Timme's Beschleunigungsmoped für 2013

  • Das klingt echt gut, hast du auch BMX-Felgenringe eingespeicht? Sieht man auf dem Video leider nicht.
    Letztes Jahr bin ich hinten 1,8 Bar und vorn 6,5 Bar gefahren ;)
    Dieses Jahr muss ich erst wieder testen wie das mit dem Grip und den neuen Reifen so klappt.

    | KC-Racing | S51N im optimierten Serienzustand | S51 Rennumbau Supermoto/Cross | GoPro 3 BE & Session | Anet A8 |

  • Bei mir wars mit dem BMX Reifen hinten einfach mist.
    mit viel Bar (weiß jetz nich ganz genau wieviel aber so ca 2) hat der im 2. Immer gewickelt und mit wenig Druck hats mir den kompletten Reifen verzogen.

    Ein letzter Versuch ...

    ... 2015 nochmal alles geben ...

  • Was bedeutet denn wenig? Da bräuchte man dann nen Reifenhalter, wenn man bei der Leistung unbedingt bei BMX-Reifen (hinten) bleiben will.
    Allerdings hab ich sowas noch nicht für BMX-Felgenringe gesehen, fragt sich auch ob das noch Sinn macht, meiner Meinung nach nicht.

    | KC-Racing | S51N im optimierten Serienzustand | S51 Rennumbau Supermoto/Cross | GoPro 3 BE & Session | Anet A8 |

  • Zitat von Timme;2832753

    Haut doch hin :D Helm hab ich auf, das muss reichen, man darf halt einfach nicht hinfallen, oder Axel? :D


    Jetzt noch nen leichten Fahrer anheuern oder 30 Kilo abspecken, ok also doch lieber nen leichteren Fahrer... :cheers:

    Genau immer aufn Sattel bleiben, zum Glück habe ich mit dem Trinken aufgehört :-D.... wieso nen leichteren Fahrer anheuern, dann brauch man sich meiner Meinung nach kein Rennmoped zusammen bauen wenn eh nen anderer den Sieg einfährt oder? Also ich fahre am liebsten selber auch mit 60 ccm.

    -Axel-F

    Simson
    -Sportabteilung-

    Rennmotoren: 1) 60ccm 2) 85ccm

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!