Hi, hab auch mal wieder nen kleines Problem u. zwar folgendes : hab mir heute nen gerauchten 50/4 von nem Klassenkammerraden geholt komplett mit kopf, ausgedrehtem gaser 19mm u. ausgeahlter 72HD (weiss aber net wie groß) für unglaubliche 45 EUR runtergehandelt sieht auch echt gut aus u. hat auch keine klemmspuren, nun hab ich das ganze heute nachmittag auf meine stino gebaut ...soweit so gut.... springt auch an u. läuft auch allerdings beides nicht sehr gut u. nur in hohen drehzahlen sonst gehter aus, jedoch komm ich mit ach u. krach auf 70kmh auf der geraden u. die beschleunigung ist naja mal gelinde gesagt :roll:
u. nun das eigentliche problem das benzin sztaut aus irgend einem misteriösen grund zurück u. zwar bis in den luffikasten u. läuft dann qusi an der unteren kante des luffikastens raus... sowas hat ich echt noch nie... :shock: :shock: was kann das sein ??? achja hab zZ. aoa1 umbau dran kann man doch bestimmt noch was machen ansonsten merkt man schon die resobereiche aber alles ist halt noch nicht optimal abgestimmt u. das mit dem rückstau kann ich mir absolut nicht erklären.....
thx
arrgee
50/4 benzinrückstau/abstimmung
-
-
vergaser un so haste scho kontrolliert also sauber gemacht ich denke scho oder???vllt ich auch der schwimmer putt abr ich denke stark dasdas nur vom gaser kommen kann! würde auch sagen 72er hd bissl klein oder??? wen man dsa mit 5 als faktor multipliziert kommt da 95 raus!!
un das dan +/- 5% -
haste die Zündung richtg eingestellt mfg
-
klingt nach derbst verstellten vergaser
-
Moin !
Ist der Zylinder bei deinem Klassenkameraden denn gelaufen?
Läuft der Sprit auch aus wenn der Motor aus ist, und der Hahn auf oder nur nachdem du gefahren bist? -
also ein wenig sgemisch drückt der 2-takter durch das schwingungssystem immer nach "hinten", wenns allerdings so derbe ist, deutet das auf falsche einstellung gemisch/gaser/luffi hin. denn da spuckt er mehr als er saugt. hast luffi umgebaut? wenn net dann machen nach reich oder LT. dann gaser neu einstellen, am besten nach roving, gib ihm mal jmd den link, hab den grad net da.vor allem schwimmer und LSG sind wichtig. dann nochmal testen.
-
so hab den gaser nochmal ausgebaut u. alles durch gekuckt.. alles soweit sauber u. i.o. naja die düse 72er schaut mir fast so wiene mit ner reibaale vergrößerte aus vermutlich so 80-85er naja da muss auf jedenfall ne größere rein so 95er denk ich auch werd ich mir morgen mal eine holen... luffi ist nach LT umgebaut
um das momentane problem nochmal genauer zu beschreiben der motor gluckert halt nach dem ankicken langsam vor sich hin u. bleibt nur bei vollgasgeben langsam drehend am leben ---> wenn dann losfahren will muss man quasi damit er nicvht abstirbt im 1. gang den motor durch schiebn auf höhere drehzahlen bringen u. anschließend mit gasstößen am leben halten u. dann gehts auch aber wie schon gesagt nur bis 70.... u. das mit dem spritrückstoß wie schon beschreiben natürlich nur wenner an ist aber es sammelt sich halt nen bissel was im kasten an was dann auch wenner aus is noch langsam nach tropft
zündung : stino e-zündung was soll man da verstellen... wobei ich jedoch behaupten kann das der 54er unmittelbar nach dem umbau mit zündungswiedereinbau auch nicht berauschend lief u. das wirft natürlich diese frage wieder auf.... :roll:
achja der zylinder wurde nicht direkt von meinem klassenkamerraden gefahren sondern irgendwie von nem kumpel von ihm.... aber er meinte 90-95 sollte der schon bringen... aber naja er ist nicht umsonst mein klassenkammerad u. somit glatt qweg immer in meiner reichweite u. wenn der dann auch nach weiteren umdüsungs u. einstellmaßnahmen net vernünftig läuft..... hmmmm :mrgreen:
-
Hmm!
Wer hat den Zylinder denn gemacht? Nicht daß die Einlaßsteuerzeiten viel zu böse sind. Das mit dem guckern im Standgas hört sich eher nach zu viel Sprit an. Starte mal mit geschlossenem, Sprithahn und laß guckern bis der Vergaser leer is. Gehtse kurz vorher mit der Drehzahl hoch, ist's zuviel Sprit oder obengenanntes Problem.
Viel erfolg dann. -
also als erstes würd eich wirklich den schwimmer neu machen und richtig einstellen!!!
-
So wie du es beschreibst haut 1. die Bedüsung nicht hin2. is der Einlasswinkel extrem groß...bzw der Auspuff nicht zum Zylinder passend....
Das sprühen aus dem Vergaser tritt insbesondere weit unter der Resonanzdrehzahl Einlass auf...wird der Motor in dem Bereich betrieben könnetest du hinter den Vergaser ein kleines Feuerchen mach mit dem Sprit der da rausgeblasen wird!
-
wen der so rum tuckert so war das bei mir musst du auch den schwimmer richtig einstelln ich könnte ende nächster woche mal rüber kommen wen de willst!
-
Arrgee: wo holst du deine düsen ? meine händler hier nähe hainichen haben alle keine größeren als 80...
-
arrgee
du kennst doch bestimmt den meisner in markersdorf der hat alle größen! -
Um mal wieder auf das leidige Thema zurückzukommen :
tris0mie hol mir meine Düsen momentan bei TKM Plauen Seumestr. 71 weil ich dort in der Nähe in die Berufsschule gehe u. insofern das quasi ein "Abwasch" ist sind zwar sonst nicht so zu empfehlen hab ich gehört aber für Düsen u. Optik Zeuch taugen se allemal..... achja eine kost 1.80 EUR
So hab jetzt ne 95er HD drin geht aber nach wie vor nicht u. spuckt noch mehr hinten raus, springt aber zumindest ohne Luftfilter besser an aber ist definitiv unfahrbar u. sobeld der motor unterlast steht wirkt er sich quasi von selbst ab...
keinen Plan was ich noch machen soll .... klassenkamerrad meint evtl. haarriss im gaser hab aber keinen gefunden..... wenn das nicht bald läuft vercheck ich das ding bei ebay mit gaser u. kopp kriegt man da alle mal 45 eus für od.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!