Laugy 60er ,lohnt sich hier noch ein Schliff ?

  • Hi zusammen. Ich hatte voriges Jahr bei ebay mal nen Zylinder erstanden und bin mir unsicher ob der noch zu gebrauchen ist da er ein paar Macken hat. Es ist ein Laugy 60/4 v.2010 .Lustiger Weise ist das genau derjenige den Laugy als Fotovorlage für seinen Shop genommen hat .Erkennt man jedenfalls recht deutlich an den kleinen Abrutschern:
    ImageShack® - Online Photo and Video Hosting
    Als Vergleich "shopfoto",das mittlere:
    Laugytuning - Simson Tuning und Ersatzteile - S60 4Kanal Tuningzylinderkit 13,5PS 10,5Nm


    Leider sieht man im Shop den Auslass nicht und wer weiß ob Laugy den so verkauft hat. Ich will ihm hier auch nix ,ich hätte nur gerne weitere Meinungen dazu ob ein Schliff noch Sinn macht.
    Der Mensch der mir den verkauft hat hatte mir jedenfalls die Macken gewissenhaft verschwiegen(der Ar...).Aber seht selber:
    ImageShack® - Online Photo and Video Hosting
    ImageShack® - Online Photo and Video Hosting

    Ich hatte ihn mal kurz drauf aber der hat so sehr genagelt das er gleich wieder runter kam.
    Der Kolben ist oberhalb des Kolbenringes an der eingekreisten Stelle angetitscht ,scheint so als wäre der mal ungünstig runtergefallen und da wurde (evtl. zum kaschieren) gleich so ne komische Phase rundherum gemacht.
    ImageShack® - Online Photo and Video Hosting

    Wie gesagt ,würde einfach gerne eure Meinung dazu mal hören.

    S51E

  • Na toll...das Problem ist der S60 1-Ringkolben, dessen Ringposition ist links Auslassseitig...bei so breitem Auslass ist das sehr knapp, wenn jetzt noch ungünstiger weiße der Zylinder nach links gedreht wird, wird es noch viel weniger Fläche auf dem der Ring nun läuft, dann kommt genau dein Phenomen zu Stande, normal sollte man den Zylinder vor dem festziehen nach rechts drehen, da gewinnt man 2mm...dann hält das!! Ob er noch reparabel ist muss man vor Ort entscheiden und die Beschädigungen mal "vermessen"..aber es gibt Kolben bis 43mm..bei jetzigem O-Maß kann man da schon einiges machen! Oben neu Plandrehen und am Fuß entsprechend wieder ausdistanzieren, dass das Quetschmaß wieder stimmt!!

  • Hmmm ,mit Fußdistanz würden sich ja die SZten auch entsprechend verändern ,oder wäre das nich so dramatisch ?
    Weil der ja eh schon recht großzügig ausgelegt ist.
    Du meinst also er sollte/müßte oben geplant werden. Nach rechts gedreht hatte ich schon.Das nageln kam von der Oberkante ,was man auch deutlich am Kolben sehen konnte.Ich hatte aber gehofft das diese dann nachm scheifen weg ist ,also zumindest dem Kolben nix mehr tun kann.

    S51E

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!