• Moin,

    ich bin der Harry und ich wollte Euch mal meine S53 "Beach Racer" zeigen.
    Das Mopped ist Baujahr 1998 und hat jetzt 870 km runter.
    Ich habe die von nem älteren Herrn gekauft und "sanft" restauriert.
    Da die Maschine mal ungekippt ist, musste ich den hinteren Haltegriff pulvern lassen und wegen Rost im inneren wurde der Tank gestrahlt und gepulvert.
    Bei dem Sturz wurde die Sitzbank ebenfalls beschädigt und jetzt erneuert.
    Das "Aufkleberset" habe ich liegen, aber aufgrund der "tollen" Witterung noch nicht angebracht.
    Die Felgen waren durch einen Reifenwechsel leicht zerkratzt (Reifen waren bei Kauf neu) - und wurden teilweise (in Originaloptik) poliert.
    Ein MZA Sportauspuff mit 32mm-Krümmer wurde ebenfalls verbaut.
    Geplant ist noch nen anderer Zylinder, ich hab allerdings noch keinen Plan welchen.
    Hab an 60ccm gedacht, ist aber auch noch nicht klar.
    Die Peripherie wie Vergaser sollten auf jeden Fall unverändert bleiben.

    Ich hoffe, dass Euch die Karre nen bisschen gefällt!

    Wenn das Wetter besser wird, gibts auch bessere Fotos.

  • Da gute Beach-Racer inzwischen ziemlich selten sind, würd ich ihn pflegen und nicht verbasteln/tunen ...

    Gruss von Frank

    50 ccm. 6,25 PS. 85 km/h. Natürlich mit "grossem" Nummernschild.

  • Moin Frank,

    verbasteln wollte ich den auf keinen Fall!
    Aber rückrüstbare Sachen die das Gerät ungefähr wieder auf "S51-Speed" bringen finde ich jetzt nicht so tragisch....

  • Wenn du was am Zylinder machen willst musst du zwangsläufig auch was am Vergaser machen. Sonst kannst es gleich Stino lassen.

    -Axel-F

    Simson
    -Sportabteilung-

    Rennmotoren: 1) 60ccm 2) 85ccm

  • Ist das bei der S 53 auch so? Da die ja nen Zylinder mit anderen Steuerzeiten hat, habe ich gehofft, dass da nen Zylinder mit S 51 Steuerzeiten schon allein was bringt.

  • Der S53 ist anders, da muss man die Laufbuchse glaube ich abdrehen...
    Und der Bing Vergaser ist Müll :? und ein 32mm Auspuff ist beim 50-60ccm Standardzylinder eigentlich weniger notwendig

    "ONKELZ für die Ewigkeit, Vollgas für alle Zeit!" böhse onkelz 2014 WIEDER E.I.N.S

  • Also die Laufbuchse muss aufjedenfall abgedreht werden, gibts bei langtuning gegen einen Aufpreis dazu..wenn du schon einen 32mm Krümmer hast dann könntest du z.b einen 60/4 kanal kaufen das bringt schon eine ordentliche Leistungssteigerung..aber den müsste man dann schon mit einen 20er Vergaser betreiben.
    Und am vorderen Ritzel ist ein Bolzen verbaut der verhindert das man ein größeres Ritzel als 14 Zähne einbauen kann.

    s53
    Rzt 604 DA
    Zt Vm
    reso org.-optik

  • Den auspuff hab ich verbaut, weil ich an dem originalen nicht rumbasteln wollte - der liegt jetzt schön versiegelt im Keller. An nen 60/4 Zylinder hatte ich eigentlich auch gedacht, der RZT S51 Sport hört sich aber auch sehr interessant an. Mal sehen...

  • Zitat von harry120;2796907

    Den auspuff hab ich verbaut, weil ich an dem originalen nicht rumbasteln wollte - der liegt jetzt schön versiegelt im Keller. An nen 60/4 Zylinder hatte ich eigentlich auch gedacht, der RZT S51 Sport hört sich aber auch sehr interessant an. Mal sehen...

    Aber erwarte von einem Sportzylinder nicht zu viel.

    s53
    Rzt 604 DA
    Zt Vm
    reso org.-optik

  • Zitat von harry120;2796911

    Was kann man denn grob erwarten?

    ich hatte einen 60er Sportzyli auf meiner s53,aber ich fande dieser hatte nicht unbedingt viel mehr leistung als Serie gebracht lediglich ein bisschen mehr drehzahl..im Endeffekt mit 14er Ritzel max 65.!

    s53
    Rzt 604 DA
    Zt Vm
    reso org.-optik

  • Zitat von harry120;2796916

    Das hätte ich jetzt nicht erwartet... Diesen Sommer wird auch wohl nichts mehr gemacht...

    bin jetzt auch auf 60/4 umgestiegen :thumbup: wenn es überhaupt nochmal sommer wird :motz:

    s53
    Rzt 604 DA
    Zt Vm
    reso org.-optik

  • Wie sie so richtig läuft kann ich noch nicht beurteilen da ich ihn erst seit Januar habe & wegen dem Wetter nicht wirklich fahren konnte..ich hab dazu einen Rzt Rfvk 20 Vergaser & nen umgebauten Mza reso mit 32er Krümmer in originaloptik.
    Aber der Zylinder ist schonmal auf nen anderen Moped von einem Kumpel gelaufen da hat er gute 10 Ps gedrückt & ca. 95 v/max

    s53
    Rzt 604 DA
    Zt Vm
    reso org.-optik

  • Geil! So was werde ich bei meiner aber wohl nicht machen. Vielleicht hol ich mir zum nächsten Winter noch mal was runtergerocktes und bau die dann auch mehr auf Leistung auf. Die beach racer hat auf jeden Fall bestandsschutz.

  • Zitat von johnny96;2796912

    ich hatte einen 60er Sportzyli auf meiner s53,aber ich fande dieser hatte nicht unbedingt viel mehr leistung als Serie gebracht lediglich ein bisschen mehr drehzahl..im Endeffekt mit 14er Ritzel max 65.!

    Ganz unabhängig von der Qualität des Zylinders ist der Windwiderstand der BeachRacer oder OR ein Probleme...

    Zweitakter... wir geben der Natur etwas zurück.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!