Hallo,
ich melde mich nach langer Zeit mal wieder. Unzwar springt meine S51 nach der Winterpause nicht mehr an. Sie stand den ganzen Winter im trockenen und warmen. Nun wollte ich sie gestern mal wieder ankicken, doch sie geht nicht an. Bevor ich sie abgestellt habe bin ich aber noch Problemlos damit gefahren und es hat auch keiner rumgebastelt über den Winter.
Folgendes hab ich schon versucht:
- Vergaser komplett gereinigt
- neue Zündkerze verbaut
- Zündfunke überprüft (ist vorhanden)
- altes Benzin einmal komplett abgelassen und neues eingelassen (1:50 von der Tanke)
- Luftfilter gereinigt
Nach ein paar mal kicken zünde sie mal kurz, aber nur 1 - 3 mal. Anschieben tuts auch nicht, gab zwar ein paar Fehlzündungen und klang auch öfters mal so als würde sie angehen, aber nix. Nach gefühlten 100 Kicks ging sie dann auch mal an, nur sie lief nicht richtig. Ich musste Vollgas geben damit sie anbleibt und selbst da hat sie immer wieder runtergedreht und mal wieder hoch. Komischerweise hielt sie sogar das Standgas nach dem sie Warm war
Ich bin langsam echt ratlos, ich versuch nacher nochmal den Vergaser anders einzustellen, dann weiß ich auch nicht mehr wirklich was ich machen kann. Die Zündung ist eine Unterbrecherzündung und wurde vor der Winterpause von der Simme Werkstatt meines Vertrauens richtig eingestellt und der Unterbrecher wurde erneuert.
Es wäre Super wenn vll noch jemand eine Idee hätte.