ich bräuchte mal paar Bilder von dem Ding
aber wenn es geht im Original-Zustand
wäre nett wenn einer die hat und hier mal Bilder posten könnte :mrgreen:
Bilder von TS 50.....wer hat welche?
-
-
Eine originale TS50??? Die gab es doch nie oder meinste ne 150 oder ne 250 wenn ja google.de nutzen da findeste original Bilder! Oder mal hier im Forum suchen!
Originale 150
[Blockierte Grafik: http://people.freenet.de/mz-wunderland/MeineTS150.jpg]Originale 250
[Blockierte Grafik: http://people.freenet.de/mz-wunderland/MZTS250gelb.jpg] -
-
-
Hab mal bissel gesucht und bin letzendlich auf die Bezeichnung TS .050 gekommen. Gibt dan noch die Enduroversion davon, die nennt sich SC .050
Hab dazu einiges gefunden:
TS (Straße):
http://%22http//www.zweiradce…son%20ts.htm%22
http://www.simsonvertrieb.de/d_TS_050_g ... 503644.htm
http://%22http//images.auctio…IMG_1015.jpg%22SC (Enduro):
http://%22http//www.zweiradce…son%20sc.htm%22 -
joo
die Simson habe ich gesucht...
vielen dank für die Bilder :mrgreen: -
... das waren die Simsons, die nur 45 km/h fahren durften.
- natürlich hat die fast keiner gekauft - jedenfalls kein Ossi, nur die Wessis haben sich über die Kante ziehen lassen.
Zu Recht mußte dann Simson Konkurs anmelden.
-
ich glaub die meisten wissen, dass 50er Simsons ab Baujahr 1992 nur 50 km/h fahren durften und ab Baujahr 2001 alle 50er generell nurnoch 45 km/h...
aber die Basis ist ja die selbe wie bei den alten Modellen, das heist leicht um zu bauen und ebenso zu tunen...
ich find die neuen Modelle ala MS50 und TS 50, sowie Albatros und S53 S 83 richtig fein. Also die haben schon potenzial, aber ich kauf doch nicht son Ding neu, wenn ich noch etliche Teile für mehrere alte mokicks zu hause liegen habe... glaub das wäre so mein Grund gewesen mir so eins nicht zu holen (und ist es noch), aber technisch sehr sehr feine Sachen!
-
Ich hab ne s53m.Das iss doch alles die gleiche technik.Warum iss das besser? simsonfreak
-
Ein solches Modell stand auch in Zwickau vorne am Eingang, vielleicht hat es jemand gesehen. Es handelte sich laut dem MZA-Händler um die letzte gebaute Simson, ergattert bei der Versteigerung.
-
Kann jemand mal noch paar bilder von ner MS50 reinstellen?
-
So hier mal noch paar "bilder" aus demm ddr mottorräderbuch (ganz interessant)
SC .050:
http://bilder-speicher.de/Teodora696083.…sting-page.html
TS .050:
http://bilder-speicher.de/Omer31105.grat…sting-page.htmlDie Bilder mit ner schlechten digi abfotografiert, deshalb sieht das komisch aus, also nich wundern, das is das beste was man rausholen konnte
-
Hallo zusammen,
ich hab die Bilder der TS 050 und der SC 050 nochma "relativ" hochauflösend vergrößert.
Die TS 050 wurde später nochma überarbeitet und bekam eine andere Lampenmaske. Drei TS 050 Modelle gibt es noch neu zu kaufen, der Preis ist dabei allerdings auch der Neupreis.
1700 Euro will http://%22http//www.simsonvertrieb.de%22 für die guten Stücke haben. Aber da die ohnehin recht selten sind geht der Preis in Ordnung.
Die TS 050 (TS = Touring Sport) ist eigentlich der kleine Bruder des MS 50 wenn man die Spezifikationen betrachtet.
--> 3,3 PS Motor
--> Bing-Vergaser
--> 4-Gang getriebe
--> Resonanzauspuff
--> Scheibenbremse vorn
--> 16" Felgen
--> Vape Zündung
--> schicke Armaturen mit Leerlauf-, Blinker- und Fernlichtkontrolle sowie ein überarbeiteter TachoDer Kolben wurde ebenfalls überarbeitet. Er besaß nur noch einen Ring wie der MS 50 Kolben auch, aber zusätzlich ein Kolbenfenster auf Überströmerseite, wo ich den Sinn noch nicht so ganz verstehe.
Da seit 2002 die 45 km/h Regel gilt und die TS und SC nunmal dann (in sehr geringer Stückzahl) gebaut wurden, blieb nur die Drosselung per Übersetzung wie beim MS 50, denn selbst mit den 3,3 PS sind gut 55 km/h kein Problem.
Das heißt diese Modelle haben eine Sekundärübersetzung von 13:36, die müssen sowas von schnell auf 50 km/h sein, das würd ich mir gern mal anschaun.
Auf jeden Fall würden beide ein 14'er Ritzel noch locker ziehen, die Frage ist halt nur inwiefern man so ein seltenes Sammlerstück bearbeiten möchte. :wink:
-
wenn ich die ts050 schon so ich sag mal begeistert dann sucht mal nach den gaaaanz neuen modellen die rauskommen sollten nanten sich glaube gs50 und rs50 oder 050 ka
von der rs wie sie glaube hies hat man ja hier und dort mal was gefunden aber von der gs nur nen halben prospekt vielleicht findet ihr ja mehr weil das find ich recht interessant der eine motor sah nämlich aus wie wakü
-
Zitat von Schmetti
Ich hab ne s53m.Das iss doch alles die gleiche technik.Warum iss das besser? simsonfreak
Kommt auf das S53 Modell an... also ich hatte bei meinem Beitrag die S53 CX im Kopf... mit Scheibenbremse und den 16" Gußfelgen... nicht schlecht wie ich finde und auch optisch zu ertragen...
die billigste S53 Version wiederum ist ohen zu übertreiben einfach nur Mist... technisch hat sich da nichts interessantes getan gehabt... S53 Beach Racer ist sowas, was sich eher weniger lohnen würde zu besitzen.
-
Hier gibt's noch Simson RS125, TS50 und Spatz MS50 zu kaufen:
-
Das hatten wir schon eine Seite weiter vorn. :wink:
-
Sry, übersehen.
-
Was ich ja nun geil finde, das die SC50 ne Lampenmaske dranhat, die seeeeeeeeeehrrrr viel Ähnlichkeit hat mit der Acerbis DHH...
Nur kostet sie als Ersatzteil nur ca. halb soviel :wink: -
Die TS 050 hat auch diese Lampenmaske, ist halt nur auf dem Produktbild nich zu sehen aber bei den Neufahrzeugen von Simsonvertrieb und auf dem Ersatzteilkatalog sieht man es. Wirkt sehr elegant. :wink:
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!