Hallo Simson Freunde,
Hab ne KR 51/2 4 Gang
Das Getriebe lässt sich nicht weiter schalten wie bis zum zweiten Gang???
vielleicht kann mir ja jemand n paar Tipps geben an was es liegen könnte!!!
Im vorraus schon mal ein Dankeschön......
Gruß Alex
Hallo Simson Freunde,
Hab ne KR 51/2 4 Gang
Das Getriebe lässt sich nicht weiter schalten wie bis zum zweiten Gang???
vielleicht kann mir ja jemand n paar Tipps geben an was es liegen könnte!!!
Im vorraus schon mal ein Dankeschön......
Gruß Alex
Ist das plötzlich gekommen? Dann kannst Du mal schauen, ob der Sprengring der Schaltwalze abgesprungen ist:
Öleinfüllverschluß abschrauben, dann siehst Du das Kupplungs-Zahnrad und dahinter die Schaltwalze. Wenn Du jetzt den Schalthebel vor- und zurückbewegst, darf sich die Walze dabei kein bißchen axial verschieben (also vor und zurück), sondern sie darf sich nur drehen.
Wenn der Sprengring schuld ist, am besten gleich einen neuen verwenden (kostet 50 Cent bei meinem Simsonhändler). Ich baue den Sicherungsring immer mit der scharfkantigen Seite nach vorne ein, d.h. Richtung Kupplungskorb.
Ansonsten ist vielleicht die Schaltung verstellt, aber von selbst passiert das eigentlich nicht.
[ATTACH=CONFIG]8167[/ATTACH]
Hab hier mal ein Foto gemacht, die welle dreht sich schön rund.
Hab meine Schwalbe komplett restauriert und hab bei ebay einen überholten und mit Aluteile gestrahlten Motor gekauft. Aber irgendwie will das Getriebe nicht recht....
Ja, dann wird es die Getriebeeinstellung sein. Dazu mußt Du die 13er Mutter oben am Motor entfernen und der darunter-/innenliegende Schlitzmutter mal eine halbe Drehung nach links verpassen. Vor dem Test die 13er Mutter wieder festschrauben.
sorry aber welche 13 er mutter oben am motor????
Gibt ja nur eine.
[ATTACH=CONFIG]8168[/ATTACH]
ok werd ich mal versuchen... danke
ok die 13er Mutter hab ich aber wie meinst du das mit der schlitzmutter???
sorry wenn ich blöd frage aber i komm grad echt nicht mit.....
Die ist dahinter, da kommste mit nem selbstgebautem Spezialwerkzeug ran. Manchmal geht auch ein kleiner Schraubenzieher. Ich hab's mir aus einer Kulihülse gebastelt.
Steckschlüssel f.Schlitzmutter Simson Originalwerkzeug | eBay
Ich hab da nen Stück Heizungsrohr zurecht gefeilt...
Zitat von Elektromensch;2801393Ist das plötzlich gekommen? Dann kannst Du mal schauen, ob der Sprengring der Schaltwalze abgesprungen ist:
Hmm das liest man in letzter Zeit oft, aber das der runter springt hab ich nach Jahren noch nie gesehen.
Normal ist das doch fast unmöglich wenn der nicht grad vorher ausgeleirt war.
halbe umdrehung gemacht.
jetzt lasst sie sich schalten aber es ist kein gang drin
was verändert die schlitzmutter????
Die Schaltungseinstellung. Wenn Du nicht hochschalten kannst, muß die Mutter etwas nach links gedreht werden und bei Problemen beim Runterschalten nach rechts.
und wenn ich jetzt noch n stück nach links drehe...
Wenn Du zu weit gedreht hast, geht das Runterschalten nicht mehr.
Ja ok, dann weis ich jetzt ja was ich machen muss, kann ja dann mal n bisschen ausprobieren,
Danke für deine Hilfe.
Wenn du neu gebaut hast überprüfe mal die kettenspannung viell verkeilt die denn primär antrieb durch zu hohe Spannung paar mal scuon gesehn das problem
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!