Schalthebel verschlissen?

  • Habe grad nen M531, der macht öfters beim Hochschalten Probleme. Habe mir das mal genau angeschaut und ich würde sagen, da rutscht der innere Schalthebel (der an der Hohlwelle ist) ab. Jetzt wollte ich einfach an dem rotmarkierten Bereich was wegnehmen, damit die zwei Nasen weiter in die Schaltwalze einhaken können und nicht mehr so einfach rausrutschen.

    Kriegt man das gehärtete Zeug irgendwie vernünftig bearbeitet? Meine Feile versagt jedenfalls. Oder kriegt man die Schalthebel auch einzeln? Hab nur Angebote gesehen, da ist die Hohlwelle immer mit dran.

    R.I.P. Flori

  • Bekommst Du gut "weggedremelt" aber ob`s dann wieder fluscht!?
    Wenn Du ihn eh erneuern musst kannst Du es zumindest versuchen...

    Hab die inneren Schalthebel auch nich einzeln gesehn.
    Mein Händler hatte letztens noch gut gebrauchte aus DDR Zeiten. (Bei Interesse könnt ich da mal nachhaken.)

    Kauf das Ding am besten neu bzw. feile da nicht dran rum.
    Denn da ist die Stelle wo sie wenn dann brechen.

    Hatte ich schon mal im Sommer, der 5Gang war drin und ich müsste 20Km über die Dörfer nach Haus.
    Ließ sich natürlich toll fahren in engen Kurven...

  • Kann mir nicht denken das es an dem Schalthebel liegt. Wahrscheinlicher ist, das die Schaltung nicht richtig eingestellt ist, die Schaltwalze zuviel Spiel hat oder der Ziehkeil abgenutzt ist.

  • OK, Kommando zurück!
    Nordseeschwalbe: Ja, hast recht. Es war tatsächlich die Schaltungseinstellung, obwohl der Schalthebel im Vergleich zu einem anderen auf jeden Fall Abnutzungserscheinungen zeigt. Ziehkeil ist neu, Getriebe auch. Daran konnte es also nicht liegen.

    Werd mal ne Testrunde drehen, danke für Eure Tips. :)

    Edit: Schaltung geht nun astrein.

    R.I.P. Flori

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!