trabantvergaser tropft/läuft über

  • hallo, habe folgendes problem mit meinem vergaser am trabi.
    und zwar läuft er über, sobald die vergaserwanne voll ist.das schwimmernadelventil und der schwimmer sind okay.
    vielleicht noch wichtig zu wissen wäre, ich hab ihn nach 22jahren standzeit das erste mal mit sprit befüllt, natürlich vorher gereinigt.
    ich füge mal ein bild vom vergaser ein.bin mir nämlich nicht sicher wierum dieses teil mit den 2 schrauben eignetlich dran gehört.dahinter ist noch eine kleine dichtung.
    noch zu erwähnen wäre das ich mir einen kompletten vergaserdicht und düsensatz schon bestellt habe und der auch verbaut ist.von defekten dichtungen ist also nicht auszugehen.
    ich gehe davon aus das dieses teil(im bild sichtbar) falsch eingebaut ist, oder evtl nicht ganz abdichtet.
    denn so wie es scheint kommt der sprit dahinter her gelaufen.
    ich hoffe es gibt ein paar trabi schrauber unter euch!

    [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/130104/temp/qnbn4tl7.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/130104/temp/alzjwmlw.jpg]

  • Re: trabantvergaser tropft/läuft über

    Sorry falsch gelesen...

    1xKR50 Bj1962
    1xKR51/1 K Bj1975
    1xKR51/2N Bj1982
    1xS51 B2-4 Bj 1984
    1xS51 E4 mit LT85 Bj1987
    1xMofa SL1S Bj1972
    1xMKH/M1 Bj1973
    1xMKH/M2 Bj1982
    1xMKH/M3 Bj1979
    1xTrabant 601S Bj 1988
    1xIFA W50 LA/A/C Bj1988
    1xHL50.02/1 DR Profil Bj1983

  • Re: trabantvergaser tropft/läuft über

    Bau das Teil (Zerstäuber) noch mal aus und Schau es dir genau an. Ich meine da gehört noch ne Dichtung an das Loch im Vergaser... Ob du das richtig eingebaut hast siehst du schnell, das Loch im Zerstäuber muss auf das Loch im Vergaser ;)

    Aber wenn er überläuft, sobald die Wanne voll ist würde ich nochmal das Nadelventil und den Schwimmerstand prüfen.
    Denn wenn die Wanne voll ist darf kein Sprit mehr nachlaufen, also kann auch keiner auslaufen...


    Ps: mit dem Sparvergaser braucht der Trabi zwischen 0,5-1 Liter / 100km weniger ;)

  • Re: trabantvergaser tropft/läuft über

    Wenn die Kammer überläuft, dann schließt das Schwimmernadelventil "nicht rechtzeitig" oder "nicht korrekt".
    Entweder ist der Schwimmer verstellt bzw. undicht oder das Schwimmernadelventil ist nicht dicht.
    Hatte ich bei meiner ETZ auch, das Problem. Habe dann neues Schwimmernadelventil verbaut, danach war ruhe.

    Gruss Tom

    Angehalten: :rockz:NOCH NIE :rockz:

  • Re: trabantvergaser tropft/läuft über

    Zitat von Sheppard

    Bau das Teil (Zerstäuber) noch mal aus und Schau es dir genau an. Ich meine da gehört noch ne Dichtung an das Loch im Vergaser... Ob du das richtig eingebaut hast siehst du schnell, das Loch im Zerstäuber muss auf das Loch im Vergaser ;)

    Aber wenn er überläuft, sobald die Wanne voll ist würde ich nochmal das Nadelventil und den Schwimmerstand prüfen.
    Denn wenn die Wanne voll ist darf kein Sprit mehr nachlaufen, also kann auch keiner auslaufen...


    Ps: mit dem Sparvergaser braucht der Trabi zwischen 0,5-1 Liter / 100km weniger ;)

    hallo die dichtung hinter dem zerstäuber habe ich drin, sogar neu.das schwimmernadelventil ist neu.habe auch schon etliche gebracuhte probiert ohne erfolg.am schwimmerstand selber kann ich ja nichts verändern....

  • Re: trabantvergaser tropft/läuft über

    Zitat von Sheppard

    Natürlich kannst du den Schwimmerstand verändern... Wenn du denkst du kannst es nicht wird's warscheinlich daran liegen, dass der Sprit zu hoch im Vergaser steht.
    Wo läuft der Sprit denn raus ?

    http://trabitechnik.com/index.php?page= ... e_number=4

    wenn ich auf den vergaser schaue im angebauten zustand, genau in der bohrung vom zerstäuber.es scheint wirklich so das zu viel sprit in der wanne steht und einfach direkt durchmaschiert.verstehe bloß noch nicht warum....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!