1. Oberlausitzer Dreiecksrennen 14.-15.09.

  • Ich mach hier mal bisschen Werbung für das Rennen, da auch hier einiges an 2 und 4 rädrigen Zweitaktern unterwegs sein wird!

    Erstmals werden historische Fahrzeuge im Zittauer Gebirge auf einer Rundstrecke an den Start gehen. Das "Dreieck" befindet sich zwischen Saalendorf, Jonsdorf und Waltersdorf. Gestartet wird das Gleichmäßigkeitsrennen Samstag und Sonntag gegen 8 Uhr am Jägerwäldchen. Mit dabei sind u.a. Rennmotorräder, Vorkriegsautomobile, Formel-, Touren-, und Rennwagen sowie Klassikgespannen.
    Außerdem wird es eine Sonderausstellung zu historischen Traktoren geben.
    Wer gern selbst an den Start gehen möchte, findet die Ausschreibung und Nennen auf: http://msc-oberlausitzer-dreilaendereck.eu

  • So, ich komm auch mal dazu hier noch paar Worte loszuwerden. Das Rennen war für die erste Auflage ein voller Erfolg! Samstag top Wetter, Sonntag leider etwas durchwachsen. Internationales Fahrerfeld (GB, CZ, PL, NED, AT) und allesamt waren begeistert von der Organisation und der Strecke.

    Im Gespräch mit Thomas (BT) kam ihm die Idee das das Rennen für Fahrer der Simson GP interessant wäre. Da ich sehr enge Kontakte zum Org-Team habe wäre es möglich für nächstes Jahr einen Simson-Sonderlauf einzubauen. Das Rennen ist eine Gleichmäßigkeitsfahrt. Wem das zu Langweilig klingt, dem sei gesagt das man auch mit Vollgas Gleichmäßig schnell unterwegs sein kann ;) Gestartet wird Klassenweise. Eine Einführungsrunde, danach 20 Minuten Renndauer. Fahrerlager mit Strom ist vorhanden, Sanitäre Anlagen auch.

    Kleine Impression:

    1. Oberlausitzer Dreiecks Rennen 14. -15. 9. 2013 - YouTube

    Die Facebookseite mit vielen Bildern: https://www.facebook.com/MSCOberlausitz…ndereck?fref=ts

    Die Homepage: http://msc-oberlausitzer-dreilaendereck.eu/

  • Die Ausschreibung und Anmeldung für dieses Jahr sind Online! Dieses Jahr auch mit einer extraklasse für Karts, allerdings müssen dafür 20 Starter zusammenkommen! Alle Infos auf der Homepage und auf Facebook!

  • Die zweite auflage des Rennens startet am 13.-14.9.! Alle Infos auf der Homepage! Es sind über 270 Nennungen. Auch die DDR Rennlegende Heinz Rosner wird mit einer MZ an den Start gehen. Desweiteren ist auch der mehrfache Formel Easter Meister Heinz Siegert dabei. Die Kartklasse hat ebenfalls guten anklang gefunden! Ebenso gibt es einen Sonderlauf zum Thema "85 Jahre Jawa"

  • Hi,

    ich war dabei. Dickes Lob an die Organisatoren, das war perfekt gemacht.:thumbup:
    Mit dem Wettergott müssen sich die Jungs noch anfreunden, das war extrem widrig. Die Strecke selbst ist
    (zumindest für Karts) ziemlich hardcore. Aber machbar.
    Für mich bedeutete der Trainingslauf (obwohl ich wieder ins Fahrerlager kam) eigentlich das Aus, wegen eines blöden technischen Defekts.
    Die MZ typische M7 Ankerschraube hatte sich verselbständigt und eine abstruse Form angenommen.
    Dann tauchte plötzlich der "Hubraumsuchti" auf und bot Hilfe an. Und tatsächlich hat der Junge das geschafft und
    innerhalb von 30 min brauchbare M7 !!! Schrauben besorgt. VIELEN VIELEN Dank dafür, Hubraumsuchti! Hast was gut bei mir.;-)

  • Wäre sicherlich auch für GPler lustig, wenn sie nicht am selben Tag einen Wertungslauf hätten. Weist du schon ob 2015 wieder das selbe WE angepeilt wird?

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Ja das war großer Zufall das ich nochmal durchs Fahrerlager gegangen bin ;) Nix zu danken, man hilft wo man kann. Termin ist noch kein neuer bekannt, wird aber sicher wieder am zweiten Septemberwochenende werden. Klasse 2 wäre für die GP Leute interessant. Mal sehen, der Verantwortliche für die Zweiradnennungen will dieses Winter nich nen SR2 Motor von mir gemacht haben, da werd ich mal fragen was man da noch machen kann ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!