S 51 E: Beginn einer wahrscheinlich längeren Geschichte

  • Irgendwelche Zahlen würde ich nicht einschlagen, das wäre Urkundenfälschung (bis 5 Jahre Knast oder Geldstrafe). Wenn Du ne neue Nummer willst, greift wahrscheinlich die 45-km/h-Grenze. Es sei denn, das Moped hatte zweifelsfrei ne Erstzulassung bis spätestens 28.02.1992 (ohne eindeutige FIN wird das denke mal schwierig). Bei dem ganzen Behördenkram kommste dann wahrscheinlich doch besser, einfach nen gebrauchten und natürlich "sauberen" Rahmen zu nehmen.

    R.I.P. Flori

  • Ich würd die Nummer schon als eindeutig bezeichnen, laut Liste muss die einzige unkenntliche Zahl ja eine 5 sein. (und kommt von der Form des Restes der da ist auch hin)

    Naja aber wer will irgendwie die Typenbezeichnung oder das Baujahr genau bestimmen können?!
    Sicher ist das nicht ganz sauber, aber den Rahmen zu tauschen ist auch nicht sauber, im Prinzip müsste die Kiste komplett wie sie ist zurueckgegeben werden wenn sie denn gestohlen sein sollte.

    Das was nachher wichtig ist, ist dass die Rahmennummer auf dem Rahmen und in den Papieren und auf dem Typenschild übereinstimmen, nach mehr wird einen da kein Schwein fragen.

  • AW: S 51 E: Beginn einer wahrscheinlich längeren Geschichte

    Bevor ich den ganzen Behörden Krempel auf mich nehme, bau ich lieber alles auf nen gute Rahmen um.

    Aber ist ja nicht mein Moped. Von daher viel Glück bei der Polizei.

    Fuhrpark: Simson KR 51/1 S, Simson S 50 B2, Zündapp GTS 50

  • Zitat von Wolf;2795216

    Sicher ist das nicht ganz sauber, aber den Rahmen zu tauschen ist auch nicht sauber, im Prinzip müsste die Kiste komplett wie sie ist zurueckgegeben werden wenn sie denn gestohlen sein sollte.

    Wegen der nicht identifizierbaren FIN kann ja gar nicht festgestellt werden, ob das Moped überhaupt als gestohlen gemeldet ist.

    Mir fällt grad ein: Wegen der unleserlichen FIN könnte man bei einer Kontrolle sogar den Vorwurf kriegen, sie absichtlich unkenntlich gemacht zu haben (z.B. um einen Diebstahl zu vertuschen) :right: wahrscheinlich Beschlagnahme und gleich noch Verfahren wegen Urkundenfälschung am Hals.

    Deswegen auch beim Pulvern darauf achten, daß die FIN leserlich bleibt (nicht zu dick pulvern). Man sollte davon ausgehen, daß das Typenschild den Bullen ziemlich wurst ist.

    R.I.P. Flori

  • Neeeee das auf keinen Fall, das kann dir ja keiner nachweisen dass man es selber war oder ob die Nummer ab Werk fuschig eingeschlagen wurde!

    Ausserdem ist die ja bis auf die erste Zahl (welche aber nachvollziehbar ist) leserlich und somit eindeutig.

    Man könnte um Probleme bei der Kontrolle zu vermeiden die 5 auch nachkloppen und die anderen Zahlen, der Schalgzahlen-Satz geht ja bei ebay um... (ist aber glaube ich auch nicht erlaubt (und wenn mans ordentlich macht nicht nachvollziehbar))

    Der Threadersteller ist sich ja sicher, dass es sich nicht um ein gestohlenes Fahrzeug handelt, also wird die Nummer auch nicht gefälscht sein.
    Daher sehe ich da überhaupt kein Problem Papiere für die Fahrgestellnummer zu kriegen und die Nummer auf dem Typenschild nachzutragen.

    Selbst bei ner gefälschten Nummer würd man ja in der Regel die Nummer von nem Schrottrahmen nehmen um sicher zu gehen dass da nicht schon ne 2. Kiste mit der Nummer rumfährt, sonst würd die Fälschung wenig Sinn machen ;)

  • Elektromensch

    ich will ja nicht irgendwelche Zahlen reinhämmern sonder einfach nur die alten wieder nachstanzen(wenn man das darf,deswegen habe ich ja gefragt ob ich das machen darf oder wer sowas machen kann).....damit sie nicht völlig verschwinden..........

  • AW: S 51 E: Beginn einer wahrscheinlich längeren Geschichte

    Rein theoretisch kann der erhalt des Originalzustands ja nicht gegen das Gesetz sein. Das ist ja nichts anderes als eine Restaurations Maßname.

    Fuhrpark: Simson KR 51/1 S, Simson S 50 B2, Zündapp GTS 50

  • Selber nachstanzen ist Urkundenfälschung, das darf nur der TÜV. Reicht ja zu, daß man das bißchen sieht, daß nachgestanzt wurde. Dann haste ein Problem und es kann erst recht behauptet werden, daß Du die Nummer geändert hast. Rede Dich mal ohne Originalpapiere raus, viel Spaß...

    R.I.P. Flori

  • @ Elektromensch,

    okay das ist doch ne Aussage, der TÜV kann das also nachstanzen........

    Wenn ich dann Papiere habe (irgendwann), dann kan ich zum TÜV und sagen" Hier Jungs, bitte mal die Rahmennr. nachstanzen....Danke!"
    Vorher würde ich eh nicht zum TÜV gehen.......

  • Kauf dir doch einfach eine guten gebrauchte Enduro Rahmen mit Betriebserlaubnis oder KBA Auskunft!!!
    Dann hast du wenigsten auch eine Enduro oder fehlen auf deinem Bild nur die Enduro streben???

  • Ich nochmal.....

    hab von einem Bekannten erfahren das es auch ein Austauschrahmen sein kann und die erste Zahl eine 0 ist.....!!!

    Kennt sich jemand mit Austauschrahmen aus oder hat Erfahrungen damit?????

  • Habe noch einen Austauschrahmen von einer Schwalbe da, werde ich am WE mal nachschauen ob es so ist!!!

  • So .....

    ich habe soeben beim KBA eine ABE geordert .......[Blockierte Grafik: http://www.simson-moped-forum.de/images/smiles/003.gif
    Hatte vorher dort angrufen und mit einer netten Frau ausgiebig telefoniert. Wir sind zu Schluss gekommen, dass die erste Zahle eine 5 sein muss (auch laut ihren Unterlagen)...
    Sie meinte, ein Typenschild brauche ich halt noch, aber das ist ja kein Problem und die FIN kann ich wenn alles passt beim TÜV nachstanzen lassen


    Jetzt heißt es ein wenig Daumen drücken das ich in den 90er Jahren keine geklaute Simme gekauft habe......... Sonst brennt die Luft.....(Aber wie heißt es so schön...... No risk, no fun;-)

    Ich sag Bescheid wenn's Neuigkeiten gibt.....

  • Moin Moin,

    es gibt gute Nachrichten....ich habe jetzt Papiere für meine Rennsemmel :thumbup:.......die kamen schon letzte Woche Dienstag hatte aber keine Zeit zu antworten....
    Also waren die Jungs und Mädels in Flensburg richt flink....(Freitag beantragt, Dienstag Paiere)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!