Ist ganz primitiv gemacht. Den ZT- Dämpfer (4 Rohr aus der Vogelserie) rausdrücken. 20mm Siebrohr, das vorher auf Länge ausgetestet wurde, mit Stahlwolle umwickeln und dann in das Auspuffendstück schieben. Das Siebrohr kann über den Gegenkonus geschoben werden und ebenso über das Endrohr vom Auspuff.
Anschließend kontrollieren ob der Dämpfer einen geraden Durchgang hat. Ich kann das Video leider erst im März drehen.

Auspuff A 4 / ZT Reso 2012
-
-
Hallo,
ist ja eine neue Variante, wenns funktionert, umso besser. Doch gerade wegen dem lauter werden, werde ich es wohl nicht machen. Auch wenn es im Endefekt keine 100 Km/h bei mir geworden sind, pass es so, wie der Reso original funktioniert.
Trotzdem cool und vor allem hilfsbereit um auch anderen die Möglichkeit zu geben, mehr Leistung raus zu holen.
Daumen hoch.
-
Ich hatte mal einen ZT Reso 2012 auf siebrohr umgerüstet, der ging um welten schlechter als der 4 rohr esd.
-
Grüße,
Ich bin am 50/4 von Reich den A4 gefahren. Ich habe dann mal einen LT Reso den ich auch Biathlon umgebaut hab ran gesteckt. Im Gegensatz zum A4 setzte beim LT Reso der Resonanzbereich viel eher ein. Dafür hat dann obenraus etwas gefehlt. Habe ihn im Cross genutzt.
Mfg Kevin
-
Habe mir jetzt auch mal einen ZT Reso geholt und muss sagen vom Chrom her super Teil.Aber die hintere Halteschelle geht ja überhaupt nicht,passt nicht zu gesamt Bild.Da sollte mann sich noch eine Verchromte dazu kaufen. Und so richtig passen tut er auch nicht am S51. Habe eine DDR neue Fußrastenbrücke und Bremshebel dran.Wenn der Auspuff an der Brücke anliegt dann schleift aber Trotz allem der Bremshebel. Und dann was noch schlimmer ist finde ich das der Auspuff hinten am Endstück da wo das Blech eingesetzt ist undicht ist.Da saut es immer wieder raus. Aber trotz allem ein guter Auspuff.
-
Also bei mir gings am Bremshebel gut vorbei aber an der Fußrastenbrücke wurdes eng. Ich hab statt der Dichtung einfach ein gerolltes stück Putzlappen als Dichtung genomm. Ist dicht und brennt auch nicht weg. Was angenehm ist, das der Auspuff paar cm kürzer ist.
-
Ne ich meine nicht an der Dichtung,sondern ganz hinten da wo das kleine Endrohr drin sitzt.Also da wo es in die Rundung Übergeht.Da an der Naht saut es raus.
-
Ja das mit dem Anliegen an der Fussbrücke, ist natürlich nicht schön. Bei ist auch nur ein Häärchen Luft, trotz etwas hochbiegen der Brücke.
Trotz allem ist der Püff gut.Vergleich zum A4 - deutlich leiser und auch die Spitzengeschwindigkeit ist etwas höher ( weil der ZT Reso kürzer ist).
Ein Tip von mir: Achtet darauf, wie das Kerzenbild aussieht, denn wenn vorher ein längerer Püff am Moped verbaut war , wird der Motor unter Umständen heißer -> Kerzenbild heller.
Stimmt das Kerzenbild ? Dann könnt Ihr Ihn fahren oder Ihr müsst den Vergaser anders bedüsen bzw. die Luftzufuhr ändern.
Grüße aus Meck Pom
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!