S50 lädt Batterie nicht?

  • Hallo,

    habe heute feststellen müßen, daß meine S50 die neue Batterie nicht lädt.
    Die Batterie hat 6,4 Volt, aus dem Gleichrichter kommen bei laufenden Motor
    2,8 Volt =, vor dem Gleichrichter habe ich ca. 4,4 Volt ~. Lt. Schaltplan von Hr. Moser
    ist die Stoplichtspule die ganze, die Ladespule aber nur die halbe Spule, durch den
    Abgriff in der Mitte. Das kapier ich nicht ganz, es sollten doch zum Laden der Batterie
    min. 6.8 Volt anliegen, wenn nicht sogar ein bißchen mehr? Kabel sind alle genau wie
    im Plan angeschloßen, Gleichrichter funktionert. Was ist denn da falsch?! :?

    S50 B2
    S50 B1
    S50 B
    S51 N
    S51 B2-4

  • Ja, die Ladeanlage 8871.5 mit "Schlusslichtdrossel" ist eine Ladeanlage für ein S50 B2 aber für eine 6V/"12"Ah Batterie!
    Wenn diese Ladeanlage 5 Kabel hat, kannst du diese verwenden. Die beiden Kabel grün/rot (gn/rt) u. grün (gn) sind für den Ladestrom der Batterie. Kabel gn/rt ist für viel Ladung=2 A u. Kabel gn= 1 A.
    Bei "neueren" Ladeanlagen sind nur 4 Kabel. Also das Kabel mit der Kennfarbe gn (1A) ist dann "nicht" vorhanden.
    Auf deiner GP sind drei Spulen. Eine Ladespule für Zündung u. zwei Lichtspulen. Eine Lichtspule 6V/35W ist "nur" für dein Vorderlicht u. die andere Spule 6V/21W ist deine Lichtspule für Bremslicht (21W), Rücklicht (5W), Tachobel. (1,2W) u. Batterieladung. Diese 6V/21W-Spule hat eine Anzapfung. Diese Anzapfung (Kabel rt/ge) ist für dein 5W-Rücklicht u. 1,2W-Tachobeleuchtung. Und genau diese Anzapfung geht über deine Sicherung (flink 3,15A) zur Ladeanlage. Wenn das Rücklicht u. Tachobel. (6,2W) eingeschaltet sind, gibt die Drosselspule (in der Ladeanlage) nur 6,2W für das Rücklicht u. Tachobel. ab. Der Rest dieser 21W-Lichtspule (14,8W) sind für die Batterieladung.
    Wenn das Bremslicht (21W) über den Bremslichtschalter/Masseschalter eingeschaltet wird, geht die gesamte Leistung (21W) dieser Spule auf dein Bremslicht. Das Rücklicht (5W), Tachobel. (1,2W) u. die Batterieladung werden unterbrochen.
    Diese Feinsicherung (Kabel rt/gn) flink=3,15A, im Sicherungskasten, muß natürlich ganz sein.
    Schau da mal nach.

    jason

  • Hm, danke erstmal für die Erklärung. Sicherungen sind ok, habe gerade erst gesehen, 12V 2W sind im Tacho und 6V 10W im Rücklicht, das sind dann 6,6 Watt
    zuviel, wird wohl daran liegen. Jemand einen Tipp, wo ich die auf die Schnelle her bekomme, bestellen wegen Lampen ist übertrieben und Atu & Co hat sowas nicht.

    S50 B2
    S50 B1
    S50 B
    S51 N
    S51 B2-4

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!