auspuff nachschweißen

  • Tag,es geht um folgendes.
    Ich mache mir schon seit längerem gedanken wie ich die angebrannte ölkohle im inneren meines edelstahl auspuffes rausbekomme um kleine risse nachzuschweißen.
    Ein paar gedanken habe ich mir schon gemacht,ich könnte den auspuff mal eine woche in z.b. diesel einlegen aber ich habe auch keine möglichkeit das zu machen ohne das meine werkstadt danach nach russischer panzerhalle riecht...
    Also wie löst ihr das problem,gibt es da irgendein wundermittel?

  • Hey mein guter was hältst du davon wenn du paar kleine Alufolien kullern in die Esse schmeist....Dann bissl mit Wasser rinn....und zu kuter letzt Rohrreiniger. Dadls Gebräu dürfte einiges Lösen.

    Mein Umbau 2011/12
    - SM 130 "2012" mit nen paar zusätzlichen Anbauteilen
    - SM 130 Auspuff Spezialanfertigung
    - 280mm SB-Anlage mit Marzocchi
    - R.O.X.- Gabelbrücke
    -Rennmoped 2013 alles wird anders !!!

  • ich würde es erstmal im wig verfahren mit wenig strom und eventuell etwas mehr argon versuchen.

    Ein Moped ist erst dann schnell genug, wenn man davor steht und Angst hat es anzutreten.
    Kastenschwingen gibts bei mir...
    Schweißarbeiten? her damit...

  • Grüße,

    Zünd ne an den Kriebel!

    Vllt wäre es ja was wenn man iwie etwas groben Sand oder Splitt rein kippt und dann iwie schwenkt. Vll im Betonmischer einspannen und drehen lassen. Keine Ahnung ob das funktioniert. Beim Tank entrosten soll es ja auch funktionieren.

    Mfg Kevin

    Frauen zu verstehen ist genauso einfach wie Pudding an die Wand zu nageln!

    Mongo ist keine Frucht!

    KC-Racing

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!