ordentlich gemacht sein, wenigstens an der Technik. Pfuschen kann jeder...

    R.I.P. Flori

  • Re: SR50 N -> SR50 B3/4 ohne weiteres möglich?

    Zitat von Duo 1

    für 400 euro bekommste auch nen b4 oder c da ist schon alles dran


    Das wäre nen Glücksgriff. Mal ehrlich: Die traurige Wahrheit ist, kaum ein Moped entspricht noch wirklich haargenau seinem Urzustand.
    Und das zweite: Diese Fahrzeuge landen aufgrund ihren günstigen Preises, niedrigen Unterhaltes und nicht zu letzt wegen ihrer erlaubten Vmax bei Leuten die sie immer in einer Form verbasteln.
    Wenn du jemanden hast, der dir ein originales Fahrzeug in gepflegtem Zustand für den Preis gibt, muss das ein sehr warmherziger Mensch sein oder einer der keine Ahnung hat.
    Denn der Trend geht nun mal dahin, dass die meisten eine Simson im Schrottzustand als Goldbarren sehen, und nur deswegen gibt es teuren Rost a`la Scheunenfund für 900 € zu kaufen.

  • Re: SR50 N -> SR50 B3/4 ohne weiteres möglich?

    Wenn Du kein Auto hast und Dein Moped Dein einziges Fortbewegungsmittel im Alltag ist, würdest Du sicher viel mehr Wert auf Alltagstauglichkeit statt auf 100 % Originalität legen. ;)
    Mit Alltagstauglichkeit meine ich nicht fragwürdige Umbauten wie LED, gekürzte Schutzbleche, abmontierte Blinker, ...

    R.I.P. Flori

  • Re: SR50 N -> SR50 B3/4 ohne weiteres möglich?

    Das weiß ich selbst, ich hab auch mal zu den Leuten gehört die auch im Winter fahren mussten.
    Das war indem Sinne nicht böse gemeint, aber es ist nun mal die Tatsache.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!