Hallo hätte mal eine Frage mit welcher Formel oder Rechnung kann man die Verdichtung rausbekommen?
MFG. >>Masterman<< :wink:
Hallo hätte mal eine Frage mit welcher Formel oder Rechnung kann man die Verdichtung rausbekommen?
MFG. >>Masterman<< :wink:
Du setzt das Volumen vor und nach dem Verdichten ins Verhältnis.
Ja ok aber geht das auch in deutsch habe keine ahnung was du meinst *sorry*! Gibts da net so ne Formel?
Dazu musst du das Volumen des Brennraumes wissen, was du schön per Auslitern rausbekommst!
jo dann (hubraum+brennraum)/brennraum ...für die effektive verdichtung nimmst nur den nutzhubraum
ZitatWie ermittelt man das Verdichtungsverhältnis? Durch Auslitern. Ist der Zylinder + Kopf montiert bewegt man den Kolben in den oberen Totpunkt. Dann füllt man mit einer skalierten Spritze Öl durch die Kerzenbohrung bis das halbe Kerzengewinde gefüllt ist. Die eingefüllte Menge muss man sich merken. Nach der Messung kann man das Öl leicht entfernen. Dazu den Kolben in den unteren Totpunkt bewegen. Das Öl fließt durch den Auslass ab. Sinnvoll ist es den Krümmer vorher ab zumontieren und das Öl aufzufangen.
An Hand der Formel; Hubraum : Brennraumvolumen + 1 ergibt sich das Verdichtungsverhältnis.
Beispiel: 60 ccm Hubraum und 6 ccm Brennraumvolumen. Das ergibt 60 : 6 + 1 = 11. Die Verdichtung beträgt also 11:1.
Quelle: RT
Jo danke für die Antworten!!
auf http://%22http//www.simson-challenge.de.vu%22 findest du unter anderem auch die formeln für die exakte berechnung von geomwtrischer und effektiver verdichtung.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!